Welche Motorisierung ist sicherer? Benzin oder Diesel?

Hallo,

sorry, das ist mein erster Post und damit vielleicht auch in der falschen Kategorie. Die Frage dürfte auch relativ unnütz sein, aber mich interessiert es trotzdem. Hab dazu bei Meister Google nichts passendes gefunden.

Welche Motorisierung ist sicherer? Benzin oder Diesel?

Benzin brennt schon bei geringerer Temperatur als Diesel, ist also leichter entflammbar. Kann man sagen, dass Benzin-Autos bei Unfällen rein theoretisch leichter in Flammen aufgehen? Oder ist das Quatsch?

Grußikovski

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


Benzindämpfe können sich entzünden, Dieseldämpfe so gut wie nicht. Unter diesem Aspekt ist Diesel schon sicherer.

Ich fahr mit Gas.

Soll ich mir dann gleich die Kugel geben?

Bei solch Fragen sollte man vllt. weniger Cobra 11 schauen 😉 und man macht sich gleich weniger Sorgen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ihr wisst schon, dass Coba 11 auf keiner echten Autobahn gedreht wird😛

Das ändert nichts daran, das Fahzeuge auf echten Autobahnen in Flammen aufgehen..
http://www.waz-online.de/.../Fahrzeugbrand-auf-der-A392
http://www.new-facts.eu/.../...nn-geht-auf-der-autobahn-in-flammen-auf
http://www.da-news.de/2009/10/05/sprinter-auf-der-a5-ausgebrannt/
http://redaktion-blaulicht.de/?p=529

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Das ändert nichts daran, das Fahzeuge auf echten Autobahnen in Flammen aufgehen..

und jetzt setze mal die anzahl der autos die in flammen aufgehen ins verhältnis zu der anzahl der autos die nicht in flammen aufgehen.

die wahrscheinlichkeit von einem auto überfahren zu werden ist größer😁
(und dann ist es egal ob der mit diesel, benzin oder gas fährt)

Das Risiko, im Falle eines Unfalls ist das Gleiche, auch ein gerammter Fußgänger, kann in der Folge einen Fahrzeugbrand auslösen.
Kein Fahrzeug ist davor sicher.
Die Wahrscheinlichkeit beträgt 50%, entweder brennt die Kiste, oder nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Das Risiko, im Falle eines Unfalls ist das Gleiche, auch ein gerammter Fußgänger, kann in der Folge einen Fahrzeugbrand auslösen.

Hä? Na jetzt würd ich gern wissen wollen wie das gehen soll.😁

Entweder hat der Fußgänger Stahlkörperteile oder er zieht während des fallens die Benzinleitung und hält seine brennende Zigarette dran. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe


oder er zieht während des fallens die Benzinleitung und hält seine brennende Zigarette dran. 😁

Jippie-Ya-Yeah, Schweinebacke😁

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe


oder er zieht während des fallens die Benzinleitung und hält seine brennende Zigarette dran. 😁
Jippie-Ya-Yeah, Schweinebacke😁

Looool .. der war gut 😁 ... Ja mit McClane als Fußgänger wird´s gefährlich 😁 .. Oder dem Terminator, da schepperts auch arg.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Die Wahrscheinlichkeit beträgt 50%, entweder brennt die Kiste, oder nicht.

Quatsch, ich weiß nicht wie viele Autos bei Unfällen anfangen zu brennen, aber es sind deutlich unter 50%.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Die Wahrscheinlichkeit beträgt 50%, entweder brennt die Kiste, oder nicht.

Geil, hätte ich das mal vor meiner Statistikklausur gewusst.

Entweder man gewinnt im Lotto oder nicht, Herr Professor, die Lottogewinnchancen liegen ganz klar bei 50%, das ist einfach so. 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Die Wahrscheinlichkeit beträgt 50%, entweder brennt die Kiste, oder nicht.
Geil, hätte ich das mal vor meiner Statistikklausur gewusst.
Entweder man gewinnt im Lotto oder nicht, Herr Professor, die Lottogewinnchancen liegen ganz klar bei 50%, das ist einfach so. 😁

Nach den Regeln der Statistik unter Berücksichtigung des Hartgummifelge-Theorems beträgt die Wahrscheinlichkeit eine Autofahrt ohne geplatzte(n) Reifen zu überstehen nur 6,25% !

Es gibt für jeden Reifen nur zwei Möglichkeiten, er platz, oder er platzt nicht. Die Wahrscheinlichkeit für einen Reifen zu platzen liegt also bei 50% = 0,5. Damit ist die Wahrscheinlichkeit das ein Reifen nicht platzt natürlich auch 0,5. Nun hat ein Auto aber 4 Reifen. Also beträgt die Wahrscheinlichkeit, das keiner der 4 Reifen platzt nur 0,5 hoch 4 = 0,0625.

Wenn ich berücksichtige, das ich schon Jahre lang Auto fahre ohne das mit jemals ein Reifen geplatzt ist, da bin ich ja ein richtiger Glückspilz 😁

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


......... Wenn ich berücksichtige, das ich schon Jahre lang Auto fahre ohne das mit jemals ein Reifen geplatzt ist, da bin ich ja ein richtiger Glückspilz 😁

Da gehörst du ja zu den 6,25% - die zweiten 6,25% beanspruche ich für mich - oder hab ich da die Satistik gebogen. Wie heißt es so schön:

Traue keiner Statistik die du nicht selbst erstellt oder gefälscht hast. 😁

LG r.

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


Nach den Regeln der Statistik unter Berücksichtigung des Hartgummifelge-Theorems beträgt die Wahrscheinlichkeit eine Autofahrt ohne geplatzte(n) Reifen zu überstehen nur 6,25% !

Es gibt für jeden Reifen nur zwei Möglichkeiten, er platz, oder er platzt nicht. Die Wahrscheinlichkeit für einen Reifen zu platzen liegt also bei 50% = 0,5. Damit ist die Wahrscheinlichkeit das ein Reifen nicht platzt natürlich auch 0,5. Nun hat ein Auto aber 4 Reifen. Also beträgt die Wahrscheinlichkeit, das keiner der 4 Reifen platzt nur 0,5 hoch 4 = 0,0625.

Du denkst viel zu kompliziert, entweder dir platzt ein Reifen oder nicht (da sind schon alle am Fahrzeug befindlichen Reifen berücksichtig). Das ist ja gerade das tolle an diesem Theorem. 😁

Aber ich glaube wir kommen langsam Richtung Off-Topic.

Gruß Metalhead

Benzin hat einen Flammpunkt unter 50 grd C,
Diesel über 50 grd C

Hier mal ein Link für alle Leser, die noch etwas Hintergrundwissen benötigen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Flammpunkt

Zitat:

Original geschrieben von Trixiemixieminze


Benzin hat einen Flammpunkt unter 50 grd C,
Diesel über 50 grd C

und was willst du uns jetzt damit sagen?! 😕

das diese angaben nur für die reinstoffe gelten, aber spätestens dann hinfällig sind, wenn der sprit auch nur geringfügig verunreinigt wird - z.b. durch straßendreck - habe ich doch bereits auf seite 1 erklärt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen