ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Welche Luftführungspappen um den Kühler müssen dran?

Welche Luftführungspappen um den Kühler müssen dran?

VW Golf 2 (19E), VW Golf
Themenstarteram 21. Februar 2013 um 9:32

Hi,

jetzt komm ich zu einem Thema, wo ich mich nicht auskenne, die Luftführungspappen um den Wasserkühler.

Habe mir da mal paar Teilenummern besorgt. Hoffentlich könnt ihr mir sagen, welche ich an den 675mm Kühler mit Klima verbauen muss.

Luftführungspappe unten:

- 191121294A -> für 580/675mm Kühler und Fahrzeuge mit Kat

- 191121294C -> für 675mm Kühler und Fahrzeuge mit Kat und Klima, denke den benötige ich

 

Luftführungspappe rechts:

- 191121284E -> Fahrzeuge mit DSW-Grill und Klima, MKB zum Beispiel RP

- 191121128K -> Fahrzeuge mit Klima in warmen Klimazonen, MKB PG

- 191121284L -> Fahrzeuge mit Klima und Kat, MKB PG

 

Luftführungspappe links:

- 191121283B -> Fahrzeuge mit Klima, MKB zum Beispiel RP

- 191121283AF -> Fahrzeuge mit Klima und Kat, MKB PG

 

Jetzt bin ich mal gespannt :)

Schön wäre es, wenn ihr auch paar Bilder hättet.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Welchen Motor haben wir denn?

G60-Schloßträger oder Standart?

G60-Kühler oder Standart 675mm?

Nicht dass ich mit den Informationen direkt in der Lage wäre mit Teilenummern zu antworten, aber dann könnte man zumindest mal anfangen zu überlegen, was Du brauchen könntest.

Und hier:

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha

- 191121128K -> Fahrzeuge mit Klima in warmen Klimazonen, MKB PG

ist doch ein Tippfehler, oder?

Themenstarteram 22. Februar 2013 um 16:06

Hi,

habe den Standart 675mm Kühler und Schlossträger drin mit einem 2E Motor (aus 3A Passat).

Tippfehler hab ich keinen gemacht, sind die Infos von meinem :) siehe Anhang.

Vomteiledealer

Schau nochmal genau hin, dann siehst Du auch den Tippfehler... ;)

Da der PG einen anderen Kühler und einen anderen Schlossträger hat, würde ich den in Deinem Fall ganz außen vor lassen.

Ich nehme mal an, Du hast große Stoßstangen, sonst würdest Du nicht nach der unteren Luftführung fragen. Das macht nämlich auch einen Unterschied.

Also ich tippe folgende Nummern:

links: 191 121 283 Q

rechts: 191 121 284 AH

unten: 191 121 294 A

Vielleicht äußert sich nochmal ein anderer dazu...

 

Themenstarteram 23. Februar 2013 um 13:56

Ohhh jaaaa, jetzt seh ich den Tippfehler :D

Stimmt, habe die großen Stoßstangen dran.

 

Danke für Deine Nummern, hab gleich mal beim :) angerufen. Er hatte Deine Teilenummern nicht mit geschickt, weil dort Jetta als erstes beim Modell stand und als zweites erst der Golf ...

 

 

PS: Ich habe ja den DSW Grill verbaut. Da gibt es die von mir schon genannte Teilenummer 191 121 284 E, welche für Fahrzeuge mit DSW Grill und Klima sind.

Ich würde sagen, dass ich dieses Teil benötige, an Stelle von 191 121 284 AH, oder?

Die 284 E ist wieder für die kleinen Stoßstangen.

Es scheint mir so, als wenn es bei den Pappen für die großen Stoßstangen keine Unterscheidung für mit oder ohne DSW gibt, also dass die 284 AH für beides passt. Aber das ist jetzt alles nur so aus der AKTE zusammengereimt...

Themenstarteram 23. Februar 2013 um 22:58

Achso, da gibt es also auch noch Unterschiede zwischen den großen udn den kleinen Stoßstangen.

Dann wird es also die Nummer 284 AH werden.

Danke mal wieder für deine super Hilfe :)

Gerne!

Aber wie immer: "Teilenummern ohne Gewähr!"

Themenstarteram 24. Februar 2013 um 0:09

Hab meinem :) schon eine Bestellmail geschickt. Hoffe das noch alles lieferbar ist und dann werde ich das in der ersten Aprilwoche schon merken ob es passt.

Da muss nur noch das Wetter mitspielen...

Themenstarteram 25. Februar 2013 um 19:52

Leider gibt es die linke Seite 191 121 283 Q nicht mehr.

Wenn jemand so ein Teil noch hat, ich würde mich sehr freuen :)

Nach einem Unfall vor vier Jahren, hab ich

die Dinger einfach weggelassen.

Bis jetzt hab ich noch nichts bemerkt das die Teile fehlen.

Gruß

Was sollte man da auch bemerken??

Ich würde dann vielleicht auf die Version für die kleine Stoßstange wechseln.

Da ja Schlossträger, Kühler, Kondensator, Trockner und Kühlergrill gleich sind, sollte das mit der Stoßstange nicht soviel ausmachen, dass man es nicht zurecht schnitzen können sollte.

Ich wollt auch schon die Frage stellen...:

Hab die Dinger seit Jahren nicht dran und keinen Unterschied gemerkt. Macht das was aus?

Themenstarteram 27. Februar 2013 um 15:01

Habe mir das Teil für die kleine Stoßstange bestellt.

Ich sag mal so, die werden schon einen Sinn haben. Was für einen? Hmm,....

Kann mir vorstellen, dass die Motorhaube weniger flattert bei höheren Geschwindigkeiten, die Kühlung wird verbessert da eben die Luft zum Kühler geleitet wird und nicht drumherum,...

Im Stadtverkehr wird man das fehlen der Teile bestimmt nicht merken.

Wie gesagt, das denke ich mir so, ob es stimmt weiß ich nicht.

Flattern tut die Motorhaube nich. Obendrein faehrt man mit nem Country eh nich mehr als 150 :D

Im Winter hab ich eine kuehlere Kuehlwassertemperatur, mag das vieleicht davon kommen? Das der Motor zuviel "Frischluft" kriegt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Welche Luftführungspappen um den Kühler müssen dran?