Welche Motorisierung ist für euch die Beste im W124?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

Welche Motorisierung findet ihr am Besten im W124? Und welche Karosserievariante würdet ihr bevorzugen?

Und falls ihr einen W124 habt, welches Modell?

Ich hatte mal einen 230E Baujahr 1988 und letzten Sommer einen 300CE-24V Coupe Baujahr 1989.

Ah ja, für mich ist der E500 der Beste W124 🙂

Gruss E500 AMG 😉

54 Antworten

Ich bin nie davon ausgegangen, dass die schlecht sind. Nur kann ich es nicht leiden, wenn einer hier rumproletiert. Damit mein ich nicht mich.

Zuerst mal wegen Eurer "Proleten-Diskussion":
Da man nur noch in D schneller als 140km/h (Italien) fahren darf, alle anderen Länder aber eine niedrigere Geschwindigkeitsbeschränkung haben, kommt es nicht unbedingt darauf an, möglichst viel Dampf zu haben. Bei den großen Motoren kommt noch das Problem des hohen Benzinverbrauchs dazu. Selbst wenn man/frau sich das leisten kann, ist es gegenüber den Leuten nicht fair, die sich das nicht leisten können. Es gibt zuviele Leute (auch in D!), die nicht wissen, wie ihr Geld bis zum Monatsende langt.

Nun zum Thema:
Ich bevorzuge den 280er. Habe schon früher 6-Zylinder gehabt, auch ist die Laufruhe sehr gut. Zudem bietet der 280er einen einigermaßen Kompromiß zum Verbrauchsproblem (s.o.). Toll finde ich am 6-Zylinder das enorme Drehmoment von unten heraus, das kommt meiner niedertourigen Fahrweise (auch mit Automat) entgegen. Mehr als 3000 Umdrehungen brauche ich fast nie - das genügt für ca. 130km/h. Der 320er ist mir zu groß - wofür soviel PS?
Um immer einen Haufen laden zu können, muß es für mich ein T-Modell sein.
Soll sich aber jede/r den W124 aussuchen, der ihr/ihm paßt. Auch die 4-Zylinder sind sehr gute Motoren - von den Dieseln gar nicht erst zu reden.

Och Jungenz, da fühlen sich alle wieder persönlich angegriffen 😁

Kommt ma runter, hier wurde nach Meinungen gefragt, meine gibt es sogar gratis.

Natürlich ist ein DB-4-Zylinder nicht mit einem Opel vierer zu vergleichen, letzteres ist so wie Trabant und Rolls-Royce 😉

Aber, ich bin dennoch der Meinung dass ein 6-Zylinder oder gar ein 8-Zylinder besser in das Auto passen.

Dass diese Motoren mehr Laufruhe und mehr Leistung haben ist wohl klaar, dass sie nicht so ökonomisch sind, die andere Seite der Medalie, das wäre ein sinnvolles Argument gewesen, welches die Mehrheit hier aber garnicht genannt hat.
Warum nicht?

mfg, Mark

definitiv für die Kosten/Leistung = 300 Turbodiesel als Limo
(es gibt keinen Motor wo höherwertige Teile verbaut wurden)
definitiv wenn Geld satt = 500e

hehehe Angus!!
(wenn Ihr wisst was ich meine)
Gruß vom Niederrhein

Ähnliche Themen

mich wundert es, daß ihr auf diesen typen antwortet, der nichts anders zu tun hat, als in s-klasse und e-klasse
irgendwelche dümmlichen threads zu eröffnen....

hat anscheinend nichts besseres zu tun als vor dem pc zu sitzen und sich zu freuen, wenn jemand antwortet.....

im s-klasse forum hat man ihn schon ganz gut durchschaut...

sollte lieber ein manta-forum aufmachen - da würde er wesentlich besser hinpassen!

falls es stimmt, daß er wirklich db fährt..........kann man das leider auch nicht unterbinden 🙁

aber ich glaube es ist eher schall und rauch.....ist doch toll
wenn man sich bilder aus dem internet holt und dann als
sein eigen rein stellt...........

bin auf sein nächstes thema gespannt....

,,,,,,,,,,,,, so das mußte ich jetz einfach mal sagen........ auch wenn ich mich sonst eigentlich rauß halte, wenn mich was stört....

...die zum verkauf getragene unterwäsche seiner freundin hat er ja wenigstens rauß genommen oder wurde er von einem moderator aufgefordert - dies rauß zu nehmen?

ist ja auch egal - laßt ihn seine seiten eröffnen und verschwendet besser nicht die zeit zu antworten!

servus

Ich hatte bisher den W124 220E und jetzt aktuell einen S124 E280 und es ist eigentlich so schwer zu sagen.
Im Großen und Ganzen ist es natürlich das T Modell, was mir zusagt. Groß, geräumig und dazu auch noch einen Kraftvollen Motor - das überzeugt. Aber so zum dahinflanieren und auch vom Verbrauch her fand ich die Limo auch nicht übel.

Ich sag einfach mal die Baureihe ist es, die es mir angetan hat 🙂
Kann kommen, was will. Gerne auch über 3l Hubraum 😁

@ E220 Coupe Silber

Was ist denn dein Problem??? Stress zu Hause? Nix zu sagen daheim? Lass es woanderst raus!

Was soll daran dümmlich sein? War denn dein Thema "E Coupe Liebhaber" mehr nützlich, wie meins? Nee... Genauso ein Thema, wo man mit Leuten gleiches Interesse etwas quatschen will... Dein Thread hat nichts mit Reparatur-Ratschlägen, genauso wenig wie meins, zu tun. Das Forum wird langsam eintönig & langweilig, weil immer mehr Typen wie du meinen, die müssten ihren Frust im Internet heraus lassen, da sie hier ja "Unsichtbar & Anonym" sind. Des find ich echt Hammer, wenn einer vor ihnen steht, kriegen diese keinen Ton raus, jaja aber im Internet, da gehts ja, da kann man seine Klappe aufreissen.

Schade das du so weit weg wohnst, sonst könnten wir uns gern treffen, du könntest mir deine Meinung ist Gesicht sagen (wie ein Mann und nicht wie ein DEPP), meinen Daimler sehen, das du es glaubst, das ich Daimler fahre... Womöglich neidisch, dass du nur nen mikrigen 4-Zylinder fährst und ich 4, 6 und 8 Zylinder schon hatte!?
Aber nicht so Feige, wie du es machst, IM INTERNET, wie ein Schisser 😉 Was habe ich denn davon, mit einem Bildbearbeitungsprogramm eine E mit meinem Kennzeichen zu versehen??? Nix, also.

Du wärst in einem Thread Namens "Wie werde ich meine Komplexe los, denn ich bin ein Depp!?" gut aufgehoben. Hey, wenn Daheim nix zu melden hast oder sonst irgend etwas dich stört, lass es nicht hier raus. So niveaulos und feige. Des sind typisch Deutsche Männer, wo frustriert sind! Mir egal was ihr jetzt denkt, ist so!

Nun zur Unterwäsche meiner Freundin. Ja, ein Mod. hat mich gebeten, ich solle den Link entfernen. Gut, ich halte mich an die Regeln, ich habs gemacht. Was ist daran schlimm? Ich finds schlimm, oder besser gesagt bemitleidenswert die Leute, die sich sowas bestellen (so wie wahrscheinlich du mein Lieber! ) ganz schön verklemmt unser "MÖCHTEGERN E220 Coupe Silber Fahrer"
Mich juckts nen scheiss, was andere davon halten! ICH verdien nebenher gut GELD mit Internet und andere Sachen, geh doch du normal arbeiten, ich machs nicht. 🙂

Es ist Jedem selbst überlassen, ob er hier reinschreibt oder nicht, bleib doch du einfach von mir fern du DEPP (DEPP, weil ich dich durchschaut habe, bist einfach einer. Tja 🙂 )

Falls doch deine Meinung äussern willst, kann dir gerne meine Nummer per PN schicken, kannst ja mal anrufen und einen Termin wegen "Life-Beschwerden" machen 😉

So, und das musste ich einmal sagen 😉

Naja, das war ja wieder abzusehen, daß das ausartet. Schlagt euch, gebt euch Tiernamen 😉 . Nee lasst mal gut sein, viel Spaß noch...

