Welche Lampen hat der Mazda 2

Mazda 323 3 (BW)

Moin, die Frage hab ich schon in meinen anderen Beitrag, ich weis, aber da schauen wenige noch rein anscheinend, deswegen ein allgemein Lampen-Fred 😁

- Hauptscheinwerfer = H4
- Standlicht = W5W Glassockel
- Blinker vorne = BAU 15s (PY21W) Metallsockel
- Seitenblinker = ?
- Blinker hinten = WY21W Glassockel
- Rücklicht = ?
- Bremslicht = ?
- Rückfahrlicht = ? Glassockel
- Nebelscheinwerfer = ?
- Nebelschlußlicht = ?

RiX

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von coap



Ebenso der Lampenwechsel......
Also blöder gehts wohl nicht mehr! da kommt man fast nicht dazu und die Fassung (Lampe) drehen ist wohl nur mit Spezialwerkzeug möglich...
Mein nächstes Auto ist sicher kein Madza!!

meinste andere Hersteller sind da besser?

Da gibt es genug bei denen der ganze Scheinwerfer oder auch andere Komponenten ausgebaut werden müssen um die Leuchtmittel zu wechseln.

Tja, ob andere besser sind ist die Frage.
Beim Autokauf werde ich in Zukunft jedenfalls verstärkt darauf schauen, ob ich am Auto selbst was machen kann!

Na dann viel Spaß, denn bei Neufahrzeugen werden die Hersteller schon darauf achten das das nicht geht.
Allerdings müssen die Lampen ab den Jahr 20?? bei allen Fahrzeugen vom Fahrer zu wechseln sein.

Zu deinen Lampenfassungen, es gibt 2 verschiedene Scheinwerfer beim M2, je nach Ausstattung ist mal ein Reflektionsscheinwerfer oder ein Projektionsscheinwerfer drin. Der R- Scheinwerfer hat H4 der P- Scheinwerfer hat H7 und eine H?? fürs Fernlicht

Hallo coap,
sorry, scheinbar wirkt da die Silvesterparty noch etwas nach.

Zitat:

Mazda ist eine wirklich lustige Firma!
Abblendlicht soll laut Osram und sonstigen Tabellen eine H4 sein, jedoch sind H7 drinnen....ORIGINAL!!!!

Da sollte der Fehler ja eigentlich bei "Osram" zu suchen sein, oder?

Zitat:

Also blöder gehts wohl nicht mehr! da kommt man fast nicht dazu und die Fassung (Lampe) drehen ist wohl nur mit Spezialwerkzeug möglich...
Mein nächstes Auto ist sicher kein Madza!!

Sorry, aber vielleicht liegt das Problem doch nur an den etwas ungeschickten Händen des Besitzers?

Sorry, aber hat der Mazda2 so einen Gra....r als Besitzer verdient?

mfG
hjg48

Ähnliche Themen

Hallo!

1.,
Von Osram ist das angeblich kein Fehler. Laut Automechaniker verwendet Mazda beim selben Modell verschiedene Scheinwerfer (Fassungen), je nachdem welche die "gerade auf Lager haben".....
Wenn das stimmt, wäre das schon arg.

2.,
Lieber Herr "Kollege" - versuche einmal beim Madza 2 auf der Beifahrerseite das Abblendlicht zu wechseln.... Du kommst da einfach nicht in das kleine Loch um die Fassung zu drehen, da zuwenig Platz ist durch die sehr breite Halterung des Grills. Und gleich hinter dieser Halterung ist der Behälter der Kühlflüssigkeit.
Frauenhände haben ja vielleicht eine Chance hineinzukommen....
Also bitte sachlich bleiben !!

3.,
Ab 20?? Lampen selber wechseln.....
Da dieser Mazda erst 2 Jahre alt ist, wäre das genaue Jahr interessant.
Fahre jetzt zum Mazdahändler. Bin gespannt wie er die Lampe wechselt!

Viele Grüße

Hallo coap,
sorry, aber auch ich sollte zuerst denken, nachschauen, dann schreiben.

Die Situation beim Mazda2 (DE) ist folgende, die wir nicht beachtet haben:
Es gibt je nach Ausstattung zwei unterschiedliche Scheinwerferausführungen mit unterschiedlichen Halogenlampen
(Standardreflektor = H4 oder Projektorlinsen = H7).

mfG
hjg48

Zitat:

Original geschrieben von hjg48



Die Situation beim Mazda2 (DE) ist folgende, die wir nicht beachtet haben:

Das ist so nun auch nicht richtig, ich hatte es oben bereits erwähnt.

Hallo Der Markus,
meine Empfehlung, bitte die Aussage noch einmal ganz genau prüfen!

Zitat:

Das ist so nun auch nicht richtig, ich hatte es oben bereits erwähnt.

Ein interessanter Link für Mazda2 Driver:

http://ma2da.de/index.php?page=licht/lampenarten.php

mfG
hjg48

Außer das du Standardreflektor und Projektorlinsen  schreibst und ich Reflektor Scheinwerfer und Projektions Scheinwerfer, sehe ich keinen wirklichen Unterschied.
na gut ich weiß nicht welche Leuchtmittel ins Fernlicht vom Projektions Scheinwerfer gehören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen