Welche Motorisierung für mich?

Opel Corsa D

Hallo zusammen =),
ich bin noch auf der Suche nach einem Corsa D und möchte mich deshalb noch einmal an euch wenden. Mittlerweile habe ich die magische Halbzeit bei meiner probezeit überschritten und ich benötige langsam ein eigenes Fahrzeug (wegen Ausbildung). Derzeit fahre ich meiner Mum ihren Corsa C, weshalb ich mich derzeit nach einem Opel Corsa D umsehe.

Die tägliche Strecke wird ca. 180km betragen, davon 120km Autobahn. Da ich hier relativ schnell vorrann kommen möchte, sollte er seine 160km/h schaffen. Unser Corsa C 1.0 Twinport schafft das zwar auch, aber nur oberhalb der 6k-Umdrehung.

Welcher Motorisierung ist für eine so hohe tägliche Strecke mit großen Anteil Autobahn gut geeignet? Er sollte auch in der Anschaffung und Verssicherung nicht um ein vielfaches als z.B. der 1.2er teurer sein.

Ich freu mich schon auf euere Antworten und verbleibe mit lieben Grüßen aus Thüringen =).

Beste Antwort im Thema

Wenn der Fredstarter sich jetzt einen mehr als 9 Jahre alten A3 holt, hat er eine alte Gurke. Der fährt schon deshalb nicht so gut wie der Corsa, weil das Fahrwerk schon Alterserscheinungen hat (Stoßdämpfer, Spurstangenköpfe usw.).

Wenn er dann noch 30 tkm + im Jahr draufhaut, kann er wetten, daß er mit dem Ding in den nächsten zwei Jahren Ärger bekommt.

Also warum keinen weniger als 3 Jahre alten Astra, der seine Sache gut macht?

56 weitere Antworten
56 Antworten

Was die gefühlte Leistung angeht ist Drehmoment (nicht ganz, aber fast) alles. Da ist ein 110PS 1.7er CDTI mit einem 140PS 1.4T vergleichbar (halbwegs). Dh du kannst nicht nur nach den PS gehen.
Und die knapp 200NM Drehmoment bekommst du auch bei keinem 1.4er Sauger, erst recht nicht bei so niedrigen Drehzahlen.

Fahr ihn einfach Probe dann wirst du es wissen.

Versicherungsvergleiche macht man in all ihrer persönlichen Individualität am Besten selbst (!).
Dazu ist ja auch bei jeder bekannten Assekuranz ein Online-Rechner mit seinen zahlreichen Fragen vorhanden !
Und an Hand der HP/TK/VK-Werte ist ja schon eine Tendenz erkennbar...;o)

Huhu =),
also ich komm immer näher an den Gedanken, dass es ein neuer wird. Ich hab einfach beim Corsa C zu viel schlechtes als Gebrauchtwagen erfahren. Da dann doch lieber ein wenig Powerverlust beim gleichen Geld und dafür neu.

Aktuell stehen die folgenden Motorisierungen zur Auswahl:
- 1.4 EcoTech [74kw / 5Gang]
- 1.3 CDTI [70kw / 6Gang]

Ausstattung dachte ich an:
- INNOVATION
- Casablanceweiß (meine absolute Traumfarbe)
- Fußraumteppich Velours
- Sommerpaket
- Design-Paket Sportive
- OPC-Schaltknauf
- Seitenschutzleisten

Jetzt kommt es auf die Zusage in Sachen Bewerbung/Ausbildung an. Wenn ich viel BAB fahre, dann lieber den 1.3er (schon alleine wegen den 6 Gängen) und ansonsten den 1.4er, oder =) ?

Ich hab noch so ein wenig Bedenken, ob ich das Fahrzeug mit 4 weiteren Insassen (also 5 mit mir) einen 10Prozent-Berg hoch bekomme? Also mein Corsa C 1.0 schleppt sich da mti vieeeeelll Lärm ca. 40km/h hoch. Werden das die zwei Motoren besser schaffen?

Lg =)

Wie oft kommt diese Vollbesetzung vor ?!?
Wieviele Jahres-km stehen an ?!?

Ähnliche Themen

Huhu =),
also die Vollbesetzung ist vlt. einmal in 3Monaten oder so 🙂. Die Jahreskilometer sind bis jetzt noch nicht so richtig absehbar, da die Lehrstelle noch nicht fest steht. Im günstigen Fall ca. 12.000km/Jahr.

Lg =)

also nix tragisch-maßgebendes, bzw. auch 12-tkm kein grund zwingend einen diesel zu nehmen.
neben den nüchternen fakten ist aber die PROBEFAHRT, bzw. mehrere mit BEIDEN Motoren unumgänglich für den eigenen, persönlichen Eindruck !!!
Da hilft hier alles gefasel nicht, dein Hintern muß die Kisten spüren !..;o)

Ich weiß nicht obs bei der Innovationsausstattung mit drin ist, aber denk mal vielleicht noch an den Tempomat: Ich fahr den 1.2er, und durch die kurze Getriebeübersetzung hängt er bei 120 bis 140 verhältnismäßig gut am Gas, zumindest mir fällts da schwer eine Geschwindigkeit zu halten. Nur so als Denkanstoß für die Probefahrt worauf du vielleicht achten solltest.

Huhu,
also der Geschwindigkeitsregler ist dabei...ich gehe davon aus, dass damit der Tempomat gemeint ist :P ? Ich versteh noch nciht richtig den Unterschied zwischen Design-Paket Sportive, OPC Paket 1 bzw 2.

Im Design-Paket Sportive ist ja das OPC Paket drinne...plus die Felgen. Ich glaube dann nehm ich doch lieber das OPC Paket 2...auch wenns teurer ist :P.

Die Diesel haben mit 4 Personen kein Problem, das stecken die mit ihrem früh anliegenden Drehmoment locker weg. Die Benziner sind halt deutllich zäher und brauchen Drehzahlen, um bei Laune gehalten zu werden.
Daher, wenn du mehr als 15Km am Stück fährst, nimm den Diesel, sollten es weniger Km werden, nimm einen Benziner.

Huhu,
weiß jemand von euch, ob es den INNOVATION auch mit einen anderen Bezug gibt? Im Konfigurator steht leider nur der eine zur Auswahl, ich habe jedoch hier im Forum gelesen, dass der Händler evt. mehr Auswahl hat?

Lg =)

Ne, ich glaube das es im Innovation nur die eine Sorte Sitze gibt! 😉

Huhu,
also die Angebote reichen bis jetzt von 16,5k bis 19k EUro...schon ziemlich krass o.O Wie ist es denn eigentlich beim Kauf bei auto-best-preis? Die Preise sind ja schon verlockend..aber muss ich dann wegen Garantiesachen immer zu ihm fahren?

Lg =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen