Welche Handys 8P FSE?

Audi A3

Auch, wenn's jetzt zum 100sten Mal gefragt wird, ich finde nichts Eindeutiges:

Welche Handys sind zur Zeit mit der original Bluetooth Freisprecheinrichtung 100%ig kompatibel? Also mit externem Antennenanschluss usw.

Sind das nur Nokia 6310i sowie Siemens S55?

20 Antworten

Ok, dann fang ich mal an..

1. Erhalte ich einen Anruf, muss ich oft mehrmals auf die PTT-Taste drücken, um das Gespräch anzunehmen. Ich weiss, dass die PTT-Taste einen merkwürdigen Druckpunkt hat, weiss aber daher auch wie ich sie zu drücken habe ;-)

2. Empfange ich eine SMS, erscheint im FIS "ANRUF AUFBAU" und das, sofern ich nicht auf die "Auflegen"-Taste am S55 drücke, bleibt dann etwa 1 Minute stehen, d.h. Radio/CD ist solange aus.

3. Die Sende/Empfangsleistung ist sehr schlecht. Und nein, es liegt nicht am Netz, mit der FSE, die ich vorher im MB hatte, konnte ich an den Stellen, mit denen ich jetzt mit dem Audi nicht telefonieren kann, problemlos telefonieren.

4. Hin und wieder spinnt das S55 komplett : Ich stecke es beim Losfahren in die Halterung. Dann erscheint -wie gewohnt- "Profil Car Kit aktiviert" auf dem S55 Display. Aber dann deaktiviert es sich nach 5 sek wieder "Profil stumm aktiviert". Weitere Sekunden : "Profil Car Kit aktiviert" und so gehts die ganze Fahrt, womit man dann natürlich nicht telefonieren kann. Ist erst behebar, indem man ein paar Minuten das Auto ausstellt. Unter Zeitdruck oder auf der BAB ist das dann aber mehr als ärgerlich.

Ja, das sind so die gröbsten Schnitzer, die mir adhoc einfallen. Habe aber nicht nur in der FSE Probleme mit dem S55, was auch Bekannte, die auch ein S55 bestätigen können, daher kam/komme ich ja zu der Auffassung, vom S55 abzuraten.

Ach und irgendwelche Bluetoothgeschichten funktionieren bei mir eh nicht. Das mag ja noch am Audibetrug liegen, da mein A3 12/03 ausgeliefert wurde. Wann er dann genau gebaut wurde, weiss ich nicht genau.

Zitat:

Original geschrieben von kringel


Habe aber nicht nur in der FSE Probleme mit dem S55, was auch Bekannte, die auch ein S55 bestätigen können, daher kam/komme ich ja zu der Auffassung, vom S55 abzuraten.

Wie wäre es denn mal wenn Du die Firmware des S55 auf einen aktuellen Stand bringst???

Habe 1.6xxx. Habe mir auch die neueste runtergeladen. Aber glaube, das ist auch nur 1.6xxx.

Ähnliche Themen

So, man hat also zur Zeit nur die Wahl zwischen dem 6310i und dem S55.

Die Probleme mit dem S55 scheinen ein Einzelfall zu sein.

Hat schon mal jemand bei de Handys ausprobiert oder ist es einfach Geschmackssache, für welches man sich entscheidet?

Seitdem ich mal ein C35 hatte, bin ich von siemns kuriert. Aber da wird sich auch wohl viel geändert haben.

Unterstellt man, dass meine Probleme mit dem S55 ein Einzelfall sind, ists wohl Geschmackssache. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das S55 HSCSD beherrscht, was bei mobiler Datenübertragung definitiv die beste Lösung ist (GPRS viel zu teuer). Und das 6310(i) ist wohl eine Spur größer, daher wäre dann wohl auch die Adapterschale im A3 entsprechend größer. Bringt dann evtl optische Nachteile.
Bei mir ists nun ähnlich, nach dem S55 wirds für mich wohl kein Siemens mehr geben (siehe oben).

Deine Antwort
Ähnliche Themen