Welche laufleistungen schafft ein Mondeo 1.8 16 ?
Hallo,
fahre seit 2 Jahren einen Mondeo mit 1.8 16V Motor, bis jetzt hat er 207.000 km auf den Tacho. Schafft ein solcher Motor auch 300.000 km problemlos? Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit die ihr gemacht habt, spiele schon mit dem Gedanken einen Austauschmotor im Augenschein zu nehmen. Bin ansonsten mit dem Wagen sehr zufrieden, daher möchte ich ihn auch noch länger fahren wollen.
Danke euch schon mal für eure Antworten und Ratschläge.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
großer motor = verleitet einen schnell zu fahren = nicht einhalten des warm fahrens = Kalt treten = motor schnell kaputt.so ähnlich halt...
sehr abwegig denn: Größerer Motor, viel Drehmoment bei wenig rpm, deshalb KEINE Verleitung kalt zu viel Gas zu geben weil schlicht nicht nötig, in der Stadt aber thermisch höher belastet, den ein großer Motor straht allein schon wegen der größeren Fläche sehr viel Wärme ab, die WEG muss und dies bei längeren Stop´n´Go Phasen nicht kann. Das wäre ein Punkt gegen 500000km.
Word!😁
Also lieber eine Nummer größer nehmen, ist halt enspannter!😎
Ich würde eher Sagen;
kleiner Motor- wenig Leistung wird eigtl. immer getreten um auf Tempo zu kommen
da weniger Beschleunigung wird er oft hochgedreht bis in den Begrenzer^^
kommt aber immer alles auf den Fahrer an😉
Das mit der Thermischen Belastung stimmt schon, merk ich ja auch.
Seit ich jetzt das 88er Thermostat drin ist, geht beim Stop&Go die Anzeige schnell mal bis zum Ende von R, also etwas hinter die Mitte.
Von da rührt sich sie dann auch nicht mehr weg, auch wenn ich hier die 2km Autobahn mit 80fahre, sie steht dann immer zwischen R und M.
Weiter ist sie aber noch nie gestiegen.
Mit dem alten Thermostat wär die Anzeige während dieser kurzen Autobahnfahrt wieder auf N abgefallen.😁
Obwohl ich etwas Bammel vorm Hochsommer habe. Wenn ich mir überlege-> Asphalt kochend heiß, Motorhaube glüht und dann Stop&Go? :-S
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Wenn ich mir überlege-> Asphalt kochend heiß, Motorhaube glüht und dann Stop&Go? :-S
Ich hoffe du hast die alberne Dämmmatte (schreibt man das mit 3 M !? 😉 ) schon rausgeworfen!?
Ähnliche Themen
bei mir ist sie ab 🙂 schon lange 🙂 aber im Winter lohnt sich das, da staut sich die Wärme gut unten auf... oder nicht? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
Ich hoffe du hast die alberne Dämmmatte (schreibt man das mit 3 M !? 😉 ) schon rausgeworfen!?
Joa würde ich doch sagen: Dämm von Dämmung und die Matte -> Dämmmatte. Habs bis jetzt immer mit 3x M geschrieben.😁
Und nein, ich habs sie nicht rausgenommen. Aber was bringt das? Die Motorhaube ist schwarz, also kochend heiß in der Sonne. Also kann die Wärme vom Motor auch ohne Dämmmatte nicht richtig nach oben entweichen?!