Welche Lenkräder mit W202 MopfSoprtAirbag benutzbar...?!

Mercedes C-Klasse W202

Hi

Bin neulich in nem gemopften CLK 430 gesessen und hab Fahrgeräusche gemacht 😉
Und der hatte das Avantgarde Holz-Lederlenkkrad, also in kompl. schwarz.
Das liegt super in der Hand, und fühlt sich auf jeden Fall besser an, als mein schäbiges Lederlenkrad.

(Siehe Bild)

Jetzt die Frage, kann ich das Lenkrad aus dem vormopf CLK, also 208, der hatte ja noch keine Lenkradtasten (?!) mit meinem Airbag versehen (Ein neuer kostet ja > 300€ soweit ich weiss 😰 )
Oder sogar das Nachmopf?! Gibt es von anderen Baureihen passende Lenkräder?!

Werde natürlich ein gebrauchtes suchen, ein neues Lenkrad kostet ja locker mal 600€!!! nochmal 😰
Das ist es nicht wert.

Das vom C-43 gefällt mir irgendwie nicht so recht.

Nachtrag: Hier das, welches ich meine, leider nur Mobile Größe...

23 Antworten

HI

WOW! Edel, dein Innenraum, das Lenkrad hat was...
Wie fühlt sich das Leder vom Lenkrad denn an?!

Und die MAL, hast du da einfach ein neueren Deckel draufgemacht?!

Meine klebt mir immer so am Arm im Sommer, wenn ich kurze Ärmel hab 🙄

Hi Martin,

das Leder ist recht glatt, aber doch sehr griffig und sehr sauber verarbeitet. Im Gegensatz zum Original-Sportlenkrad, das sich für mein Empfinden fast wie Plastik angefühlt hat.

Zur MAL:
Da ich einen Telefon-Festeinbau in der MAL habe, gibt es nur einen Plastik-Deckel (erkennbar an dem doppelten Öffner vorne).
Mich hat im Sommer immer genervt, dass mein Ellbogen immer auf der harten Lehne liegen musste.
Also hat der Sattler meines Vertrauens (welcher übrigens in engem Kontakt mit dem Lenkrad-Verkäufer bei Ebay steht 😉) die Armlehne auf meinen Wunsch mit etwas Schaumstoff gepolstert und dann mit schwarzem Leder bezogen. Besser gehts ab Werk auch nicht.😁
Die Polsterung ist nur ca. 5mm stark, aber das reicht völlig aus. Ausserdem klebt jetzt im Sommer nichts mehr am Unterarm. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280


Hi Martin,

das Leder ist recht glatt, aber doch sehr griffig und sehr sauber verarbeitet. Im Gegensatz zum Original-Sportlenkrad, das sich für mein Empfinden fast wie Plastik angefühlt hat.

Zur MAL:
Da ich einen Telefon-Festeinbau in der MAL habe, gibt es nur einen Plastik-Deckel (erkennbar an dem doppelten Öffner vorne).
Mich hat im Sommer immer genervt, dass mein Ellbogen immer auf der harten Lehne liegen musste.
Also hat der Sattler meines Vertrauens (welcher übrigens in engem Kontakt mit dem Lenkrad-Verkäufer bei Ebay steht 😉) die Armlehne auf meinen Wunsch mit etwas Schaumstoff gepolstert und dann mit schwarzem Leder bezogen. Besser gehts ab Werk auch nicht.😁
Die Polsterung ist nur ca. 5mm stark, aber das reicht völlig aus. Ausserdem klebt jetzt im Sommer nichts mehr am Unterarm. 😉

hi blub,

sieht gut aus, muss ich sagen.

habe erst gedacht du hättest eine bis MJ. 95 MAL / KLappe drauf, die du mal nachgerüstet hast, auf deinem MOPF...

was man so alles lernt, wusste gar net, dass ab werk die MAL mit Telefesteinbau anders ist, also eher wie im 210er MOPF oder?

😰

Da muss ich doch gleich noch eine Verschwörung aufdecken:
Da war vor ein paar Tagen so ein Typ im anderen Forum, und der hat ein Lenkrad, welches er als DesignoAMG titulierte verkauft, dabei war es auch "nur" ein Raid, mit blauem Holz und grauem Leder...

Fies!
ts ts ts

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gangez


wusste gar net, dass ab werk die MAL mit Telefesteinbau anders ist, also eher wie im 210er MOPF oder?

Beim W210 nach MOPF ist die MAL bereits ab Werk gepolstert, allerdings noch weicher und dicker, als es jetzt bei mir der Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280


Beim W210 nach MOPF ist die MAL bereits ab Werk gepolstert, allerdings noch weicher und dicker, als es jetzt bei mir der Fall ist.

hi blubb,

jein ich meinte nur den deckel de rist ja bei den 93-95 modellen dick, bei den ab modelljahr 96 eher flach,

aber deiner ist wieder dicker, so wie ein alter 93-95, aber du erwähntest was von telefonfreisprecheinrivchtung und 2. fach, desswegen die frage, ob die klappe desshalb doppelt so hoch ist wie normal.

puhhh schwierig zu erklären ;-)

Achsooo 🙂
Jetzt weiss ich auch, was Du meinst. 😉
Die Armlehne nach MOPF ist immer gleich hoch, egal ob mit oder ohne Telefon. Das Fach fürs Telefon nimmt ca. 1/3 des Platzes in der Armlehne ein.
Verstanden? 😉

@ Blubb

Wo hast du eigentlich den Schaktknauf her? Gibts sowas auch für richtige Schalter?! 😉

Schalter?! wasdasdennkannmandasessen? 😉 😁
Keine Ahnung, versuchs mal bei Ebay, Verkäufername "dialer187".

Deine Antwort
Ähnliche Themen