Welche H1 nehmen?
Moin
ich fahre die originalen VW Doppelscheinwerfer auf dem GTI und diese sind mit den H1 Lampen für Fern, und Ablendlicht bestückt.
Daher meine Frage welche Birnen auf dem heuteigen Stand der Technik für H1 richtig gutes Licht machen? Welches gute Standlichbirnen ebenfalls einen guten Effekt haben?
Danke schonmal
22 Antworten
Philips Nightguide würde ich Dir empfehlen. Sind vom ADAC mit sehr gut bewertet worden. Wegen der unterschiedlichen Lichtzonen sehr nahe an Xenon-Qualität.
Standlichtbirnen kannst Du von Narva nehmen. Ist Philips-Tochter, aber etwas günstiger.
Eine Serie? Ich meine Standlichtbirnen wie diese:
http://cgi.ebay.de/...200095608312QQcategoryZ72686QQrdZ1QQcmdZViewItem
Leuchten aber nicht blau (dürfen die auch nicht), sehen aber im Scheinwerfer blau aus.
Ach...sehe gerade die gibt es auch in "Amber"?:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ28643QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Wems gefällt.
Ähnliche Themen
Bei den Amber bin ich mir gerade nicht sicher, ob die passen. Solche gibts auch noch:
http://cgi.ebay.de/...31123550QQcategoryZ28643QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Kosten aber das doppelte. Weiß aber nicht, ob die das Geld wert sind.
Ich wollte das alles gleichmässig ausschaut, es soll also von vorne nicht durch das Glas blau schimmern oder so. Alles hochseriös und beste Leuchtleistung. Darauf kommt es mir an.
Ok..aber dann weiß ich nicht, was Du da als Standlicht "mit einem guten Effekt" haben willst. W5W ist und bleibt W5W eben ein 5 Watt Birnchen. Das glimmt ja nur und man bekommt die eigentlich überall (Tankstelle, ATU, Real).
Ich fahre mit den Philips Vision Plus +50%, das ist das hellste was Philips im H1-Sektor im Momment anbietet. Die NightGuides waren irgendwie nicht so mein Fall...
Kann man auch nehmen. Hauptsache etwas von Philips oder Osram. Was dann genau ist Geschmackssache oder was man günstig kriegt.
Ich fand die Nightguide klasse. Blöd ist nur die Einteilung in Reflektoren- und Linsenversion. Wenn man öfters tauscht, braucht man beide.
Hallo !
Ich kann die NightGuide 3 in 1 auch sehr empfehlen. Die finde ich von der Ausleuchtung noch besser als die Vision Plus.
Grüße
standlicht spielt für die ausleuchtung keine rolle deswegen würd ich da für solche spielereien nicht extra geld ausgeben, die philips night guide sind wohl die besten in h1, die bosch +50 sind wesendlich günstiger als philips lampen wären evtl. ne alternative
Eine Alternative:
Ich habe mich beim Kauf von H1-Lampen für den Golf meiner Schwester an diesem H4-Lampen-Test von Auto-Bild (siehe auch den Text zum entsprechenden Bild (Nr. 18) der Bildergalerie (Zitat): "Soll vor allem Autofahrer ansprechen, die jederzeit mit Abblendlicht fahren und so höhere Ansprüche an die Lebensdauer (304 Prozent!) stellen. Verblüffend gute Lichtleistung. Paarpreis: 22,98 Euro. Wertung: vorbildlich.") orientiert und die Osram Light@Day in H1 gekauft.
Ich kann sagen: Von der Ausleuchtung her war diese Wahl auch nicht schlecht. Und was mich weiterhin begeistert ist die 304 %ige Lebensdauer dieser Lampen gegenüber den Standard-Lampen.
Schönen Gruß
Danke für den regen Austausch.
Mit der Lebensdauer habe ich keinerlei negativen Erfahrungen gemacht, so das ich voll auf Performance wertlege.
Da ich wie gesagt serienmäßig H1 für Abblend und Fernlicht verwenden muss (Hab auch Streuglass), frage ich mich, wie das mit den Nightlife und den 3 Zonen funktionieren soll.
Die Lampen sollen sich in ihrer Ausleuchtung nicht gegenseitig stören.
Zitat:
Original geschrieben von Hanzel
Danke für den regen Austausch.
Mit der Lebensdauer habe ich keinerlei negativen Erfahrungen gemacht, so das ich voll auf Performance wertlege.
Da ich wie gesagt serienmäßig H1 für Abblend und Fernlicht verwenden muss (Hab auch Streuglass), frage ich mich, wie das mit den Nightlife und den 3 Zonen funktionieren soll.
Die Lampen sollen sich in ihrer Ausleuchtung nicht gegenseitig stören.
Mit den 3 Zonen geht schon. Aber man sieht es nicht sher. Ich finde subjektiv die %50 Lampen am hellsten.