Welche Innenfarbe nehmt ihr?

VW Passat B8

Ich schwanke noch sehr zwischen schwarz mit alu (wobei ich da gern auch einen schwarzen Himmel hätte) und dem hellen st tropez, obwohl ich kleine Kinder hab. Was bestellt ihr denn so?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@christian 140ps schrieb am 10. Dezember 2014 um 20:46:15 Uhr:


Bilder von Havard Blue würden mich interessieren, weil ich die gleiche Farbe bestellt habe und natürlich Bilder vom Innenraum 😉

... Passat durch die Waschanlage gefahren, eine schöne Location gesucht und ein paar Bilder gemacht. Die Lichtverhältnisse waren nicht optimal - aber ich meine, dass die Farbkombination so ganz gut rüberkommt.

Das Bild vom Beifahrerspiegel habe ich hier mal angehängt - der Rest findet sich in meiner Galerie.
Link zu meiner B8-Galerie.

Auf dem Fahrersitzbild habe ich gerade eine Taste und einen Hebel entdeckt, die mir bisher noch gar nicht aufgefallen sind - anscheinend kann man da die Sitzfläche verlängern.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

B8-beifahrerspiegel
59 weitere Antworten
59 Antworten

Momentan ist schwarz bestellt, überlege aber auf helles Leder zu ändern. Jemand Erfahrung, wenn man häufig mit Jeans unterwegs ist? Kann es da Probleme bei der Leasingrückgabe geben?

Helle Leder-Innenausstattung sieht super edel aus, leider nur solange alles tip top ist. Jeans auf hellem Leder ist tödlich. Leider sieht das nach einer Zeit wirklich recht unschön aus, zudem sieht man natürlich jede Kleinigkeit auf dem hellen Leder. Auch der ganz normale Staub und alle feinen Partikel aus der Luft setzen sich auf das Leder, dieses sieht dann irgendwann schmutzig aus (wird dunkler). Bei einem Leasingfahrzeug ist das jetzt nicht so tragisch, bei einem Kauf würde ich von heller Innenausstattung absehen (viel zu empfindlich).
Es gibt zwar gute Pflegeprodukte, Lederreiniger die auch wirklich den Schmutz aus den Poren holen, auch Lederimprägnierer welche ein Verschmutzen minimieren, aber dennoch wäre mir das zu aufwendig. Ich spreche da aus Erfahrung mit einem Audi A6 mit hellem Leder. Bekam man zwar richtig sauber, aber ein paar Mal mit Jeans und schon sah man wieder die Verfärbung.

Ich habe mein B8 Variant Leasingfahrzeug in schwarzer Außenlackierungen und mit schwarzen Leder-Alcantara (Highline Serie) bestellt. Eigentlich wollte ich auch erst den hellen Innenraum nehmen, da das in meinen Augen super aussieht, habe mich aber auch wegen der Kinder dagegen entschieden.

Bei einem älteren Skoda mit hellen Polstern (Stoff) habe ich mal Abfärbungen von Jeans gesehen. Wie sich das bei Leder oder Leder-Alcantara verhält, weiß ich leider nicht.

Habe die Highline Sitze (Leder-Alcantara) in Schwarz-Grau gewählt. Habe derzeit schwarze Teilledersitze im Golf und wollte es einen Tick heller. Von hellem Stoff kann ich in der Tat auch nur abraten... Bei Leder sieht es nicht viel anders aus.

Mit Alcantara habe ich noch keine Erfahrungen, aber bei anderen Herstellern hatte ich schon häufiger helles bis sehr helles beiges Leder. Ich bin keiner der seine Autos übertrieben pflegt, aber die Verfärbungen von Jeans ließen sich bei allen Ledern einfach wieder entfernen. Meistens sahen die Sitzen auch nach 3 Jahren noch top aus.

Bei mir hängt es von der Außenfarbe ab die ich bestelle. Crimson Red geht nur mit hellen Sitzen, bei Sand-gold oder weiß würde ich das dunkelbraun nehmen.

Ich habe nun schon den dritten Passat innen in "Naturbraun" und bis damit bisher ganz glücklich. Gerade weil meine Jüngsten die Füsse nicht stillhalten können. Das Braun halte ich von der Verschmutzungsempfindlichkeit für absolut empfehlenswert. Gleichzeitig ist nicht alles so duster wie in schwarz aber das ist ja Geschmackssache. Alle Passagiere die ich bisher mitgenommen habe waren auch positiv überrascht. Braun passt aber nicht zu allen Außenfarben, ideal finde ich persönlich die Kombination mit blau.

Ich habe meinen im Highline mit Schwarz Alcantara bestellt.
Eine andere Farbe ging nicht da im Moment die integrierte Kindersitze nur in Schwarz zu haben sind.

Zitat:

@JumFrosch schrieb am 9. November 2014 um 19:08:45 Uhr:


...da im Moment die integrierte Kindersitze nur in Schwarz zu haben sind.

Und das wird sicher auch so bleiben, war beim B7 auch schon so.

Bei mir ist es Schwarz mit MoonRock bei den normalen Highline-Sitzen. Ich habe da schon minimale Bedenken, ob das graue Alcantara nicht empfindlich ist.
Mal gucken wie es wirkt. Dann auch noch in Kombination mit dem matten Holzdekor, weil ich kein Alu und nichts Glänzendes wollte.

Im normalen Konfigurator bekommt man Chrimson Red auch mit schwarzen Sitzen; keine Zwangskopplung mit hell zu sehen.

Crimson red mit hellen Sitzen und Olivesche seidenmatt Dekoreinlagen

Schwarz-leider metallic- und Highline Nappa St. Tropez

Zitat:

@PublicT schrieb am 9. November 2014 um 19:36:03 Uhr:


Bei mir ist es Schwarz mit MoonRock bei den normalen Highline-Sitzen. Ich habe da schon minimale Bedenken, ob das graue Alcantara nicht empfindlich ist.
Mal gucken wie es wirkt. Dann auch noch in Kombination mit dem matten Holzdekor, weil ich kein Alu und nichts Glänzendes wollte.

Im normalen Konfigurator bekommt man Chrimson Red auch mit schwarzen Sitzen; keine Zwangskopplung mit hell zu sehen.

Mit schwarz ja, aber schwarze Innenausstattungen kann ich nicht leiden. Ich meinte bei Crimson geht das Naturbraun -welches bei mir erste Wahl wäre- nicht, was ich aber sogar nachvollziehbar finde.

Ich habe mich für St. Tropez Velour entschieden, und das trotz dem anstehenden Nachwuchs. Find ein heller inneraum einfach schöner. Ok hinten wird er vieleicht in ein paar Jahren nicht mehr so hell sein :-) Aber die heutigen reingigungsverfahren sind ja relativ gut. Aussen hab ich mich für das Standart Urano Grau entschieden, fand den Aufpreis für die anderen Farben einfach zu heftig und meistens sehe ich ja das Auto von innen und nicht von aussen. Ach ja sollte mal jemand ein Foto vom St Tropez innenraum haben bitte mal "posten". Meiner kommt leider erst ca. ende Feb.

Off Topic

Ich finde das Uranograu trist und langweilig für einen Passat. Ist leider auch beim aktuellen CC so, man bekommt nicht mehr das islandgraumetallic-perleffekt. Warum? Warum nur?

Deine Antwort