Welche Individuallackierung würdet ihr wählen?
Hab einen ähnlichen Thread bereits im TT-Forum gestellt. Mich würde es mal interessieren, für welche Farbe ihr euch aus dem Regal der VW-AG entscheiden würdet? Lasst die Standard-Farben mal bitte weg, die kennt man ja bereits. Wäre schön, wenn ihr auch ein Bild der entprechenden Farbe beifügen würdet.
Wie sieht es eigentlich mit einer Beschränkung bei der Individual-Lackierung aus? Kann man jede Farbe frei wählen oder sind einige gesperrt (z.B. vm Lambo / Bentley) bzw. darf man dafür dann noch mehr als die ca. 2.200 EUR auf den Tisch legen?
Mal sehen, ob wir etwas Farbe in den schwarz-grauen Autofahrer Alltag bekommen ;o)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von godam
was haltet ihr denn hiervon als individuallack fürs cabriohttp://images.google.de/imgres?...
...so als alternative zu suzuka?
Ist das nicht ne Grundierung? Da ist doch der Lack vergessen worden oder? 😛
211 Antworten
leider nein
Zitat:
Original geschrieben von LaWatza
Hallo Ihr Lieben,
darf ich mich in Euere intime Diskussion mal einmischen?
Nachdem sich bei mir der RS5 auch - wie nicht unerwartet - zerschlagen hat, habe ich auch vor, mir den S5 in dem Porsche grau zu bestellen und mich treibt ebenfalls die Frage nach den Innensitzen um. Von den Standardlederfarben scheidet perlsilber meiner Ansicht nach aus optischen Gründen definitiv aus. Rot würde zwar theoretisch passen, geht aber irgendwie nicht, wenn man nicht im gleichfarbigen Lichtviertel arbeitet - damit verbleiben mustangbraun und schwarz. Schwarz ist sicher ein safe-bet, aber was meint Ihr zu mustangbraun?
Felgen werden übrigens die - sehr zwiespältig diskutierten - 5-Arm-Parabol glanzgedreht. Mir gefallen die.
Beste Grüße
OliverP.S.: godam, warum gefällt Dir die Farbe in dem YouTube-Video eigentlich machmal nicht? Ich finde gerade da kommt der Reiz dieser Farbe, mal dast weiß, mal blaugrau, mal eher beigegrau besonders gut zur Geltung.
hast du ein glück, dass ich seit nem jahr am perfekten s5 bastle und alles schon 10000mal durchgedacht habe:
sitze:
die roten und die braunen sitze unbedingt in natura ansehen, die roten sind lange nicht so rot wie sie auf fotos wirken...gehen eher in richtung bordeaux. unterm strich haben aber rote und braune sitze einen rot bzw orangestich, der sich mit dem blaustich von suzuka hackt.... von den nicht individualleder bleibt in meinen augen nur schwarz.
suzuka mit roten sitzen kannst du auf dem link sehen, den ich vorhin gepostet hab.
die 5arm s-felgen finde ich ansich nicht schlecht, aber für den s5 in meinen augen etwas zu filigran (die würden eher auf einen tt passen)
sie haben nat. den vorteil dass sie seltener sind als die 5arm segmentspeiche. ich werde wohl die segmentspeiche mitbestellen und zur winterfelge machen. für den sommer hab ich was klassisches sportliches ins auge gefasst (bbs ch oder so).
wagen aussen suzuka innen stoff leder kombi....also alles eher recht sportlich.
seit bei uns im ort was suzuka-ähnliches rumfährt (wüsste nicht was es sonst sein soll) bin ich mir aber mit suzuka völlig unsicher....es schaut geil aus...aber schon sehr sehr weiss.....eine alternative wüsste ich allerdings auch nicht. das porsche grau wirkt auf dem regen-video da wo es so einen bräunlich/schlammfarbenen touch hat in meinen augen zu "unedel" für ein GT....für nen porsche oder nen ttrs passt das, aber für nen s5
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Wieso hast Du dann Eissilber genommen - Leasingrate?Zitat:
Original geschrieben von kugelzauberer
Ich würde eine Effekt-Lackierung bevorzugen.Eine Mehrschichtlackierung in verschiedenen Farbtönen,die je nach Lichteinfall,zur Geltung kommen.
Weil ich nicht mehrere Tausend Ocken für den Lack ausgeben wollte,den eigentlich andere mehr sehen als ich
da ist was dran, nur finde ich die auswahl an farben für den a5 (und ganz besonders für den s5) recht mau....so richtig mag mir da nichts gefallen.....klar silber geht immer, ist mir aber ein wenig langweilig. schwarz wäre noch ne alternative, das könnte ich mir recht chick vorstellen mit optikpaket schwarz ist das ne feine sache und hätte den vorteil, dass das panoramadach nicht so raussticht.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von godam
da ist was dran, nur finde ich die auswahl an farben für den a5 (und ganz besonders für den s5) recht mau....so richtig mag mir da nichts gefallen.....klar silber geht immer, ist mir aber ein wenig langweilig. schwarz wäre noch ne alternative, das könnte ich mir recht chick vorstellen mit optikpaket schwarz ist das ne feine sache und hätte den vorteil, dass das panoramadach nicht so raussticht.....
Wie jetzt, Alex, maue Auswahl? So ein Quatsch, es gibt doch sprintblau. 😉😁😁
Grüße
Markus
*der meint: was braucht man mehr?* 😁
ähhhhm....sprintblau hatte meine freundin am a2, da hats gepasst 😁
am s5 denke ich dass ich es nach nem halben jahr über hab
obwohl der hier schon geil kommt
So, jetzt habe ich hier vor mir Lackmuster in Porsche Sportclassicgrau und in Ipanemabraun liegen und soll mich entscheiden. Sieht beides sensationell gut aus!
Das Grau ist allerdings in der Tat viel grauer als suzukagrau und eine reine Uni-Lackierung. So etwas wie das gab es schon mal für den alten TT glaub ich, kann aber auch sein, dass ich mich da täusche. Dafür muss ich sagen, dass mustangbraun als Leder ganz hervorragend dazu passt.
Ipanemabraun ist sehr elegant - und bei schlechtem Wetter ziemlich dunkelbraun. Sitze müssten zwingend in Perlsilber sein, alles andere geht da gar nicht.
Letztentscheider wird jetzt wohl meine Frau - in meinem Büro steht es unentschieden...
Beste Grüße
Oliver
kannst du auch ein paar Bilder Posten?
Ich komme erst nächste Woche zu Porsche, eventuell spar ich mir ja den weg.
oh ja, ein foto wäre gut, und evtl den lackcode vom porsche-grau, dann würde ich mal beim lacker ein muster anfertigen lassen.
soll das echt ne uni-lackierung sein?
das grau vom tt was du meinst ist sicher pfeilgrau...das fänd ich genial, wenn es nicht diesen fiesen blaustich hätte.
http://www.motor-talk.de/.../bilder-tt-pfeilgrau-t1102831.html?...
karss ist die Farbe Geil.
Kann man die auch bei der Individuellen Lackierung nehmen oder wie schaut das aus?
Zitat:
Original geschrieben von godam
ähhhhm....sprintblau hatte meine freundin am a2, da hats gepasst 😁
am s5 denke ich dass ich es nach nem halben jahr über habobwohl der hier schon geil kommt
Gell?! 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von FreeMedia
karss ist die Farbe Geil.
Kann man die auch bei der Individuellen Lackierung nehmen oder wie schaut das aus?
klar kannst du die nehmen.... 😁
und hier ist es auch genau das was ich will
http://www.google.de/imgres?...
nur auf dem foto bekomme ich dann schonwieder bedenken
danke, gut das ich noch zeit habe
Zitat:
Original geschrieben von LaWatza
So, jetzt habe ich hier vor mir Lackmuster in Porsche Sportclassicgrau und in Ipanemabraun liegen und soll mich entscheiden. Sieht beides sensationell gut aus!
Das Grau ist allerdings in der Tat viel grauer als suzukagrau und eine reine Uni-Lackierung. So etwas wie das gab es schon mal für den alten TT glaub ich, kann aber auch sein, dass ich mich da täusche. Dafür muss ich sagen, dass mustangbraun als Leder ganz hervorragend dazu passt.
Ipanemabraun ist sehr elegant - und bei schlechtem Wetter ziemlich dunkelbraun. Sitze müssten zwingend in Perlsilber sein, alles andere geht da gar nicht.
Letztentscheider wird jetzt wohl meine Frau - in meinem Büro steht es unentschieden...Beste Grüße
Oliver
du hast halt mit dem porsche grau eine sehr sportliche variante (ich würde dazu die stoff/leder sitze in schwarz wählen wie ich es bei suzuka auch vor hab....aludekore und die notfalls in wagenfarbe lacken lassen) braunes leder ist nat auch eine alternative, wenn du sagst dass das passt....optimal wäre der braune stoff wie im porsche -meine couch zu hause ist auch mit solch einem stoff bezogen....😁
ipanemabraun ist dann die elegante wahl, dazu am besten exclusivleder magnolia-weiss/schwarz klavierlack dekore...einfach nur ein traum -von alltagstauglichkeit und geld reden wir halt mal nicht ;-)
unterm strich beides schön und grundverschieden
Ja, pfeilgrau ist die Farbe, die ich meinte. Da kommt es wirklich ziemlich nah dran.
Fotos könnte ich natürlich machen, aber ob da auch nur ansatzweise die Farbe rüberkommt...
Was die Innenausstattung angeht sehe ich das auch so, dass ein echt dunkles Schokobraun sicher traumhaft passen würde, aber da ich die "Standard"-Seidennappas auch schon okay finde, werde ich mir die 4000 Euro Aufpreis sparen.
An Lackcode hätte ich L63A oder 823586 zu bieten. Beides steht jedenfalls auf der Rückseite meines Musters.
Edit: Ich habe gerade mal versucht Fotos zu schießen, aber das kann man ziemlich vergessen. Da ist die Darstellung auf den schon bekannten Bildern mindestens genauso gut.