Welche Inspektion bei 70 000 Km ?

Mercedes B-Klasse T245

Hallo im Forum,

Mein 180iger (Benziner) zeigt mir die nächste Inspektion bei jetzt fast 70 000 km an, und zwar als B-Inspektion. Die erste hat der Erstbesitzer, die zweite ich in einer freien Werkstatt machen lassen (bei 50000km). Die Jungs dort hatten offensichtlich Probleme mit dem Bordkomputer und irgend was falsch bestätigt, sodass jetzt bei weiteren 20000km also wieder die B-Inspektion angezeigt wird. Frage: kann ich selber die richtige Inspektion eingeben (ist doch C, oder?) ? Ich werde nämlich wieder zu den selben Jungs gehen, die die Sache respektierlich machen, aber offensichtlich keine Mercedes-Software haben.

Grüsse, Dagobert

Beste Antwort im Thema

Hallo Dagobert,
die Buchstaben kommen nicht in der alphabetischen Reihenfolge A, B, C, ...; sie drücken lediglich den zeitlichen Umfang der anstehenden Wartungsarbeiten aus, d.h. A=1h, B=2h usw. Der Buchstabe ist insofern nur relevant für die Terminvereinbarung, damit die Werkstatt bei der Terminvergabe weiss wie viel Zeit sie einplanen muss. Die dann konkret auszuführenden Wartungsarbeiten liest die Werkstatt dann bei der Annahme im Werkstattmenue aus.
Schau auch mal hier rein http://www.motor-talk.de/forum/service-umfang-und-kosten-t4724309.html
Gruß vom HHH1961

44 weitere Antworten
44 Antworten

B-Klasse Forum hinkt gewaltig, sind scheints größere Arbeiten am Server.

Aber ich habe eine interessante Seite gefunden wo beschrieben wird wo die Tachostände überall abgelegt werden:

http://www.tachoprogrammierung.de/tachojustierung

Ja, ich weis, ist Off Topic aber es kam halt die Frage dazu ;-))

Zitat:

AW heißt ArbeitsWert und bemißt die zu brauchende Zeit in der späteren preislichen Berechnung und einer ausgeführten/auszuführenden Arbeit bei MB-Werkstätten.
1 AW = 5 Min Arbeitszeit, wichtig für die Werkstatt in der Erstellung der Rechnungslegung und für die Bemessung des zeitl. Umfangs beim Service.

Des weiteren müßte der jeweilige Serviceumfang (klein/groß) aus deinem Serviceheft hervor gehen.

Wie hier HHH1961 Eingangs schon ganz richtig beschrieb, die Services von A bis "Fragezeichen" sind nicht analog zu betrachten, sondern dynamisch. Welche Arbeiten dabei fällig werden, ermittelt der Wartungsrechner im Fahrzeug.

Überschneiden sich mehrere auszuführende Arbeiten wird der zeitliche Umfang länger/größer und der Wartungsrechner berücksichtigt dies in der Angabe des Buchstabens.
A = ca 1 Std / B = 2 Std. / C = 3 Std. usw.
Sind weitere Arbeiten notwendig (Zusatzservices) dann zeigt der Wartungsrechner das anhand eines
speziellen Codes an ...
...Kurze Anmerkung noch zu der sternfreak-Liste:
Vereinzelt sind in den Positionen der Services Km-sowie auch Jahres-Angaben vorhanden. Überschneiden sich diese in einem ermittelten Wartungs-Code
(in 160.000 Km Laufleistung paßt 80tkm/40tkm/20tkm) dann sind die Services länger, da mehr zeitl. Anspruch entsteht und der Buchstabe im Wartungsrechner wird GRÖSSER (Service D o.ä.)

Ich hoffe es kommt verständlich rüber für dich ...

Gutes Gelingen und mach das Auto schick ...🙂

Back to topic...

Danke erst mal für deine Mühe und die ausführlichen Erklärungen! Praktisch weiterhelfen tut mir das allerdings nicht, wenn ich erst mal nur die Service-Ansage los werden möchte und danach der Werkstatt einen genauen Auftrag erteilen und nicht einfach den Schlüssel abgeben, einen Tag später wieder kommen und zähneknirschend zahlen will.
Ich bin mal grade durch das Menu gescrollt, wie das in der Gebrauchsanleitung beschrieben ist. Auf der Position "Sonderarbeit" erscheinen dann 7 Service-Nummern (3,4,5,8,11,12 und 13) zur Auswahl und 2 Ölqualität-Optionen (229,3 und 229,5). In der Gebrauchsanweisung steht : "Service 3 auswählen". Wieso 3 ?
Und sind die anderen aufgeführten Service die jetzt auszuführenden? Das kann aber nicht sein, denn Service 11 z.B. (Kraftstofffilter wechseln) ist erst nach 15 Jahren oder 250000km fällig und mein Benz hat "erst" 70000 und 5 Jahre auf dem Buckel).

Du siehst, ich blick immer noch nicht durch!

Grüße, Dagobert

Zitat:

@Dakawe schrieb am 9. Februar 2015 um 13:08:56 Uhr:



Zitat:

AW heißt ArbeitsWert und bemißt die zu brauchende Zeit in der späteren preislichen Berechnung und einer ausgeführten/auszuführenden Arbeit bei MB-Werkstätten.
1 AW = 5 Min Arbeitszeit, wichtig für die Werkstatt in der Erstellung der Rechnungslegung und für die Bemessung des zeitl. Umfangs beim Service.

Des weiteren müßte der jeweilige Serviceumfang (klein/groß) aus deinem Serviceheft hervor gehen.

Wie hier HHH1961 Eingangs schon ganz richtig beschrieb, die Services von A bis "Fragezeichen" sind nicht analog zu betrachten, sondern dynamisch. Welche Arbeiten dabei fällig werden, ermittelt der Wartungsrechner im Fahrzeug.

Überschneiden sich mehrere auszuführende Arbeiten wird der zeitliche Umfang länger/größer und der Wartungsrechner berücksichtigt dies in der Angabe des Buchstabens.
A = ca 1 Std / B = 2 Std. / C = 3 Std. usw.
Sind weitere Arbeiten notwendig (Zusatzservices) dann zeigt der Wartungsrechner das anhand eines
speziellen Codes an ...
...Kurze Anmerkung noch zu der sternfreak-Liste:
Vereinzelt sind in den Positionen der Services Km-sowie auch Jahres-Angaben vorhanden. Überschneiden sich diese in einem ermittelten Wartungs-Code
(in 160.000 Km Laufleistung paßt 80tkm/40tkm/20tkm) dann sind die Services länger, da mehr zeitl. Anspruch entsteht und der Buchstabe im Wartungsrechner wird GRÖSSER (Service D o.ä.)

Ich hoffe es kommt verständlich rüber für dich ...

Gutes Gelingen und mach das Auto schick ...🙂

Back to topic...

Danke erst mal für deine Mühe und die ausführlichen Erklärungen! Praktisch weiterhelfen tut mir das allerdings nicht, wenn ich erst mal nur die Service-Ansage los werden möchte und danach der Werkstatt einen genauen Auftrag erteilen und nicht einfach den Schlüssel abgeben, einen Tag später wieder kommen und zähneknirschend zahlen will.
Ich bin mal grade durch das Menu gescrollt, wie das in der Gebrauchsanleitung beschrieben ist. Auf der Position "Sonderarbeit" erscheinen dann 7 Service-Nummern (3,4,5,8,11,12 und 13) zur Auswahl und 2 Ölqualität-Optionen (229,3 und 229,5). In der Gebrauchsanweisung steht : "Service 3 auswählen". Wieso 3 ?
Und sind die anderen aufgeführten Service die jetzt auszuführenden? Das kann aber nicht sein, denn Service 11 z.B. (Kraftstofffilter wechseln) ist erst nach 15 Jahren oder 250000km fällig und mein Benz hat "erst" 70000 und 5 Jahre auf dem Buckel).

Du siehst, ich blick immer noch nicht durch!

Grüße, Dagobert

Ich schreibs dir ungern, aber dann hast du ganz einfach zu wenig technisches Verständnis.

(und ich bin hier noch einer der eher Geduldsvollen)

Hilfe ... nur eben halt diesmal für mich ...
(das hat auch noch NIEMAND geschafft, gibt dir aber somit ein Alleinstellungsmerkmal 😰)

Und nu mein junger Prinz ???

Tja, so ist das eben, manchmal klappt's, manchmal klappt's nicht. Unwissende sind guten Pädagogen zahlenmäßig weit überlegen :-).

Dann geh ich jetzt einfach mal zur Werkstatt und hör mir an, was die sagen...

Grüße,
Dagobert

Ähnliche Themen

😁😁😁Ich würde zu 3 Werkstätten gehen.....dann haste 3 unterschiedliche Meinungen.😉...oder zu 5...oder 6....😰

..oder handhabe es so wie ich am 4.02. auf der 1. Seite geschrieben habe.

Zitat:

@QQ 777 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:49:08 Uhr:


😁😁😁Ich würde zu 3 Werkstätten gehen.....dann haste 3 unterschiedliche Meinungen.😉...oder zu 5...oder 6....😰

Hier gibt's sehr, sehr wenig seriöse freie Werkstätten. Ich kenne nur eine und das ist meine. Muß mir wohl wieder so was wie 'nen Peugeot zulegen, den kriegst du hier in jeder Klitsche repariert.

Die Service-Meldung ist jetzt verschwunden, habe einfach "Service 3" im Menu bestätigt. Morgen lass ich dann 'nen Ölwechsel machen, vielleicht Bremsflüssigkeit erneuern, Zündkerzen? und gut is...

Grüße,
Dagobert

Zitat:

@Dakawe schrieb am 10. Februar 2015 um 11:16:30 Uhr:



Zitat:

@QQ 777 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:49:08 Uhr:


😁😁😁Ich würde zu 3 Werkstätten gehen.....dann haste 3 unterschiedliche Meinungen.😉...oder zu 5...oder 6....😰
Hier gibt's sehr, sehr wenig seriöse freie Werkstätten. Ich kenne nur eine und das ist meine. Muß mir wohl wieder so was wie 'nen Peugeot zulegen, den kriegst du hier in jeder Klitsche repariert.

Moin Dagobert,

ich fühle mit Dir.

Ich habe meinen B neu gekauft in Pau-Lescar (64). Nach zwei Jahren hatte ich die Werkstatt satt. Ich habe das Glück - oder Pech - daß die MB-Werstätten in Pau und in Bayonne jeweils 60km von meinem Wohnort entfernt sind. Ich habe dann nach Bayonne gewechselt, auch SLAVI64, und bin dort super zufrieden. Von den französischen freien Werstätten halte ich persönlich nicht allzuviel. Alleine das Erscheinungsbild der in meiner näheren Umgebung befindlichen Ateliers ist irgendwie südfranzösisch. Niort ist für Dich keine Altenative, nur mal zum Ausprobieren?

Cordialement,
Peter

Hallo Peter,

Vive l'Europe :-) !
Na ja, nach Niort sind es immerhin 80km, ein bißchen weit nur so zum Ausprobieren. Außerdem glaube ich, daß sich die so spärlich gestreuten MB-Vertragswerkstätten in nichts nehmen, was das Personal und die Tarife betrifft. Hatte vorher einen VW Touran, die Services und Preise waren im Vorhinein klar definiert und vorauskalkulierbar für den Kunden. Bei Mercedes heißt es, "was am Auto repariert werden muß, bestimmt der Computer". Das ist ganz schön frech als Service-Prinzip und verdient eigentlich, systematisch boykottiert zu werden. Als Schwabe aus Stuttgart schäme ich mich ein bißchen für meine Landsleute.
Bleiben also die Freien, tant pis, das Exil hat seinen Preis:-) !

Bonne soirée,
Dagobert

Zitat:

@Dakawe schrieb am 9. Februar 2015 um 13:08:56 Uhr:

"... ich bin mal grade durch das Menu gescrollt, wie das in der Gebrauchsanleitung beschrieben ist. Auf der Position "Sonderarbeit" erscheinen dann 7 Service-Nummern (3,4,5,8,11,12 und 13) zur Auswahl und 2 Ölqualität-Optionen (229,3 und 229,5). In der Gebrauchsanweisung steht : "Service 3 auswählen". Wieso 3 ?
Und sind die anderen aufgeführten Service die jetzt auszuführenden? Das kann aber nicht sein, denn Service 11 z.B. (Kraftstofffilter wechseln) ist erst nach 15 Jahren oder 250000km fällig und mein Benz hat "erst" 70000 und 5 Jahre auf dem Buckel) ..."

Bon soir Dakawe,

ich bin mit der Menue-Anzeige nicht vertraut. Aber kann es sein, dass die Dir angezeigten 7 Service-Nummern (3,4,5,8,11,12 und 13) die Gesamtheit der möglichen Service-Arbeiten für Dein Fahrzeug darstellen?

