Welche Lima 1,6 TD
Hallo,
ich habe mir einen überholten 1,6TD Motor eingebaut, weil ich ihn geschenkt gekriegt habe. (Garagenzwangsräumung). 80 PS, 5 PS mehr, TÜV kein Problem. Aber jetzt mal eine Frage:
Lima hat aufgegeben. Noch nicht ganz, mal 12 Volt, mal 16 Volt, meine Riesenbatterie im Kofferraum fängt das weg.
Bei ATP-Autoteile sagte man mir, für diesen Motor ist keine Lima mehr lieferbar. Jetzt geht´s los. Ichhabe das Baujahr des Motors nicht. Ist das ein SB oder RA Motor? Wieviele verschiedene Limas wurden für den 1,6 TD hergestellt? Ich habe hier schon eine neue liegen, aber paßt nicht. Kann ich leider nicht umtauschen, da ich sie vor einem halben Jahr gekauft habe (auf Vorrat) und die Rechnung verbaselt habe. Jetzt hat ein Kumpel angerufen und sagt er hat eine. Auf die Frage, wo ausgebaut, kommt die Antwort Seat Toledo??????????. Dafür will ich keine 200 km fahren. Jetzt habe ich die Idee, den Motor wieder raus, gucken, ob ich alles umbauen kann, so daß ich die Lima vom AAZ einsetzen kann. Aber dafür fehlt mir die Zeit. Jetzt meine Frage:
Was für verschiedene Limas wurden in den 1,6 TD eingebaut (mit was für unterschiedlichen Befestigungen, die sollten passen, Rest egal)?
Woran kann ich vor dem Kauf erkennen, ob die Halterung paßt?
Woran kann ich erkennen, ob es ein SB oder RA Motor ist? Und ist das für meinen Zweck, Lima, überhaupt wichtig?
Danke für eure Mühen.
30 Antworten
Moin,
weisst du aus welchem Auto der raus ist ? Also dein jetziger Motor.
Ich tippe mal drauf das du den schmalen Keilriemen drauf hast. Und auf der LiMa stehen Nummern drauf von Bosch/Valeo etc... und die org. nummer von VW. Dort steht auch die Ampere zahl drauf. Währe sehr hilfreich. Bis 90 A kannste einbauen, ist auch besser für einen Diesel mit der entsprechenden Batterie.
Falls es nicht mehr lesbar ist, währe ein bild sinnvoll.
Wo sitzt die Lima? Vorn oder hinten ?
Wo passt die neue LiMa nicht? Halterung oder Riemen?
Denke es wird auch keine neue LiMa dafür geben. Nur regenerierte. Sind wie neu.
Mfg
Es ist nicht mehr feststellbar, aus welchem Auto der Motor ausgebaut ist. Die Nummer auf dem Motorblock ist 068 103 374 G. Anbei einige Fotos. Die neue paßt nicht, weil die zwei und eine Bohrung nicht gegenüberliegen, sondern um einen Winkel versetzt sind. Es ist ein normaler schmaler Keilriemen, während ich am AAZ einen breiten Keilrippenriemen hatte.
Diese paßt nicht, von ATP, trägt auch nirgendwo irgendeine Beschriftung, den blauen Deckel habe ich schon abgehabt um dort nachzugucken
es sieht alles so aus, als ob es passen würde, aber die Bohrungen für die Halterung sind nicht genau gegenüber
Ich habe ja nicht mit gerechnet, aber die Fahrgestellnummer von dem Passat, wo der Motor ausgebaut worden ist:
WVW ZZZ 31Z LE 09 0119
Da dürfte doch die selbe Lima verbaut sein, wie in Konsuls Passat.
An Deiner Lima wird doch einfach nur der Regler defekt sein ?? !!
Ich habe ja noch einige Limas rumliegen, aber die Regler haben andere Maße. Der Abstand zwischen den beiden Schrauben ist unterschiedlich.
Ich habe mir im Internet eine ganze Reihe Bilder angeschaut. Es scheint so zu sein, daß beim 1,6 TD die Gehäuse der Limas unterschiedlich sind (die Positionierung der Schrauben für die Halterung), je nachdem ob mit Klima oder ohne. Ich habe wohl eine "mit Klima" gekauft, habe aber keine "Klima". Sicher bin ich mir nicht, da oft "Beispielbilder" eingestellt werden.
Das komische ist, die Ladekontrolle leuchtet nicht. Aber ich habe mit einem alten Drehspulmeßgerät und mit einem neuen Digitalmeßgerät die Spannung gemessen, die Ergebnisse waren identisch. Mal 12 Volt, mal 16 Volt, mal irgendwas dazwischen. Ich sehe es auch nachts an den Scheinwerfern, wenn sie plötzlich richtig hell werden.
schraube den Regler ab und fahre zum Zubehörhandel. Der kann anhand der Maße nen neuen Regler geben, einbauen und dann läuft die wieder. Ansonsten ist dann ne neue Diodenplatte fällig, aber erst mal den Regler tauschen.
Gruß Wester
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Da dürfte doch die selbe Lima verbaut sein, wie in Konsuls Passat.
Nein, der Konsul hat die Bosch neuerer Bauart mit dem breiten Riemen.
@Raps
Versuche doch mal, ob Deine vom AAZ nicht mitsamt Halterung dort passt.
Müßte eigentlich.
Riemenscheibe auf der Lima müßte sich ja umbauen lassen.