Welche H4 Autolampen für den Golf 2?

VW Golf 2 (19E)

Welche H4 Autolampen für den Golf 2?

Auf jeden Fall was mit viel Licht! Was ist cool?

Vielleicht was mit Bläulichen Licht?

Welche Marke und was nimmt man da?

Nicht zu teuer!

23 Antworten

Kann ebenfalls die Nightbreaker von Osram empfehlen

Ich habe die "White-Hammer". Es handelt sich hier um eine "No-Name"-Version von Osram, die von OBI und über Amazon vertrieben wird. Die "White-Hammer" waren in einem Test die mit dem besten Preis-/Leistungs-Verhältnis bei gleichzeitig sehr hoher Lebensdauer. Die originale warme Lichtfarbe paßt zum Einser, und die Leuchtkraft ist sehr gut.

Zitat:

Die LiMa dürfte egal sein, aber die Standard-Schaltung ohne Relais über den Lenkstockschalter dürfte einiges an Lichtleistung kosten. Verbau 'ne Relaisschaltung und Du wirst staunen, was der Golf 2 an Licht liefern kann.

Malzeit zusammen!

wo kriege ich so eine Relaisschaltung her?

oder Stopf ich da nur ein zusätzliches Relais in die "Relaisstation"

Mfg
Tim

Google einfach mal nach H4 Booster oder Relais schaltung fürs Licht,
Kurz erklärt, das Licht wird direkt an die Batterie angeschlossen das kein Spannungsverlust durch die ganze Verkabelung stattfindet und wird per Relais unterbrochen oder geschaltet, ganz normal dann per Lichtschalter usw.

Scheinwerfer - Relais - Batterie, und an das Relais kommt die alte Verkabelung vom Lichtschalter dran.

Also entweder selbst bauen, oder eins kaufen, aber von den Ebay wird meistens abgeraten weil die ein minimi Querschnitt haben und nicht immer abgesichert sind.

Ähnliche Themen

Relaisschaltung

Relaisschaltung ist bei allen alten VW eigentlich Pflicht.

Zitat:

@CO2Bonze schrieb am 20. Juni 2016 um 14:57:17 Uhr:


Google einfach mal nach H4 Booster oder Relais schaltung fürs Licht,
Kurz erklärt, das Licht wird direkt an die Batterie angeschlossen das kein Spannungsverlust durch die ganze Verkabelung stattfindet und wird per Relais unterbrochen oder geschaltet, ganz normal dann per Lichtschalter usw.

Scheinwerfer - Relais - Batterie, und an das Relais kommt die alte Verkabelung vom Lichtschalter dran.

Also entweder selbst bauen, oder eins kaufen, aber von den Ebay wird meistens abgeraten weil die ein minimi Querschnitt haben und nicht immer abgesichert sind.

hm..
ok...

hab da bei Ebay was gefunden:

http://www.ebay.de/.../391023644757?...

Laut Beschreibung mit 30A abgesichert.

Jetzt meine Frage dazu:
Muss ich Pro Scheinwerfer so ein Teil haben?
oder sind die für 2 Scheinwerfer ausgelegt?

danke
Mfg
Tim

Zitat:

@Das_nest schrieb am 20. Juni 2016 um 19:06:03 Uhr:



Zitat:

@CO2Bonze schrieb am 20. Juni 2016 um 14:57:17 Uhr:


Google einfach mal nach H4 Booster oder Relais schaltung fürs Licht,
Kurz erklärt, das Licht wird direkt an die Batterie angeschlossen das kein Spannungsverlust durch die ganze Verkabelung stattfindet und wird per Relais unterbrochen oder geschaltet, ganz normal dann per Lichtschalter usw.

Scheinwerfer - Relais - Batterie, und an das Relais kommt die alte Verkabelung vom Lichtschalter dran.

Also entweder selbst bauen, oder eins kaufen, aber von den Ebay wird meistens abgeraten weil die ein minimi Querschnitt haben und nicht immer abgesichert sind.

hm..
ok...

hab da bei Ebay was gefunden:

http://www.ebay.de/.../391023644757?...

Laut Beschreibung mit 30A abgesichert.

Jetzt meine Frage dazu:
Muss ich Pro Scheinwerfer so ein Teil haben?
oder sind die für 2 Scheinwerfer ausgelegt?

danke
Mfg
Tim

Was willst Du damit??? Das ist für Ansteuerung einer Xenon-Anlage, für je eine Seite, tät ich mal sagen. Du suchst Relais oder Schaltung für eine stinknormale H4 Beleuchtung und nicht für Xenon-Leuchten. Die rundum-sorglos-Lösung gibts hier: http://www.h4-booster.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen