Welche Individuallackierung?
Welche Farbe würdet ihr für den TTS nehmen, wenn ihr die freie Auswahl aus dem VW-Konzern (Audi, Bentley, VW, Lambo usw.) hättet? Wäre nett, wenn ihr noch ein entsprechendes Bild beifügen würdet.
18 Antworten
Hmm, wieso kann man denn nicht mehr editieren.... Besteht eigentlich eine Beschränkung, wenn man sich für eine Individuallackierung entscheidet oder kann ich theoretisch auch jede "Phaeton"-Farbe oder Porsche-Lackierung wählen?
Zitat:
Original geschrieben von Linus86
Hmm, wieso kann man denn nicht mehr editieren.... Besteht eigentlich eine Beschränkung, wenn man sich für eine Individuallackierung entscheidet oder kann ich theoretisch auch jede "Phaeton"-Farbe oder Porsche-Lackierung wählen?
man kann editieren, aber irgendwie ist der edit-button seit kurzem unsichtbar. er befindet sich links neben der glocke, aber funktioniert wunderbar 🙂
Teakbraun von AudiZitat:
Original geschrieben von Linus86
Welche Farbe würdet ihr für den TTS nehmen, wenn ihr die freie Auswahl aus dem VW-Konzern (Audi, Bentley, VW, Lambo usw.) hättet? Wäre nett, wenn ihr noch ein entsprechendes Bild beifügen würdet.
semu
Ähnliche Themen
ohne einigen postern hier zu nahe treten zu wollen, aber manchmal denke ich ist es gut, dass einige farbwünsche richtig aufpreis kosten, manchmal hilft aber auch das nicht 🙂
ich würde auch für mica stimmen, wenn man etwas anderes aber dennoch stilvolles möchte. ich gebe nur zu bedenken, dass solche metallicfarben beim nachlackieren der alprtaum sind. wenn der wagen oft öffentlich zugänglich abgestellt wird, würde ich mir das gut überlegen, ein spinner mit nem nagel, der es mental nicht verkraftet keinen tt zu haben und schon geht der spass los.
ach ja, der reventon hat noch ein ganz nettes dunkelgrau, hab allerdings keine ahnung wie der tt damit wirkt. ich denke mal dieser pseudo-military-look kommt nur gut wenn der wagen eh schon wie ein eurofighter aussieht 🙂
Zwei der schönsten TT-Farben kosten keinen Aufpreis: Kondor und Sahara. In beiden Fällen könnte man den Aufpreis in passende Innenfarben wie Oak oder Sandbeige investieren und kriegt einen Traum-TT.
Und weil ja fast alle TTs weiß oder schwarz sind zählt das Aussenkleidchen fast schon als Individualfarbe :-)
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Zwei der schönsten TT-Farben kosten keinen Aufpreis: Kondor und Sahara. In beiden Fällen könnte man den Aufpreis in passende Innenfarben wie Oak oder Sandbeige investieren und kriegt einen (Alp-)Traum-TT. 😛
Und weil ja fast alle TTs weiß oder schwarz sind zählt das Aussenkleidchen fast schon als Individualfarbe :-)
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Zwei der schönsten TT-Farben kosten keinen Aufpreis: Kondor und Sahara. In beiden Fällen könnte man den Aufpreis in passende Innenfarben wie Oak oder Sandbeige investieren und kriegt einen (Alp-)Traum-TT. 😛
Und weil ja fast alle TTs weiß oder schwarz sind zählt das Aussenkleidchen fast schon als Individualfarbe :-)
Ich hatte die Gelegenheit mir das Kondorgrau über einen längeren Zeitraum azusehn.
Bietet schöne Farbspiele bei verschiedenen Lichteinfällen aber irgendwie hat mir der grünstich nicht sooo gefallen.
Wie es sich mit saharasilber verhält werd ich ja diesen Somemr sehn.
Allerdings finde ich dass die Farbpalette beim TT schönere Farben zu bieten hat (Meteorgrau, Ibis, Brillantrot)
Zum Thema Innenfarbe sag ich nur den usernamen enriq
Aber das war ja nicht das Thema