Welche Maschine? Kaufentscheidung!
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal hier angemeldet um vielleicht ein bisschen schlauer zu werden!
Da ich mir ein anderes Fahrzeug anschaffen möchte, bin ich unter anderen auch den Glk 220 gefahren.
Bin schwer begeistert von dem Wagen.
Jetzt bin ich nicht Mercedes erfahren und wollte mal wissen,
auf was sollte ich beim Gebrauchtwagen Kauf unbedingt achten?
Das nächtste ist: welche Maschine ist besser?
Ich fahre momentan einen VW EOS mit der 3,2 ltr. Maschine.
Finde schon, dass ein 6 Zylinder die bessere Wahl wäre.
Da er viel ruhiger ist.
An alle 350 Fahrer! Wieviel Frist er den wirklich? Benzin und Diesel!
Von der Beschleunigung her, war der 220 schon akzeptabel.
Also, ich bin kein Raser, aber möchte auch ganz gern mal zügig überholen!??
Welche Empfehlung könnt Ihr denn zum Gebrauchtwagen Kauf aussprechen?
Privat oder doch lieber vom Händler?
Für zahlreiche Antworten wäre ich dankbar!
Gruss
Mathias
Beste Antwort im Thema
Der 350 GLK V6 Diesel macht spass, 231 Ps . der geht super
98 Antworten
Hallo Ulli,
Du machst Dich bestimmt nicht unbeliebt,denn "lustige" Menschen sind wohlgelitten. Ensthaft entnehme ich Deinen Zeilen, dass Du in Abrede stellst, dass ein Schiebedach prinzipiell nicht lauter ist als eine geschlossene Dachkonstruktion.
Vorschlag: lassen wir doch einfach Deine und meine Meinung, jede für sich im Forum stehen. In unserer großen, weitläufigen und vielfältigen Welt dürfte bestimmt Platz für 2 gegensätzliche Meinungen sein. Noch dazu, weil diese keine existenziellen Menschheitsprobleme betreffen. Lass Dir gesagt sein, ich finde Deine Meinung nicht lustig, sondern ich respektiere sie als die Meinung eines Forummitgliedes, obwohl ich sie mir nicht zu eigen mache.
Gruß eines Badeners an einen "Schwob"
quadrigarius
Mein GLK hat ein Panoramadach. Ich habe keine Probleme damit. Aber mir fehlt der Vergleich zu einem GLK ohne; nur missen möchte ich das Dach nicht. Ich bin begeistert.
Hallo Quadrigarius,
ja damit kann ich gut leben und ich lasse auch gerne andere Meinungen gelten...koi Problem sagt Dr Schwob. ;-)
Aber ich will trotzdem noch kurz bezweifeln, dass Du aufgrund einer hellen Innenausstattung das gleiche Raumgefühl wie mit Panoramadach hast. Sorry aber das geht nicht und in dem Fall kann es auch fast keine zwei Meinungen geben. Aber ich finde, wichtig ist doch, dass jeder einzelne mit dem was er für sich ausgesucht hat glücklich ist ...
Und somit mit vielen Grüßen nach Baden
Ulli
zum Thema Panoramadach kann ich nur sagen das ich es nicht mehr missen will.
Klar ist durch die fehlende Dachdämmung an der Glasdachstelle der Geräuchpegel etwas höher, das liegt in der Natur der Sache.
Aber das "Raumgefühl" eines Panoramadachs ist mir sehr viel wert! bei mir ist die Sonnenjalousie immer auf, das ergibt mit meiner hellen Innenausstattung in Beige ein klasse "helles, freundliches" Ambiente!
Wenn ich mal in ein Auto mit dunkler Innenausstattung und geschlossenem Dach einsteige fühle ich mich irgendwie immer wie in einer kleinen dunklen Gruft.
Ist nicht böse gemeint, aber Helligkeit+(optisch)größerer Raum machen m.M. nach die Nachteile mehr als wett.
jup
Ähnliche Themen
Auf das Panoramadach möchte ich auch nicht mehr verzichten. Erst heute wieder zu schätzen gelernt ein toller sonniger Tag und das Dach offen einfach herrlich 🙂
Soviel leiser wird es ohne nicht sein , dafür aber das Raumgefühl und Licht deutlich schlechter.
Zitat:
Klar ist durch die fehlende Dachdämmung an der Glasdachstelle der Geräuchpegel etwas höher, das liegt in der Natur der Sache.
Ganz genau, dass ist auch meine Meinung: das harte Glas reflektiert die Schallwellen, während eine Dämmung den Schall absorbieren würde.
Nun, ich hab's bzw. es war drin und damit muss ich leben😁
Hallo,
ich habe auch sehr laute Windgeräusche, ab ca. 100Kmh.
Ab 140-150 Kmh, wird es so laut, dass eine Unterhaltung kaum mehr möglich ist.
Ich habe auch das Pano-Dach, obwohl, ist ja eigentlich nur ein doppeltes SD.
Das Geräusch kommt eindeutig von oben-vorne, also Scheibendichtung oder Schiebedach-Front.
Bei meinen vorherigen Tiguan, mit echten Pano-Dach, war selbst bei knapp 200 Kmh, kaum etwas zu hören.
Soviel zu....
"Das Beste oder nichts"
Alf
Zitat:
@6er-Alf schrieb am 9. März 2015 um 19:42:55 Uhr:
Hallo,
ich habe auch sehr laute Windgeräusche, ab ca. 100Kmh.
Ab 140-150 Kmh, wird es so laut, dass eine Unterhaltung kaum mehr möglich ist.Ich habe auch das Pano-Dach, obwohl, ist ja eigentlich nur ein doppeltes SD.
Das Geräusch kommt eindeutig von oben-vorne, also Scheibendichtung oder Schiebedach-Front.Bei meinen vorherigen Tiguan, mit echten Pano-Dach, war selbst bei knapp 200 Kmh, kaum etwas zu hören.
Soviel zu....
"Das Beste oder nichts"Alf
hast Du mal die "Nachjustierung" (oder so ähnlich) versucht ?
Steve7
Also wenn ich mich ab 140 km/h in meinem Auto nicht mehr normal unterhalten könnte wäre ich längst beim Händler!!! Sorry aber wie realitätsfremd ist das denn??? Nach den vielen Statements hier dürfte wohl klar sein dass da etwas nicht stimmt...
Also ich spreche mit meiner Frau noch bei 200 km/h normal, habe das Panoramadach und sie versteht mich sogar ab und zu. ;-)
Gruß
Ulli
Zitat:
@ulli_car schrieb am 9. März 2015 um 22:03:46 Uhr:
Also wenn ich mich ab 140 km/h in meinem Auto nicht mehr normal unterhalten könnte wäre ich längst beim Händler!!! Sorry aber wie realitätsfremd ist das denn??? Nach den vielen Statements hier dürfte wohl klar sein dass da etwas nicht stimmt...
Also ich spreche mit meiner Frau noch bei 200 km/h normal, habe das Panoramadach und sie versteht mich sogar ab und zu. ;-)Gruß
Ulli
ab und zu ? Du glücklicher 🙂 sorry, bin in Plauderlaune und der Job zwingt mich an die Kisten hier ...
Steve7
Zitat:
@ulli_car schrieb am 9. März 2015 um 22:03:46 Uhr:
Also wenn ich mich ab 140 km/h in meinem Auto nicht mehr normal unterhalten könnte wäre ich längst beim Händler!!! Sorry aber wie realitätsfremd ist das denn??? Nach den vielen Statements hier dürfte wohl klar sein dass da etwas nicht stimmt...
Also ich spreche mit meiner Frau noch bei 200 km/h normal, habe das Panoramadach und sie versteht mich sogar ab und zu. ;-)Gruß
Ulli
War ich schon,
angeblich die Scheibe, soll ich selber zahlen !
Bin da am Klären
Alf
Zitat:
@6er-Alf schrieb am 9. März 2015 um 19:42:55 Uhr:
Hallo,
ich habe auch sehr laute Windgeräusche, ab ca. 100Kmh.
Ab 140-150 Kmh, wird es so laut, dass eine Unterhaltung kaum mehr möglich ist.Ich habe auch das Pano-Dach, obwohl, ist ja eigentlich nur ein doppeltes SD.
Das Geräusch kommt eindeutig von oben-vorne, also Scheibendichtung oder Schiebedach-Front.Alf
Dann stimmt da was nicht, ab zum Händler/Werkstatt.
Da du das Pano-Dach hast, werden diese überlauten Windgeräusche zu 99% von eben diesem nicht ganz korrekt sitzenden (schließendem) Dach stammen, was ja auch indirekt hier die Besitzer eben solcher Dächer bestätigt haben, die über KEINE besonders lauten Windgeräusche klagen.
Wenn alles einwandfrei eingestellt ist und richtig sitzt und schließt, sollte man keinen Unterschied zwischen Panoramadach oder einem normalen, festen Dach hören, jedenfalls keinen allzu großen.
Es sei denn ......... das Dach ist offen ............ bist du sicher, dass diese Windgeräusche bei geschlossenem Dach entstehen?
Grüße
Udo
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 9. März 2015 um 22:52:56 Uhr:
Dann stimmt da was nicht, ab zum Händler/Werkstatt.Zitat:
@6er-Alf schrieb am 9. März 2015 um 19:42:55 Uhr:
Hallo,
ich habe auch sehr laute Windgeräusche, ab ca. 100Kmh.
Ab 140-150 Kmh, wird es so laut, dass eine Unterhaltung kaum mehr möglich ist.Ich habe auch das Pano-Dach, obwohl, ist ja eigentlich nur ein doppeltes SD.
Das Geräusch kommt eindeutig von oben-vorne, also Scheibendichtung oder Schiebedach-Front.Alf
Da du das Pano-Dach hast, werden diese überlauten Windgeräusche zu 99% von eben diesem nicht ganz korrekt sitzenden (schließendem) Dach stammen, was ja auch indirekt hier die Besitzer eben solcher Dächer bestätigt haben, die über KEINE besonders lauten Windgeräusche klagen.
Wenn alles einwandfrei eingestellt ist und richtig sitzt und schließt, sollte man keinen Unterschied zwischen Panoramadach oder einem normalen, festen Dach hören, jedenfalls keinen allzu großen.
Es sei denn ......... das Dach ist offen ............ bist du sicher, dass diese Windgeräusche bei geschlossenem Dach entstehen?
Grüße
Udo
HaHaHa , Udo, da fehlen aber viele 🙂🙂🙂🙂🙂
Gute Nacht
🙂
Zitat:
@Steve7 schrieb am 9. März 2015 um 22:58:09 Uhr:
HaHaHa , Udo, da fehlen aber viele 🙂🙂🙂🙂🙂Zitat:
@udogigahertz schrieb am 9. März 2015 um 22:52:56 Uhr:
Dann stimmt da was nicht, ab zum Händler/Werkstatt.
Da du das Pano-Dach hast, werden diese überlauten Windgeräusche zu 99% von eben diesem nicht ganz korrekt sitzenden (schließendem) Dach stammen, was ja auch indirekt hier die Besitzer eben solcher Dächer bestätigt haben, die über KEINE besonders lauten Windgeräusche klagen.
Wenn alles einwandfrei eingestellt ist und richtig sitzt und schließt, sollte man keinen Unterschied zwischen Panoramadach oder einem normalen, festen Dach hören, jedenfalls keinen allzu großen.
Es sei denn ......... das Dach ist offen ............ bist du sicher, dass diese Windgeräusche bei geschlossenem Dach entstehen?
Grüße
UdoGute Nacht
🙂
LOL
würde ich auch meinen
Alf
Gings hier nicht um die Maschine...?
Ich selber habe am letzten WE einen ML500, Baujahr 2008, 387PS gefahren, wollte mal ausprobieren, was so geht.
Schöne Kiste, mächtig Sound, geht gut vorwärts. Aber mein Frauchen will den wohl nicht fahren, ist ihr zu groß. Schade 🙂
Also schau ich mal nach einem GLK, Mopf, als 350 Benziner mit 306 PS.
Wir sind WenigFahrer, macht also nix, wenn der Verbrauch hoch geht.
Und die Diesel-Turbo-Gedenksekunden bis zur vollen Beschleunigung mag ich nicht so gerne. Hatte mal im Urlaub einen GLK 220'er CDI gefahren, und es gab immer eine gewisse Zeit zwischen rechtem Fuß und Beschleunigung.
Ich denke, dass ich das Problem beim 350 Benziner nicht habe, oder?