Welche Komfort-Stoßdämper hinten bei Tieferlegung nach defekt der original Sachs sollte man nehmen?
Hallo zusammen, die Dämpfer hinten sind nach 170tkm quasi noch Luftpumpen. Wichtig ist mir der Komfort. Die Sachs waren recht gut sind aber ungekürzt. Hat es Sinn hier gleich gekürzte zu nehmen oder sollte ich auf das bewährte Original von Sachs setzten? Wie hoch kommt die Kiste dann wieder und wie ist der Komfort bei neuen Dämpfern. Gasdruck oder Öldruck. Was war verbaut, denn die Dämpfer hat Ölautritt? Ist normal nicht Gas verbaut?
Gruß Chris
21 Antworten
Zitat:
@der_fette_Moench schrieb am 1. Juni 2024 um 09:47:28 Uhr:
Du begreifst es nicht oder? Die Karre ist tiefer, weil die FEDERN fertig sind! Die Dämpfer aber vermutlich auch.
Du brauchst ein KOMPLETT NEUES FAHRWERK!
Sorry, hast du dir mal die Bilder bzw. das Bild 3 angesehen!? Die Karre steht für mich zumindest optisch absolut perfekt oder nennst du das Hängearsch wie @Mosel-Manfred es nennt? Hinten links ist das Problem dass der Dämpfer m.E. so ausgelutscht ist (und auch zuerst geölt hat und poltert) , dass er bei jeder Unebenheit extrem eintaucht auch in Stand und kein Widerstand mehr für die Federn gibt. Ich komme mir derzeit vor wie bei einer Busfahrt mit Blattfedern wenn ne Bodenwelle kommt oder können das die Federn sein und ich begreife es wirklich nicht?
Das hat nix mit Hängearsch oder sonstigem zu tun.
Deine (billig)Federn haben sich halt im Laufe der Zeit gesetzt und gehören erneut, dazu die Stoßdämpfer.
Die Höhe wird durch die Federn gegeben, der Dämpfer ist dazu da um das komfortabl Einzustellen.
Wenn du so in die Kontrolle kommst und der richtige dabei ist, ist deine Karre ganz schnell aufm Schlepper und du bezahlst ein Gutachter plus Strafe plus ggf Gebühren.
Zitat:@Dominick1992 schrieb am 1. Juni 2024 um 15:20:02 Uhr:
Zitat:
Das hat nix mit Hängearsch oder sonstigem zu tun.Deine (billig)Federn haben sich halt im Laufe der Zeit gesetzt und gehören erneut, dazu die Stoßdämpfer.Die Höhe wird durch die Federn gegeben, der Dämpfer ist dazu da um das komfortabl Einzustellen.Wenn du so in die Kontrolle kommst und der richtige dabei ist, ist deine Karre ganz schnell aufm Schlepper und du bezahlst ein Gutachter plus Strafe plus ggf Gebühren.
Die neuen Stoßdämpfer sind verbaut und meine Billigfeder stehen wieder wie ne Eins-Plus. Jetzt erklärt mal bitte eure Theorie das die Stoßdämpfer nichts mit der Höhe zu tun haben und die Federn Müll sind. Hier mal ein Foto
Ähnliche Themen
Hier mal ein Vorher Foto, unabhängig mal davon dass das offene Dach vielleicht 5mm runterdrückt sind jetzt Welten dazwischen.