Welche Handyhalterung?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

hab eine Siemenshandyhalterung in meinem 2004er 320er. Son Telefon bekommt man aber wohl leider nicht mehr. Genau weis das auch keiner was da fürn Telefon rein muss.
Welche Handyhalterung kann ich da einbauen ohne die Software upzudaten (zu teuer)?

Grüße
Andy

17 Antworten

Ich nehme an Du hast die UHI-Schnittstelle Code 386. Es sollte anhand der Nr. auf der Aufnahmeschale möglich sein herauszufinden, welche Handy´s da rein passen. Siehe Anhang. Wenn da nichts passendes aufgeführt ist sollte MB helfen können.

Im Anhang findest Du auch die Aufnahmeschalen, die im W211 eingebaut werden können und die damals (Stand März 2011) verwendbaren Handy´s.

Ich hatte damals noch ein altes Nokia-Mobiltelefon rumliegen als ich meinen E350T gekauft habe. Eine passende gebrauchte Aufnahmeschale dafür habe ich für 30,-- EUR bekommen. Ging in meinem Mopf ohne Probleme, ohne irgend ein Software-Update. Einfach zweite SIM rein und fertig.

Guck in der Liste, welches Telefon in Deine vorhandene Schale paßt und dann guck nach so einem Telefon bei eBay. Habe ich damals auch so gemacht mit einem Nokia 6021. Dann habe ich mir doch die passende Schale für ein Nokia 6310i zugelegt, weil ich solch ein Telefon noch in der Schublade hatte, es über einen Außenantennenanschluß verfügt, die Schale diesen Anschluß abgreift und ich lt. Anzeige besseren Empfang habe, wenn die Außenantenne benutzt wird, also das 6310i in der Schale im Fahrzeug steckt.

Danke Euch.

@Sternenhimmel, dann werd ich mich mal auf die Suche nach dem gleichen Handy + Schale machen.:-)) Dann muss ich net lange rumexperimentieren.

Grüße

Ich klinke mich hier mal mit ein.

Wie baut man die Handyschale aus?
ich habe einen Mopf also Mittelfach mit einer Klappe.

Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von auchmercedesfahrer


Ich klinke mich hier mal mit ein.

Wie baut man die Handyschale aus?
ich habe einen Mopf also Mittelfach mit einer Klappe.

Vielen Dank.

Handy rausnehmen. Dann sollte da irgendwo ein kleiner Knopf in der Schale zu sehen sein den man eindrücken kann (z.B. mit Kugelschreiber). Das Drücken sollte die Verriegelungs-Pins an der Rückseite der Schale lösen, damit die Schale aus der UHI abgenommen werden kann.

320 Benziner ist max. Mod. 04,
und bei Mod. 04 gab es noch keine UHI
UHI gab es im 211. erst ab Mod. 05
Er hat die Nokiaschale verbaut oder das Festeinbautel. das es mal gab.

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


320 Benziner ist max. Mod. 04,
und bei Mod. 04 gab es noch keine UHI
UHI gab es im 211. erst ab Mod. 05
Er hat die Nokiaschale verbaut oder das Festeinbautel. das es mal gab.

Hi Sippi,

ich bezog mich bei meiner Antwort zum Ausbau der Schale auf die Anfrage von "auchmercedesfahrer" der anscheinend einen Mopf hat.

Gebe zu, beim TE (ohne UHI) ist es dann wohl doch etwas komplizierter.

Danke Burky,

genau, ich habe einen 07er Mopf mit 220Cdi. Welche Schale ich habe, weiß ich nicht. Habe sie nie benutzt.

Ich werde nach dem Knopf schauen.

So sieht das bei mir mit UHI und Nokia 6310i aus.

Be-201210080851-6641

Hallo,

habe von meinem W210 noch 2 Stück Nokia 6150 SAT (1 war eingebaut, 1 war Ersatz) + 1 neues Akku dazu in meinem Ersatzteil-Lager. Wenn Du eine passende Aufnahmeschale bekommst - vorausgesetzt die Geräte passen noch für den 211 - sind diese zu haben. Das Gerät war grundsätzlich immer eingebaut.

Die Signalqualität ist vergleichbar mit Festnetz-Telefonie, kein Rauschen, keine Störgeräusche, super Qualität.

(SAT steht für SEMI APPLICATION TRANSMISSION)

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von burky350



Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


320 Benziner ist max. Mod. 04,
und bei Mod. 04 gab es noch keine UHI
UHI gab es im 211. erst ab Mod. 05
Er hat die Nokiaschale verbaut oder das Festeinbautel. das es mal gab.
Hi Sippi,

ich bezog mich bei meiner Antwort zum Ausbau der Schale auf die Anfrage von "auchmercedesfahrer" der anscheinend einen Mopf hat.

Gebe zu, beim TE (ohne UHI) ist es dann wohl doch etwas komplizierter.

Hallo Burky / Hallo Sippy,

ich hol mal nen alten Leichenthread wieder vor.

Wenn ich kein Uhi hab, was hab ich dann? Im Datenblatt steht SA-Code 273 Telefon-Vorrüstung D-Netz.

Ich mach mal nen Foto von der Siemens-Schale und stell die mal demnächst hier rein. Ne Nummer kann ich da sichtbar nicht erkennen (is die auf der Rückseite?).

Wenn ich das Festeinbautel hab - wie kann ich das wechseln? Weil ich das urasbach Telefon ja wohl nicht mehr bekommen werde.

Grüße
Andy

SA-Code 273 ist meines Wissens ab Werk nur die Verkabelung. Die Antenne (für D- und E-Netz) war separat über SA-Code 354 zu bestellen. Da war glaube ich dann noch keine Freisprechanlage mit dabei. Für die Halterung (ab Werk Nokia) und die Freisprechanlage brauchte man wohl noch SA-Code 380 extra dazu.

Oder man bestellte alles komplett mit SA-Code 382. So etwas hatte ich in meinem S210 mit Nokia Halterung und "original" MB-(Nokia) Handy.

Ob und wie man diese Handyhalterung gegen eine andere ersetzen kann, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Dann ist das bei mir nachgerüstet worden.
Nen Antennekabel is verbaut und ne Freisprechanlage auch.

Ich such mir jetzt im Raum Berlin mal son Auto-Telefon-Spezialisten, der sich das mal anschaut.

Danke & Grüße
Andy

Wie krieg ich raus ob ich ne Uhi-Schnittstelle hab oder net?

Grüße
Andy

Deine Antwort