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


.So niveaulos und feige. Des sind typisch Deutsche Männer, wo frustriert sind! Mir egal was ihr jetzt denkt, ist so!

Es hat dich keiner gebeten hierher zukommen. Geh zurück, da kannst du deinen Primaten-Lifestyle leben. Danke.

mal ne frage, die mit dem momentanen Thema des Threads wohl nichts mehr zu tun hat, aber mit der Überschrift:

Warum ist hier nur die Rede von Benzinern? Ist mein 250 TD nicht sooo gut? Spricht da irgendwas gegen [oder auch was dafür?]

Gruß vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von 250tdgruen


mal ne frage, die mit dem momentanen Thema des Threads wohl nichts mehr zu tun hat, aber mit der Überschrift:

Warum ist hier nur die Rede von Benzinern? Ist mein 250 TD nicht sooo gut? Spricht da irgendwas gegen [oder auch was dafür?]

Gruß vielen Dank

Die Diesel sind zwar gut, robust und langlebig, aber halt ein bisschen lahm. Und ich denke, das die Diesel im W124 in Deutschland unbeliebter werden, wegen der immer steigender KFZ-Steuer, schade. Alle gehen doch nach Export.

Und wegen dem anderen Thema hier: Jungs, pssst! Dann passt's 😉

Moin!

Ich denke mal, dass hier mal eben jeder den Motor hochleben läßt, den er selber fährt. Ist ja auch klar, weil er sonst ja zugeben müsste, ein Kackfaß gekauft zu haben. Ich persönlich bin mit meinem E220T zufrieden. Er erfüllt alle Ansprüche, die ich an ihn habe. Noch vor 10 Jahren wäre mir der 4er nicht in Haus gekommen. Ich habe lang genug einen 123er 280E durch den Stadtverkehr geschickt um sagen zu können, dass das Geldverschwendung war.
Ntürlich hätte ich auch gerne wieder deutlich mehr Maggi, aber es wäre für mich unvernünftig.
Und ein Kombi ist eh unübertroffen, wenn man Nachwuchs hat.
Obwohl ich auch gerne ein 124er Cabrio hätte. Ich könnte mir natürlich eins kaufen, kein Thema. Aber leider würde ich es nicht wirklich nutzen. *seufz*
Also bleibt erst mal alles wie es ist.

bis neulich (und haut Euch ordentlich was um den Kopp)

dirch

Nun zur Unterwäsche meiner Freundin. Ja, ein Mod. hat mich gebeten, ich solle den Link entfernen. Gut, ich halte mich an die Regeln, ich habs gemacht. Was ist daran schlimm?

Hast du auch ein foto von deiner freundin?

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


Die Diesel sind zwar gut, robust und langlebig, aber halt ein bisschen lahm. Und ich denke, das die Diesel im W124 in Deutschland unbeliebter werden, wegen der immer steigender KFZ-Steuer, schade. Alle gehen doch nach Export.

Und wegen dem anderen Thema hier: Jungs, pssst! Dann passt's 😉

😕

Die Diesel werden immer beliebter. Erstmal bekommt man sie problemlos auf Euro2 was momentan preislich praktisch die günstigste Steuerklasse ist (Euro3 und 4 sind etwa 1€ pro 100ccm billiger), und was viel wichtiger ist: Es sind praktisch die einzigen Motoren am Markt mit denen man problemlos reines Pflanzenöl verfeuern kann.

Zitat:

Original geschrieben von Cem 300TD


Hast du auch ein foto von deiner freundin?

Hahahahahaha... wieso, Interesse an Höschen?? Sorry, das darf ich hier leider nicht anbieten 😉 😉 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen