Welche Motoren folgen?

Audi A6 C7/4G

Hallo Ich wollte fragen welche Motoren wie noch folgen?(Schaltgetriebe,Automatik,Quattro)
Gibt es irgendwann auch Leistunsarmere wie der 3.0TDI mit Quattro?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von regenlager


Der 2.0TFSI kommt im A6 mit 180PS und 320NM.

Handschalter/Frontantrieb:
6,3l Verbrauch
232km/h Vmax
147g CO2

Multitronic/Frontantrieb:
6,4l Verbrauch
226km/h Vmax
149g CO2

Offizielle Angaben von AUDI in der ATZ Sonderausgabe zum neuen A6.

Auch noch andere Varianten? z.B. so zwischem dem und 3.0 TFSI?

180 PS finde ich ein bisschen schwach!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Was hat der dann 180PS oder 211PS ?

Na 180 PS. Steht doch eh oben!

Hoffe aber trotzdem, dass noch eine Variante mit 211 PS kommt.

Zitat:

Original geschrieben von regenlager


Der 2.0TFSI kommt im A6 mit 180PS und 320NM.
Handschalter/Frontantrieb:
6,3l Verbrauch
232km/h Vmax
147g CO2

Multitronic/Frontantrieb:
6,4l Verbrauch
226km/h Vmax
149g CO2

Offizielle Angaben von AUDI in der ATZ Sonderausgabe zum neuen A6.

und ab wann kommt er?

Zitat:

Original geschrieben von flipsi


Könnt ihr mich mal schlau machen? Was ist LAHM an einem Auto das in 7,7 sek. von 0 auf 100 beschleunigt und 240 km/h schnell ist?

Das hat mein Freundlicher auch gesprochen. Er hat mir massiv von dem Motor abgeraten. Kein Durchzug, kein Drehmoment, Leistung nur über Drehzahl. Er meinte der Motor würde mich extrem langweilen.

Na ja; wie immer muss das jeder für sich entscheiden, ob ihm der 2.0TFSI von der Leistung her ausreicht.
Mir würde es reichen. Da ich ja von einem 1,9 TDI auf den 2.0TFSI wechseln würden 🙂

Der 2l TDI lohn sich einfach nicht (mehr) für mich.
Mehr Leistung brauche ich eh nicht.

Im Raum NRW (Gelsenkirchen - Essen un Umgebung) kann man eh nicht schnell fahren. Zumindest nicht im Berufsverkehr...

Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -jj-



Zitat:

Original geschrieben von flipsi


Könnt ihr mich mal schlau machen? Was ist LAHM an einem Auto das in 7,7 sek. von 0 auf 100 beschleunigt und 240 km/h schnell ist?
Das hat mein Freundlicher auch gesprochen. Er hat mir massiv von dem Motor abgeraten. Kein Durchzug, kein Drehmoment, Leistung nur über Drehzahl. Er meinte der Motor würde mich extrem langweilen.

Mein Freundlicher hat mir dringend zum FSI geraten da

ich

viele Kurzstrecken fahre und das sei sehr schädlich für den DPF! Hohe Folgekosten! Die Probefahrt hat uns auch voll überzeugt!

bei kurzstrecken sicherlich.

Wegen der Kurzstrecken schau ich ja auch jeden Tag hier rein, ob man was neues zum 2.0 TFSI erfahren kann.

Leider gibts nix... :-(

Wie ist denn der gegenwärtige technische Stand der AUDI-Diesel-Ruß-Partikelfilter?

1. Halten die unter "allen Umständen" jetzt sicher an die 200000 km ?
2. Klappt das mit dem autom. Abbrennvorgang mittlerweile problemlos ?
3. Ist das Abbrennen bei den angegebenen niedrigen Dieselverbrauchswerten überhaupt berücksichtigt ?
4. Wie oft wird ungefähr im Alltagsbetrieb der Ruß abgebrannt ?
5. Wie teuer wird später der Austausch eines Filters, wenn er mit Asche vollgestopft ist ? 1000 € ?
6. Wieviele Filter haben die verschiedenen AUDI-Dieselmodelle verbaut ?

Letzteres dürfte spätere Gebrauchtwagenkäufer stark interessieren und
kann -hinterher- die zunächst vordergründig günstigen "Diesel-Kraftstoffkosten" ganz schön erhöhen...

Fahre nen 3.0 TDI in Kurzstrecke ohne Probleme in den letzen 2 Jahren.

Es soll jetzt nich "großkotzig" klingen, aber kommen auch noch "richtige" Motoren?
Oder ist nach oben hin beim 3.0T Schluss? Einen V8 wird es nicht mehr geben oder?

Der neue V8 (4.0T) kommt nur im S6, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von bobans


Es soll jetzt nich "großkotzig" klingen, aber kommen auch noch "richtige" Motoren?
Oder ist nach oben hin beim 3.0T Schluss? Einen V8 wird es nicht mehr geben oder?

Der neue V8 (4.0T) kommt nur im S6, oder?!

Der kommt bestimmt nur im S6 rein 😉

Anders wäre es ja auch nicht sinnvoll 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen