Welche Hersteller für Autoteile - Erfahrungen, Qualität?

Hi,
welche Hersteller für Autoteile/Ersatzteile sind qualitativ gut, Erstausrüster der Fahrzeughersteller, bzw gutes Preis-/Leistungsverhältnis etc...

Preislich gibt es ja teilweise eine große Differenz.

Es geht hauptsächlich um Standard-Autoteile, also z.B. Querlenker, Radnabe, Radlager, Achsaufhängungen/-streben, Wasserpumpe, ....

Bei Febi und SWAG soll es sich ja um die gleiche Firma handeln, MEYLE soll gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben, Lemförder ist mit das beste, aber leider auch das teuerste....
Was ist mit Metzger, Mapco, JP-Group, ...?

Hat jemand bereits Erfahrungen mit diversen Marken bzw Hintergrundwissen zu den Firmen?

Beste Antwort im Thema

Wir versuchen prinzipiell nur Erstausrüsterteile zu verbauen. Haben auch schon viel experimentiert mit den Billiganbietern, das bringt aber nichts, wenn die Gummis aus den Lenkern oder Koppelstangen nach 2 Jahren porös sind oder bereits wieder herausgerissen.

Folgendes verbauen wir guten Gewissens und haben damit ausschl. positive Erfahrungen:

Bremsen: ATE, Textar, Zimmermann
Stoßdämpfer: Sachs, Monroe
Fahrwerk: Lemförder, Febi, Ruville
Radlager: SKF
Gebläse, Kühler, Kondensatoren: Behr Hella
Filter: Filtron (Tochter von MANN)
Riemen: Gates, Bosch, Conti, INA, Ruville
Zündkerzen: Denso

Auch diese Markenteile sind (wenn günstig gekauft) nur minimal teurer als die billigen Nachbauten, haben aber definitiv eine höhere Belastbarkeit und Lebensdauer!

513 weitere Antworten
513 Antworten

Zitat:

@BlauesWunderFlitzer schrieb am 2. September 2022 um 22:30:23 Uhr:


Gibt es daas gute Stück von Prieburg auch mit Gewährleistung ??
(hatte ich bei anderen Herstellern gesehn, wie Herth+Buss ..https://www.autoteile-markt.de/.../...92d160c3b9bff40f58da1b3bc17c3ee, oder die von at germany https://www.topersatzteile.de/hersteller/at-autoteile-germany/18591937)
oder gilt die dann eh nur wenn man es von einer Werkstatt einbauen lässt ?

Ihr seht, ich habe noch einiges an Lernbedarf 😉

Ich habe das Gefühl, dass AutoDoc mit seinen zahlreichen Tochterbuden allmählich den Markt diktiert.

Zitat:

@klausram schrieb am 3. September 2022 um 11:10:24 Uhr:



Zitat:

@BlauesWunderFlitzer schrieb am 2. September 2022 um 22:30:23 Uhr:


Gibt es daas gute Stück von Prieburg auch mit Gewährleistung ??
(hatte ich bei anderen Herstellern gesehn, wie Herth+Buss ..https://www.autoteile-markt.de/.../...92d160c3b9bff40f58da1b3bc17c3ee, oder die von at germany https://www.topersatzteile.de/hersteller/at-autoteile-germany/18591937)
oder gilt die dann eh nur wenn man es von einer Werkstatt einbauen lässt ?

Ihr seht, ich habe noch einiges an Lernbedarf 😉

Ich habe das Gefühl, dass AutoDoc mit seinen zahlreichen Tochterbuden allmählich den Markt diktiert.

Ja, die sind sehr aggressiv im Markt. Kaum noch zu unterscheiden.

Gewährleistung hast Du überall.

Brauchen wirst Du die eh nicht.

Zitat:

@BlauesWunderFlitzer schrieb am 2. September 2022 um 22:30:23 Uhr:


Gibt es daas gute Stück von Prieburg auch mit Gewährleistung ??
(hatte ich bei anderen Herstellern gesehn, wie Herth+Buss ..https://www.autoteile-markt.de/.../...92d160c3b9bff40f58da1b3bc17c3ee, oder die von at germany https://www.topersatzteile.de/hersteller/at-autoteile-germany/18591937)
oder gilt die dann eh nur wenn man es von einer Werkstatt einbauen lässt ?

Ihr seht, ich habe noch einiges an Lernbedarf 😉

Plagiate oft auch

Ähnliche Themen

Hey Leute , ich wollte mal den Fred aus der Versenkung holen,
da ich vor dem Problem stehe dass mein AGR Kühler
VAG (03G 131 512 AA) undicht ist, und es nach Abgasen stinkt.

Ich kann mir momentan den stolzen Preis von Pierburg nicht leisten (455€)

Welchen Ausrüster könnte man sonst noch wählen, die Preise varieren stark von 120€ - 455€

Grußi Alex

Pierburg kostet 188 €!!!

https://www.ebay.de/itm/125322430319?...

Zitat:

@Slexi schrieb am 4. September 2022 um 18:54:16 Uhr:


Hey Leute , ich wollte mal den Fred aus der Versenkung holen,
da ich vor dem Problem stehe dass mein AGR Kühler
VAG (03G 131 512 AA) undicht ist, und es nach Abgasen stinkt.

Ich kann mir momentan den stolzen Preis von Pierburg nicht leisten (455€)

Welchen Ausrüster könnte man sonst noch wählen, die Preise varieren stark von 120€ - 455€

Grußi Alex

Zitat:

@Slexi schrieb am 4. September 2022 um 18:54:16 Uhr:


Hey Leute , ich wollte mal den Fred aus der Versenkung holen,
da ich vor dem Problem stehe dass mein AGR Kühler
VAG (03G 131 512 AA) undicht ist, und es nach Abgasen stinkt.

Ich kann mir momentan den stolzen Preis von Pierburg nicht leisten (455€)

Welchen Ausrüster könnte man sonst noch wählen, die Preise varieren stark von 120€ - 455€

Grußi Alex

Einen nach außen undichten Agr-Kühler wirst du nicht zusammen bringen.Hier können maximal die 2 Dichtungen defekt sein, was ich eher nicht glaube.

Sind deine Injektoren dicht?

Hier brauchst du dir keine Gedanken machen, das sind nur Herstellertoleranzen bei der Angabe.

DAnke dir !! Genau sowas weiß ich dann eben immer nicht. Aber zum Glück gibt es Menschen die das wissen, und TEILEN ,) !

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 3. September 2022 um 11:24:08 Uhr:


Gewährleistung hast Du überall.

Brauchen wirst Du die eh nicht.

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 3. September 2022 um 11:24:08 Uhr:



Zitat:

@BlauesWunderFlitzer schrieb am 2. September 2022 um 22:30:23 Uhr:


Gibt es daas gute Stück von Prieburg auch mit Gewährleistung ??
(hatte ich bei anderen Herstellern gesehn, wie Herth+Buss ..https://www.autoteile-markt.de/.../...92d160c3b9bff40f58da1b3bc17c3ee, oder die von at germany https://www.topersatzteile.de/hersteller/at-autoteile-germany/18591937)
oder gilt die dann eh nur wenn man es von einer Werkstatt einbauen lässt ?

Ihr seht, ich habe noch einiges an Lernbedarf 😉

Du meinst, weil das TEil mein Auto eh überlebt 😉...
DAnke trotzdem, habs nun bestellt. Wünscht mir Glück, dass damit dann der ganze Abschleppspaß immer wieder, ein Ende hat.

Auch wenn mit Vorsicht zu genießen:

Ich hab vor ca. 1 Jahr einen Staubschutzsatz für Stoßdämpfer von Kamoka bestellt (quasi so was wie NK/Metzger aus Polen). Damals war ich schon sehr überrascht über die Qualität und Anmutung des Staubschutzes. Preislich war da auch top.

Vor einigen Tagen habe ich mich dann überwunden, Mal ein Radlager/Radnabensatz von denen zu bestellen, weil es doch brutal verlockend war bei dem Preisunterschied. Und wieder habe ich ein wirklich tolles Produkt von denen bekommen. Sauber verarbeitet, passgenau, mit neuer Mutter und Nabenabdeckung. Gestern eingebaut und alles sitzt.

Manchmal findet man auch bei solchen Herstellern gute Produkte. Ob das jetzt alles geil ist von denen weiß ich nicht.

Welche Hersteller würdet ihr nehmen bzw habt gute/die besten Erfahrungen gemacht?

Mahle
Hengst
Mann & Hummel

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 7. März 2023 um 11:23:38 Uhr:


Welche Hersteller würdet ihr nehmen bzw habt gute/die besten Erfahrungen gemacht?

Mahle
Hengst
Mann & Hummel

Ich denke, Dir geht es um Filter.

Kannst Du alles nehmen. Mein Geheimtipp wäre aber die polnische Tochter von Mann & Hummel: Filtron

https://filtron.eu/de/produkte/qualitatshaftung

Beim Wischarm Vaico oder Metzger?

Du meinst bestimmt MEtzGer

Meiner Erfahrung nach kommen solche Teile vermutlich nur aus einer Chinapresse, und dann steckt das jeder nur in seine Tüte. Also egal, da gibt es kaum Unterschiede.

Zitat:

@AudiB8 Heizer schrieb am 25. März 2023 um 11:30:50 Uhr:


Beim Wischarm Vaico oder Metzer?

Hatte jetzt von Autoteile24 ATE Bremsbeläge, die sich nicht Authentifizieren ließen bei ATE.
Die Teile wurden anstandslos zurückgenommen und rückvergütet.
Bei Bandel hatte ich jetzt keine Probleme mit der Authentifizierung der Beläge.
Motorintegrator ist auch noch eine Suchewert, da habe ich jetzt für 384€ einmal alle Stoßdämpfer mit Domlager und Feder vorne erworben. Alle Teile waren in 3 Tagen da.
Nur die kleine dusselige Mutter mit der Aussparung die beim W203 in die Domlager gedreht werden, war nicht dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen