welche motorhalter beim umbau auf 3 liter mv6 aus dem b omega
hi. habe jetzt denke ich alles was ich brauche
einen omega b mv6 einen vectra a v6 und einen astra 16v für alle fälle. alle drei als unfallfahrzeuge.
jetzt habe ich aber versucht raus zu finden mit welchen motorhaltern ich den mv6 motor rein bekomme ?
ohne erfolg. jeder sagt mir was anderes.
wer hat den umbau oder wer weiß genau welche ich nehmen muss.
zwei weitere fragen habe ich dann auch noch.
welche motor halter beim einbau vom mv6
welche antriebswellen
und welches getriebe würdet ihr mir empfehlen.
Beste Antwort im Thema
Wird nischt nutzen. Die Bande tauscht da nur Teile aus... 😛
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Und inwiefern bringt dich das jetzt weiter? Ich denke du hattest schon 3 (!!!) Schlachtwagen? 😕
na. für den preis war mir das egal ob ich jetzt 1 oder 2 A vectra v6 bei mir stehen habe.
platz ist mehr als ausreichend da und für 350 euro konnte ich nichts sagen.
naja. wir sind jetzt so verblieben das wir ins cabrio den c25xe einbauen wollen.
und den 3liter in eine gsi karosse die ich nächste woche noch angeliefert bekomme.
brauche ich bei der zusammenstellung vom c25xe und einem f20 getriebe auch diese 2,5cm motorversatz ?
Und mach dir mal nen Kopf, wie dir wer den V6 ins Cabr. einträgt. Meines wissens ist das Verdeck nur bis 200 freigegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Und mach dir mal nen Kopf, wie dir wer den V6 ins Cabr. einträgt. Meines wissens ist das Verdeck nur bis 200 freigegeben.
200 laufen doch die 2 liter mit 115 ps auch wenn sie gut frei gefahren sind.
mhhh. ok. das ist jetzt gut. das hat mir bisher noch keiner gesagt. habe jetzt viele cabrios gesehen mit v6 motor. sind die alle nicht eingetragen ???
naja. aber ne andere frage. habe hier ein bild von einem astra f mv6 sieht aber aus wie ein normaler c25xe motor oder nicht. er sagt er hätte nur den block vom mv6 unter den c25xe geschraubt un fertig.
kann doch nicht sein oder ???
Haste aber ne Kante im Brennraum und ne sehr hohe Verdichtung. Wenn er die Köpfe vom 3L mit übernommen hat, ist es ja genau das, was dir hier schon die ganze Zeit im Thread gesagt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Haste aber ne Kante im Brennraum und ne sehr hohe Verdichtung. Wenn er die Köpfe vom 3L mit übernommen hat, ist es ja genau das, was dir hier schon die ganze Zeit im Thread gesagt wurde.
ja ihr sagtet das man die brücke vom x25xe nehmen muss. aber da x25xe und x30xe brücken gleich sind habe ich es nicht so ganz verstanden.
habe nicht dran gedacht das ihr die brücke und elektronik vom c25xe meint.
Zitat:
Original geschrieben von offroad82
aber da x25xe und x30xe brücken gleich sind
Biste dir da sicher? MMn sieht die Brücke vom X30XE völlig anders aus, da nur für Längseinbau vorgesehen, die X25XE Variante gabs ja auch als Quereinbau.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Biste dir da sicher? MMn sieht die Brücke vom X30XE völlig anders aus, da nur für Längseinbau vorgesehen, die X25XE Variante gabs ja auch als Quereinbau.Zitat:
Original geschrieben von offroad82
aber da x25xe und x30xe brücken gleich sind
ok. da habe ich noch keine gesehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von offroad82
200 laufen doch die 2 liter mit 115 ps auch wenn sie gut frei gefahren sind.
nicht nur freigefahren. Die sind mit 200 eingetragen. Und auch nicht mit 201 😛
welche bremsscheiben/marke würdet ihr mir empfehlen wenn ich das vectra fahrwerk verbaue ?
zimmermann ???
ok. bestellt. 🙂 hoffe das sie halten was sie versprechen 🙂
aber sagt mal kann ich nicht schon mal vor dem umbau auf 2.5liter auf 5 loch umrüsten. hat doch mit dem eigentlichen motorumbau nix zu tun oder. ??
passen die kompletten federbeine vom vectra in den astra. ? kann ich meine 2 liter antriebswellen vorerst drin behalten . ? bzw passen diese in die aufnahmen vom vectra federbein. ?
Radnaben umpressen(neue Lager) 4x100 raus 5x110 rein,
Antriebswellen+Gelenke passen
Für Tausch der ganzen Federbeine müßen die Astra Domlager übernommen werden
bin jetzt nur nicht ganz sicher wegen der Höhe unterer Federteller zu Verschraubung Stossdämpfer/Federbeinende , ob er genau gleich ist. Nachmessen.