Welche Motorisierung für mich?
Hallo zusammen =),
ich bin noch auf der Suche nach einem Corsa D und möchte mich deshalb noch einmal an euch wenden. Mittlerweile habe ich die magische Halbzeit bei meiner probezeit überschritten und ich benötige langsam ein eigenes Fahrzeug (wegen Ausbildung). Derzeit fahre ich meiner Mum ihren Corsa C, weshalb ich mich derzeit nach einem Opel Corsa D umsehe.
Die tägliche Strecke wird ca. 180km betragen, davon 120km Autobahn. Da ich hier relativ schnell vorrann kommen möchte, sollte er seine 160km/h schaffen. Unser Corsa C 1.0 Twinport schafft das zwar auch, aber nur oberhalb der 6k-Umdrehung.
Welcher Motorisierung ist für eine so hohe tägliche Strecke mit großen Anteil Autobahn gut geeignet? Er sollte auch in der Anschaffung und Verssicherung nicht um ein vielfaches als z.B. der 1.2er teurer sein.
Ich freu mich schon auf euere Antworten und verbleibe mit lieben Grüßen aus Thüringen =).
Beste Antwort im Thema
Wenn der Fredstarter sich jetzt einen mehr als 9 Jahre alten A3 holt, hat er eine alte Gurke. Der fährt schon deshalb nicht so gut wie der Corsa, weil das Fahrwerk schon Alterserscheinungen hat (Stoßdämpfer, Spurstangenköpfe usw.).
Wenn er dann noch 30 tkm + im Jahr draufhaut, kann er wetten, daß er mit dem Ding in den nächsten zwei Jahren Ärger bekommt.
Also warum keinen weniger als 3 Jahre alten Astra, der seine Sache gut macht?
56 Antworten
Wenn der Fredstarter sich jetzt einen mehr als 9 Jahre alten A3 holt, hat er eine alte Gurke. Der fährt schon deshalb nicht so gut wie der Corsa, weil das Fahrwerk schon Alterserscheinungen hat (Stoßdämpfer, Spurstangenköpfe usw.).
Wenn er dann noch 30 tkm + im Jahr draufhaut, kann er wetten, daß er mit dem Ding in den nächsten zwei Jahren Ärger bekommt.
Also warum keinen weniger als 3 Jahre alten Astra, der seine Sache gut macht?
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
Kommt doch einfachn mal von der Opel Hysterie runter und seht ein das Opel nicht alles ist, nicht ohne Grund kann Audi zum Beispiel mehr Geld verlangen udn wird auch noch mehr aUTOS LOS!!
das hat mit hysterie nichts zu tun, aber, salopp gesagt: der A3 8L (ganz besonders vor dem FL) stinkt gegen den corsa d mit mittlerer ausstattung ab. sicherlich steht es dem TE frei, wofür er sich entscheidet, aber ich müsste (objektiv!) nicht lange überlegen bei einer entscheidung 9 jahre alter a3 <-> junger corsa/astra.
beim neuen 8P sieht das anders aus, aber der ist preislich ja nicht interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
Wir fahren selber nen Sharan 2.0TDI mit 130PS der gleiche Motor wie im A3 mit 130 PS,
Wenn du vom 130PS-Motor redest, dann ist es ein 1.9TDI und kein 2.0TDI. Das sind zwei kompletet verschiedene Motoren.
Klar ist ein 125 PS Astra schneller als ein 1.3 Corsa. Ein 1.7 Corsa ist dafür aber auch in etwa so schnell wie ein Astra mit 150 PS. Die Werksangaben schafft der 1.7 nähmlich locker und unterbietet sie auch. Der Corsa ist aus den ganzen Vorschlägen eindeutig der Spassmacher.
Der A3 mag zwar ein schönes Auto sein ist aber eindeutig zu teuer.
Grüße Zyclon
Ähnliche Themen
Manche Leute fahren über Waldwege, erzählen vom Sharan (Van) und von Mietwagen und raten zu einem 9 Jahre (!) alten A3.
Der aktuelle A3 mag ein passabler Wagen sein, aber ist im Endeffekt auch nicht mehr als ein aufgehübschter Golf mit mehr Image. Besonders die älteren A3 können einem ziemlich übel mitspielen und schnell teuer werden.
Klar, ein Corsa kann und will nicht mit einem A3 mithalten können, schaut euch mal den Preisunterschied an!
Daher, ich würde zum Astra H raten, ein Modell nach Bj. 2006, die sind sehr ausgereift, günstig im Unterhalt und sehr gut für Langstrecken geeignet.
Eben, wir sind hier u.a. im Opel-Sektor und da "darf" man auch entsprechend zur Opel-Palette beraten werden.
Wäre mittlerweile auch ganz nett, wenn der threadersteller sich doch nochmal meldet wie er zum ganzen denn steht !!?
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Wenn du vom 130PS-Motor redest, dann ist es ein 1.9TDI und kein 2.0TDI. Das sind zwei kompletet verschiedene Motoren.Zitat:
Original geschrieben von Remus07
Wir fahren selber nen Sharan 2.0TDI mit 130PS der gleiche Motor wie im A3 mit 130 PS,
1.958ccm, sind für mich nicht 1.9 sondern 2.0!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Manche Leute fahren über Waldwege, erzählen vom Sharan (Van) und von Mietwagen und raten zu einem 9 Jahre (!) alten A3.
Der aktuelle A3 mag ein passabler Wagen sein, aber ist im Endeffekt auch nicht mehr als ein aufgehübschter Golf mit mehr Image. Besonders die älteren A3 können einem ziemlich übel mitspielen und schnell teuer werden.
Klar, ein Corsa kann und will nicht mit einem A3 mithalten können, schaut euch mal den Preisunterschied an!
Daher, ich würde zum Astra H raten, ein Modell nach Bj. 2006, die sind sehr ausgereift, günstig im Unterhalt und sehr gut für Langstrecken geeignet.
So bevor du solche texte schreibst, solltest du du wirklcih mal durchlesen worauf du bezug nimmst. Das mit dem Sharan war wegen dem MOTOR!!! und das mit dem A3, junge lese anch, ich rede von dem 2003 Modell, da ich den MOTOR kenne(siehe Sharan) und da ich das Auto kenne, Mietwagen und Fahrzeug usneres Nachbarn. Unser NAchbar fährt ihn mit dem kleineren Motor, dem 1.9TDI mit 105PS, Baujahr 2003 . HAt mittlerweile über 200Tkm runter keine Probleme, udn wesentlich mehr komfort als der aktuelle ´Corsa, hinzu kommt größer, und von den Kilometer ksoten gleichwertig, da er halt in der Versicherung etwas teuerer ist.
PS: Der neue A3 hat mit Golf VI nicht so viel gemiensam, Er hat ein komplett anderes Fahrwerk udn glaube mittlerweile sogar ne andere Plattform als der Golf. Einzig ein Paar Technik gimmigs und Motoren teilen die zwei sich.!!
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
1.958ccm, sind für mich nicht 1.9 sondern 2.0!!!!
Ich weiß, ich bin spitzfindig, aber es wären dann 1968cm³ und 136PS bzw. 140PS im A3.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Ich weiß, ich bin spitzfindig, aber es wären dann 1968cm³ und 136PS bzw. 140PS im A3.Zitat:
Original geschrieben von Remus07
1.958ccm, sind für mich nicht 1.9 sondern 2.0!!!!
JA oder so, im Sharan wurde damals noch eine andere Software verwendend, wodurch er etwas mehr drehmoment aber weniger PS hatte als in den Audi varianten. Die Technik an sich war aber die selbe, udn die ist einfach sehr solide.
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
...
PS: Der neue A3 hat mit Golf VI nicht so viel gemiensam, Er hat ein komplett anderes Fahrwerk udn glaube mittlerweile sogar ne andere Plattform als der Golf. Einzig ein Paar Technik gimmigs und Motoren teilen die zwei sich.!!
"neue A3", meinst du den aktuellen ?!....der ist noch immer mit Golf V / VI gleich.
Die nächste Generation (Golf VII 2013 , A3 davor/danach ?) ist entsprechend zu Beiden dann in größerer Überarbeitung dran.
Aber mal zurück (!), der threadstarter sollte doch so fair sein und sich hier mal kenntlich geben was denn nun für ihn von Belang ist !
Nein, nicht schon wieder dieses A3 Thema, für das sich nie wirklich jemand interessiert hat, weil es nicht zur Auswahl steht.
Nehmen wir den erst erwähnten A3 2.0 TDI, ist es alles andere als ein sicherer Kauf, vergleich dazu allein die versch. Dauertests mit dem Motor, wo Zylinderköpfe, Turbo´s usw. reihenweise versagten.
Und, ein 8 Jahre altes Auto ist immer eine Gefahr, weil viele Sachen kommen können (Auspuff, Bremsen, Elektronik, LMM und viele altersbedingte mehr).
Da ist man mit einem deutlich neueren Astra H oder Corsa D wirklich besser dran.
Ist aber auch egal, wenn sich der Threadsteller nicht mehr meldet, hat es sich ja erledigt.
Ich kann mich auch noch gut dran erinnern als ich vor der Bestellung meines Corsa stand, da wurde mir von ein paar Kollegen auch gesagt "für das Geld bekommste doch nen viel geileren A3". Das der A3 natürlich eine Fahrzeugklasse höher ist und mit Sicherheit angenehmer zu fahren ist, möchte ich nicht bestreiten. Allerdings denke ich genauso wie Christian He, natürlich kann man pech mit einem Montagsauto haben, aber bei einem 8 oder 9 Jahre alten Auto mit mehr als 70.000 oder 80.000km ist die Wahrscheinlichkeit einfacher höher das Teile repariert werden müssen.
Aber für einige scheint es wichtig zu sein das 4 Ringe o.ä. auf dem Kühlergrill sind.
Für den Kaufpreis meines Corsa hätte ich auch einen Astra mit 90 oder 116PS bekommen, allerdings war außer Klima und CD Radio nichts drin, da war ich doch der Meinung das ich im Corsa MEHR Auto habe.
Jup. Letzten Endes darf man eins nicht vergessen, auch wenn es ein Kleinwagen mit allen Vor- und Nachteilen ist (Fahrkomfort, aber auch Verbrauch und der Vorteil bei Parklücken...). Bisschen ausgestattet gibts ein ordentliches Radio, Sitz-, Lenkradheizung, Klima usw. Und dasser sich schlecht fahren lässt kann man nun wirklich nicht sagen....
Hallo zusammen
ich melde mich nach etwas vergangener Zeit noch einmal zurück. Kann mir jemand
Informationen über den Preisunterschied zwischen 1.7er (125PS) und 1.3er (90PS)
in der Versicherung geben. Irgendwie habe ich Bedenken, dass der 1.3er gut zieht
(bin da noch sehr gedanklich beim 1.0er (Corsa C), welcher kaum Kraft hatte...gut,
er war ein 3Zylinder, aber von den PS her nicht viel unterschied, wenn man bedenkt,
dass er über 200kg mehr wiegt) =/.
Lg =)
PS: Welcher Benziner ist mit den 1.3er bzw. 1.7er von der Power vergleichbar?