Laut der Liste von sternfreak gibt es für Benziner die folgenden Services:
3 -Motoröl+Filter wechsel (Service 3)
4 -Bremsflüssigkeit erneuern (Service 4/alle 2 Jahre)
5 -Kombifilter wechseln (Service 5/alle 40.000km oder 2 Jahre)
8 -Luftfilter erneuern (Service 8/alle 120.000km oder 4 Jahre)
11 -Kraftstoffilter wechseln (Service 11/alle 250.000km oder 15 Jahre)
12 -Zündkerzen erneuern (Service 12/alle 50-70.000km oder 4 Jahre)
13 -Kühlmittel erneuern (Service 13/alle 250.000km oder 15 Jahre)
außerdem:
15 -Anhängevorrichtung prüfen (Service 15/alle 30.000km oder 2 Jahre)
16 -Feststellbremse nachstellen (Service 16/einmalig bei erstem Service 2)
20 -Ölwechsel Autotronic (Service 20/alle 60.000km)

Gehe ich Recht in der Annahme, dass Dein Fahrzeug keine Anhängevorrichtung und ein Schaltgetriebe hat? Damit wäre erklärbar, warum 15 und 20 nicht in der Dir angezeigten Liste, sofern es sich dabei tatsächlich um die Gesamtheit der möglichen Service-Arbeiten für Dein Fahrzeug handelt, erscheinen. Und 16 wird vielleicht nie aufgelistet, weil es nur einmalig beim ersten Ölwechsel zu erledigen ist.

Aber sicher weiß ich das alles nicht, ich stelle nur Vermutungen an. Sollte meine Vermutung aber richtig sein, dann ist aufgrund Deiner Aussage "In der Gebrauchsanweisung steht : "Service 3 auswählen" aktuell wohl nur ein Öl- und Ölfilter-Wechsel notwendig - Könnte das sein?

fragt sich der HHH1961

Bonjour HHH1961,

Dieselbe Frage habe ich mir auch gestellt, zweifle aber, ob unsere Annahmen richtig sind. Was den "Service 3" betrifft, stand er eben an erster Position, weil 1 und 2 nicht aufgelistet sind. Dann: Fehlen von 20 ok wegen des Schaltgetriebes, Anhängervorrichtung (Service 15) ist zwar vorhanden, aber vom Freien eingebaut und vermutlich im Computer nicht abgespeichert worden. So weit, so gut. Alle anderen Positionen treffen auf mein Auto aber nicht zu, sei es bezüglich der Kilometerleistung oder des Zeitrahmens (vor allem, wie gesagt, die Services 11 und 13) - bis auf die Services 3 (Ölwechsel) und 12 (Zündkerzen erneuern). Der Benz hat 70 000km und ist 5 Jahre alt.

Ich tippe auf Schlaganfall, der Daimler ist ein bißchen verwirrt bei dem ständigen Wechsel des Pflegepersonals.

Cordialement,
Dagobert

Hallo Dagobert,

ich habe hier am Rande einmal 3 kleine Beispiele zu Deiner Aussage "das Exil hat seinen Preis":

1. Abblendlicht defekt
MB-NL in Norddeutschland Lampe wechseln 15,98€ inkl. Lampe H7
MB-NL in Bayonne " 5,80€ inkl. Lampe H7
2. 1 Liter von MB verkauftes Motoröl 5W-40
MB-NL in Norddeutschland 31,20€
MB-NL in Bayonne 15,54€
3. Ersetzen von 4 Glühkerzen
MB-NL in Norddeutschland ca. 700€ (Kostenvoranschlag)
MB-NL in Bayonne 450€ (Rechnung)

Beklagen können wir uns in Frankreich doch nicht wirklich 😁 ? Das hat jetzt natürlich nichts mit der Werkstatt zu tun. Jede Werkstatt steht und fällt bekanntlich mit dem Engagement und dem Fachwissen des dort beschäftigten Personals.

Gruß
Peter

Hallo Peter,

Bei DEN miserablen Gehältern MUSS hier ja alles billiger sein :-) !

Komme grade aus der Werkstatt, Service "Alles z.Zt. Nötige" ausgeführt (Ölwechsel, Öl-, Benzinfilter und Zündkerzen erneuert), Rechnung über 164,90€. Der Rest kann noch warten, meinten sie...

Ok, oder?

Grüße,
Dagoberrt

Hallo Dagobert,

pas mal.

Auf die Mobilitätsgarantie muß man dann natürlich verzichten. Wahrscheinlich ist aber die von den französischen Versicherungen hartnäckig angebotene "Renfort Depannage" billiger? Müsste man sich mal überlegen - wenn man dann eine vernünftige freie Werkstatt hätte.

Bon week-end,
Peter

Ja klar, Garantie c'est finie. Man kann schliesslich nicht "le beurre ET l'argent du beurre" haben wollen (für Nicht-Franzosen: die Butter und das Geld für die Butter)...:-)

Vielleicht hat ja meine Vollkasko-Versicherung bei der MAIF auch so was wie eine "Renfort-Dépannage-Option"? Mal nachschauen.

Yes, pareillement schönes WE !
Dagobert

Deine Antwort
Ähnliche Themen