Welche Motorisierung ist sicherer? Benzin oder Diesel?

Hallo,

sorry, das ist mein erster Post und damit vielleicht auch in der falschen Kategorie. Die Frage dürfte auch relativ unnütz sein, aber mich interessiert es trotzdem. Hab dazu bei Meister Google nichts passendes gefunden.

Welche Motorisierung ist sicherer? Benzin oder Diesel?

Benzin brennt schon bei geringerer Temperatur als Diesel, ist also leichter entflammbar. Kann man sagen, dass Benzin-Autos bei Unfällen rein theoretisch leichter in Flammen aufgehen? Oder ist das Quatsch?

Grußikovski

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


Benzindämpfe können sich entzünden, Dieseldämpfe so gut wie nicht. Unter diesem Aspekt ist Diesel schon sicherer.

Ich fahr mit Gas.

Soll ich mir dann gleich die Kugel geben?

Bei solch Fragen sollte man vllt. weniger Cobra 11 schauen 😉 und man macht sich gleich weniger Sorgen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Smartigirl12


Also soweit ich weiß wird (zumindest die neueren Autos) die Kraftstoffpumpe abgeschaltet, wenn das Steuergerät einen Crash registert (z.Bsp durch Auslösen des Airbags), um einem Brand vorzubeugen. Wenn nach dem Crash Tank und Tankleitung ok sind, sollte es zu keinem Brand kommen.

Die Kraftstoffpumpe schaltet ab sobald der Motor nicht mehr dreht. Das war auch schon vor 30 Jahren so (Unfallsicherheit).

Autos brennen auch beim Unfall eigentlich nicht/selten (nur in Hollywood passiert das).

Wenn's Kokelt dürften das Kurzschlüsse der Batterie sein.

Selbst wenn's im Motorraum anfängt zu brennen explodiert das Auto nicht wie im Fernsehn.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Die Kraftstoffpumpe schaltet ab sobald der Motor nicht mehr dreht. Das war auch schon vor 30 Jahren so (Unfallsicherheit).

Hier kann ich dir nur teiweise zustimmen.

Vor 30 Jahren waren großteils mechanische Benzinpumpen eingebaut die mit dem Motor angetrieben wurden.

Die elektrischen Pumpen laufen sobald du den Schlüssel umdrehst - kann man auch hören - und die schalten nicht aus, außer es ist über die Elektronik gesteuert (crashsensor).

LG robert

Zitat:

Hier kann ich dir nur teiweise zustimmen.

Das macht ihn jetzt aber bestimmt traurig.

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Das macht ihn jetzt aber bestimmt traurig.

Ich werde ihn ins Abendgebet einschließen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Die elektrischen Pumpen laufen sobald du den Schlüssel umdrehst - kann man auch hören - und die schalten nicht aus, außer es ist über die Elektronik gesteuert (crashsensor).

Nein, die laufen nur kurz an um Druck aufzubauen.

Bei meinem Astra-F (BJ94) hatte ich mal ein sporadisches Problem mit der Kraftstoffpumpe und habe das Relais gebrückt.

Das hat das Stuergerät sogar gemerkt und dann den Zündfunken verweigert.

OK, 30 Jahre war vielleicht etwas übertrieben, machen wir 20 draus.

PS. Ja bitte betet für mich alten Sünder. Mich haben kürzlich zwei Zeugen Jehovas schon für 'nen Satanisten gehalten.
War gerade in der Garage am Lackieren. Weiß auch nicht was die hatten, evtl. hatte es damit zu tun, daß ich deren tolles Wachturmwerbeblättchen gleich sinnvoll einzusetzen wusste (beim Lackieren muß man ja schließlich sauber abkleben 😁).

Gruß Metalhead

Autounfälle, bei denen ein Treibstoffbrand eine erhebliche Sicherheitsrolle spielen, fallen in den Promillebereich und sind daher zu vernachlässigen. 🙂

Wenn es dem TE um Sicherheit geht, sollte er besser Bremstests, Crashtests,etc. der Fahrzeuge lesen. 😉

Bei Benzin und Diesel ist jedoch eines ganz sicher: sie werden teurer! 😰

Gruß Berti

Also ich lese es recht regelmässig dass Autos ausbrennen und die Insassen da nicht immer lebend rauskommen. Dass die Autos nicht wie in Filmen gleich explodieren ist schon klar, aber Feuer ist durchaus nicht so selten wie es zu wünschen wäre.

Der hats zumindest geschafft

Img-7020

Zitat:

Original geschrieben von picard95


Also ich lese es recht regelmässig dass Autos ausbrennen und die Insassen da nicht immer lebend rauskommen. Dass die Autos nicht wie in Filmen gleich explodieren ist schon klar, aber Feuer ist durchaus nicht so selten wie es zu wünschen wäre.

Sicherlich gibt es auch solche Fälle.

Aber dann eher, weil der PKW nach einem Crash zusammengeschoben wurde und deswegen - oder bei Bewusstseinsverlust - das aussteigen nicht mehr möglich ist.

Wenn es anfängt zu brennen, dann wegen beschädigter Leitungen im heißen Motorraum. Ich denk mal, selbst ein gequetschter Tank dürfte so schnell kein Feuer auslösen.

Die meisten Nachrichten bezüglich brennender Autos kommen meistens von Land- und Bundesstrasse, wo das Unfallauto von der Strasse abkommt und gegen einen Baum fährt.

Wenn der Motorraum brennt, wie sieht es dann mit dem neuen Kältemittel aus?

Auf der Flensburgautobahn sah ich mal einen völlig abgefackelten LKW...da bleibt erstaunlich wenig von übrig.

wenn man sich schon über explodierende autos gedanken macht,
sollte man besser das fahrrad benutzen😁

...oder erst gar nicht das haus verlassen und in einen atombunker umziehen.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


wenn man sich schon über explodierende autos gedanken macht,
sollte man besser das fahrrad benutzen😁

...oder erst gar nicht das haus verlassen und in einen atombunker umziehen.

Die haben wohl zu viele Actionfilme gesehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Eine Motorisierung ist für mich "sicher", wenn sie ein zügiges Beschleunigen für Überholvorgänge ermöglicht. Und da möchte ich die 500 Nm meines Dieselmotors nicht missen.

500NM sind schon viel, aber grundsätzlich hat das nichts mit dem Kraftstoff zu tun sondern mit der Motorgröße/Aufladung. Betrachtet man nur den Kraftstoff haben Diesel und Benzin andere Drehmomentkurven über das gesamte Drehzahlband.

Dieselmotoren geht schnell beim hoch drehen gefühlt schneller "die Luft aus". Da sind Benziner wieder im Vorteil, weil die Leistung dort bis zum Drehzahlbegrenzer da ist. Die Gefahr sich zu verschätzen was die Leistung angeht ist beim Diesel höher als beim Benziner.

Realität: Das Autos ab brennen ist extrem selten. Selbst wenn, der Brand entsteht dann in der Regel im Motorraum. Insassen haben also dann noch Zeit die Fahrgastzelle zu verlassen, bis es dort heiß wird. Helfer die Unfallopfer aus dem Auto holen brauchen keine Angst davor zu haben, das Kraftstoff explodiert. Noch nicht ausgelöste Airbags sind da um Längen gefährlicher.

Hollywood: Alle Autos sind Kugelsicher und funktionieren auch von einer Maschinenpistole durchlöchert noch zuverlässig. Auf der anderen Seite führt bereits ein heftiges Zuschlagen der Türe zu einer riesigen Explosion. Autos verkeilen sich niemals unter LKW, wenn diese kollidieren, sie fliegen immer nur durch die Luft. Reifen quietschen immer, auch auf nasser Fahrbahn. Und selbstverständlich bleiben Verfolger mit einer 50PS Möhre ganz locker an einem Sportwaagen dran. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von Smartigirl12


Also soweit ich weiß wird (zumindest die neueren Autos) die Kraftstoffpumpe abgeschaltet, wenn das Steuergerät einen Crash registert (z.Bsp durch Auslösen des Airbags), um einem Brand vorzubeugen. Wenn nach dem Crash Tank und Tankleitung ok sind, sollte es zu keinem Brand kommen.
Die Kraftstoffpumpe schaltet ab sobald der Motor nicht mehr dreht. Das war auch schon vor 30 Jahren so (Unfallsicherheit).
Autos brennen auch beim Unfall eigentlich nicht/selten (nur in Hollywood passiert das).
Wenn's Kokelt dürften das Kurzschlüsse der Batterie sein.
Selbst wenn's im Motorraum anfängt zu brennen explodiert das Auto nicht wie im Fernsehn.

Gruß Metalhead

Die mechanische Kraftstoffpumpe, über den Nocken an der KW angetrieben, ja, die elekr. Pumpe, nur, wenn die Zündung abgeschaltet wird, das war auch schon vor 30 Jahren so.

Das Autos nach einem Unfall in Flammen aufgehen, passiert seit einigen Jahren immer häufiger.

Es gibt mitlerweile keinen Schrottplatz mehr, auf dem keine Brandleiche zu finden ist.

Explodieren ist nicht, verpuffen hingegen schon, was nicht nur bei Gaslern nicht ungefährlich ist, wenn der Überdruck im Gastank abgebaut wird.

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


wenn man sich schon über explodierende autos gedanken macht,
sollte man besser das fahrrad benutzen😁

...oder erst gar nicht das haus verlassen und in einen atombunker umziehen.

Die haben wohl zu viele Actionfilme gesehen 😁

cobra 11 lässt grüßen.

aber cobra 11 ist sowieso total unrealistisch:
zwischen köln und krefeld stehst du mehr als dass du fährst😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen