Welche Lautsprecher empfehlenswert?

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag,

 

mein Sohn möchte in seinem Bora ein paar Lautsprecher für hinten einbauen da ab Werk nur das Radio Beta mit den vorderen Lautsprechern vorhanden ist.

 

Nun die Fragen:

 

- Würde es überhaupt Sinn machen neue gute Lautsprecher hinten einzubauen wenn vorne noch die originalen von VW sind? Oder sollte man die Lautsprecher die zurzeit vorne sind nach hinten verlegen und vorne dann neue einbauen?

 

Preislich sollte sich das Paar Boxen bis so 50€ bewegen.

 

 

2 angebote fanden wir hierbei interessant. Einmal ein 2-wege und einmal ein 3-Wege System jeweils von Blaupunkt. Hier die Links:
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...

 

http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...

 

 

Welches der beiden würdet ihr empfehlen? Oder vielleicht sogar Alternativen? Der Einbau sollte sich möglichst einfach gestalten.

 

 

 

Habt ihr ansonsten Tipps welches Radio man einbauen sollte für ein gutes Preis/Leistungsverhältnis? Preislich hier bis ca. 80€ am liebsten mit einer zum Auto passenden blau/roten beleuchtung und USB anschluss.

 

Danke euch schonmal für eure Hilfe😉

20 Antworten

Manche möchten mich jetzt sicher verprügeln, aber ich hab letztens solch ein JVC für unter 100 € rausgebaut und durch das originle Radio ersetzt. Hab dazu noch einen Solisto im Handschuhfach verbaut. Demnächst kommen hinten noch ein paar Lautsprecher rein. Das muss reichen, alles andere führt eh nur zu Gehörschäden. 🙂

Die Umbauanleitung ist echt praktisch😉

Glaube es werden aber eher Boxen ohne Frequenzweiche. Ist einfacher und billiger und für unseren Nutzen vollkommen ausreichend.

Bleibt nurnoch die Frage ob man bezüglich der Lautsprecher 2 Weg oder 3 Weg nehmen sollte? Bei den Blaupunkt sind sie 2 Weg zb teurer was mich ziemlich verwundert, denn generell betrachetet wären die 3 Weg doch besser oder?

3 wege sind überflüssig, denn die billigen 3 wege taugen nicht mehr wie die 2 wege, erst recht nicht wenn es coax lautsprecher sind, dann ist es eh für die katz.
selbst im high end bereich wird oft nur 2wege verbaut weils ausreicht.

zu der frequenzweiche: wenn du tatsächlich noch kabel verlegen musst, musst du eh die verkleidung von der tür nehmen und dann ist es eine sache von 5 min die freq weiche noch auf das blech (aggregateträger) zu schrauben.
alternativ gibt es auch 2 wege systeme mit kabelweichen, da sind die weichen einfacher aufgebaut (erfüllen aber auch ihren zweck) und sitzen sozusagen im kabel. so wie ein schalter bei der nachttischlampe 😉

gruß C.

Hallo

Hänge meine Frage mal hier an ...

Habe einen 1998er Golf 4 bei welchem vorn rechts der Lautsprecher unten in der Tür kratzte.
Habe dann 2 gebrauchte aus einem 99er Golf ersteigert und heute verbaut.

Soweit fast gleich, aber diese Spule und Kondensator an den Anschlüssen sind bei dem neuen nicht dran, welchen Einfluß hat das ?

Gruß Ronny

Ähnliche Themen

die  dienen als  weiche  bzw  als  filter

wenn diese  bei den ersteigerten nicht drann sitzen dann würden sie  bei dir  als breitband   laufen   was nicht im sinne des erfinders ist

scau mal  ob die  nicht unter der abdeckung nicht nen kondensator oder gar operationsverstärker  dann sind  sie anders  verschaltet    wenn nicht   bau die  spule  um

nur mit kondensator und widerstand  spricht mann von lowpass 1ster ordnung  sogenannter  butterworth rc glied

mit zusätzlicher spule vor  dem widerstand  und dazwischengeschaltetetn Kondensator  von 2 ordnung  

macht mann eigentlich nicht mehr

Moin,

hier mal ein "alter" Beitrag von mir zu dem Thema!

Mal wieder eine Kopie aus nem alten Beitrag:
Aktuelle Anlage im G4:

Habe im Golf alle 8 LSP aktiviert.

Folgendes gebe ich zu bedenken:

Zum Radio:
Ich habe das Blaupunkt mp57 verbaut.

Vorteil:
- USB geht nach hinten raus (via Kabel). Das habe ich ins Handschuhfach in das kleine Fach oben links gelegt!
- Satter Klang!

Nachteil:
- Teilweise silberne Blende
- mag nicht alle USB Sticks, habe z.Z. Scandisk 4 bzw. 8 GB in gebrauch, sind super!

Zu den Boxen:
Geh in den Laden und höre mit deiner Lieblings CD die Boxen an!
Es sind teilweise HIMMELWEITE Unterschiede im der Klangfarbe! Jeder hat ein anderes Gehör!

Besorge dir Boxen, die vorne einen Klasse Hoch und Mitteltöner haben, bei den Hinteren solltest du etwas mehr Richtung Bass gehen.

So hat der Golf einen schönen Klang.

Einbau:
Ohne Einbau von neuen Lautsprecherkabeln, Einbau einer Frequenzweiche bekommst du keinen "schönen" Klang hin!

Besorge dir zum Einbau der Boxen eine Kartusche Fensterkleber. Damit kannst du wunderbar die Hochtöner und die Frequenzweiche einsetzen!

Schau dir VOR Kauf der Boxen die "Boxengitter" der Hoch und Mitteltöner in der Tür an, nicht das du da Blenden drin hast.

Einbaudauer: Locker 1 Tag. Alleine das Kabelziehen ist nervig!


Ich habe folgende Kosten gehabt (ca Angaben):
160€ Radio
90€ Boxen Vorn
80€ Boxen Hinten
10€ Phantomspeisung
12€ ISO Adapter
22€ Boxenkabel (Ölkabel, wegen den Bewegungen der Tür)
15€ Scheibenkleber
10€ Kleinmaterial
8€ Boxengitter vom Schrott
8€ Bier (2x SixPack) gegen das Gefluche bei Arbeiten und gegen die Hitze
------------
415€
=======

Ohne Subwoofer nen echt schönen Klang!

 

In meinem ersten Golf 4 BJ1999 hatte ich das zum EXTREM getrieben....
fast 6000DM für Musik ins Auto gesteckt!
Und das war damals nicht viel Geld...

Radio:
Alpine Radio mit 2 Wechseln
USB und mp3 gab es damals noch nicht, bzw. war UNBEZAHLBAR.

Boxen Vorne:
- Upgrade auf das Maximum (Leistung/Klang)
- Anschluss der Boxen über Radio

Boxen Hinten:
- Upgrade auf das Maximum (Leistung/Klang)
- kleine 4 Kanal Endstufe (Helix ?? 400) im Kofferraum (ca. 400W Musikleistung)

Kofferaum:
- VOLLAUSBAU mit 30cm Gehäuses-Sub (nie wieder mach ich so'n scheiss)
- Monoblock Helix ??? 1000
- 2x 2 Farad Power CAP

Klar, der Klang OHNE Sub war schon Klasse... Mit SUB hätte ich mich umbringen können, so extrem war das...

Aber ich war jung, bin jedes Jahr zu diversen Events gefahren.. (Loveparade etc).
egal, Jugendsünde!

Bevor ich den Golf Verkauft habe (2001), wurde ALLES ausgebaut!

Die Anlage (bzw das meiste) habe ich seit 2003 im Keller liegen und DARF ihn nicht in den Golf meiner Holden einbauen... zu Laut, zu gross, zu extrem!

Und in meinen Rio krieg ich den scheiss nicht rein *lach* ... aber in meinem Alter muss das auch nicht mehr sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen