ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Welche Größe - Welche Reifen?

Welche Größe - Welche Reifen?

Audi TT 8J
Themenstarteram 5. März 2017 um 14:04

Hallo Zusammen,

bei meinem Flitzer steht der erste Wechsel auf neue Sommerreifen an.

Nachdem ich mir im Winter bereits einen neuen Satz Nokian WR A4 gegönnt habe (mit dem ich sehr zufreiden bin), würde mich Eure Meinung nach guten Sommerreifen interessieren.

Ab Werk waren wohl die Toyo Proxes 255/35R19 T1 Sport AO aufgezogen.

Er hat jetzt 51000 km runter und die Reifen sehen nicht mehr so gut aus (siehe Bilder).

Angeschaut und in die engere Wahl gekommen sind:

Michelin Pilot Super Sport

Michelin Pilot sport 3 (wo liegt der Unterschied?)

Pirelli P Zero

Goodyear Eagle F1 (Asymmetric) 2

Dunlop Sport Maxx RT

Welche Reifen fahrt ihr und könnt ihr empfehlen?

Img-0471
Beste Antwort im Thema

ich behaupte, ein Urteil ist erst dann sinnig, wenn bei Wenigfahrern eine Einlagerungssaison rum ist, der Reifen mit weniger Profil und etwas durchgehärtet erneut montiert wird. Dann zeigen die Reifen meist Ihr wahres ich. Manche erst später, wie z.B. der Conti SC3. Der ist anfangs super, wird aber mit abnehmendem Profil auf dem TT so unerträglich laut, daß er mit spätestens 4mm vom Auto fliegt. Somit ist ein Drittel Laufdauer weggeworfen.

Oder die Hankook, die mit abnehmendem Profil gerne zur Unwucht neigen, was dem TT gar nicht schmeckt.

Oder der Dunlop Winter 3D, der nach 4 Wintern so steinhart ist, daß er nicht mal mehr Nässetauglich ist.

Und all diese Eigenschaften werden in keinem Test erörtert, und auch nicht in Internetforen, wo jeder auf seinen heute montierten flammneuen Reifen schwört.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Hallo liebe freunde,

rutsche immer noch auf meinen Conti 5 rum. habe jetzt ein gutes Angebot. Pirelli p Zero 255 35 19. könnt ihr die empfehlen für komplett rundum 600 euro inkl allem?

danke für ein kurzfristiges Feedback.

Darf ich fragen, wieso Du von rutschen sprichst?

Ich kenne die 5P persönlich nicht vom TT, bin die aber 1500km mit einem R8 gefahren. Und im Jahr darauf die Pirelli P Zero wieder auf dem R8 und empfand den Conti als griffiger und vor allem berechenbarer.

Auch ein befreundeter TT-Kollege war sehr begeistert vom 5P, bis auf die sehr schlechte Haltbarkeit.

Ja klar darfst du fragen. Immer wenn ich von Winter auf Sommer umstelle merke ich einfach wie Knüppel hart die Conti sind. Launch Control beim 211 frontkratzet ist fast unmöglich. Wollte da eher mal Ben weicheren reifen. Aber nun bin ich wieder soweit mit den Michelin 4s zu holen. Der Conti ist bei Verschleiß eher gut würde ich sagen.

Wie empfindet ihr den 5P von der Lautstärke im Vergleich? Kenne nur den Reifen beim TT und irgendwie finde ich den laut. Die Reifen sind DOT 2017. Vielleicht liegt es auch daran, dass es im TT einfach lauter als in meinem BMW ist.

So, habe mir jetzt rundum den Pilot Sport 4s bestellt. Am Mittwoch kommen Sie drauf. In 255 35 19. ich bin gespannt. Alle Räder werden bei gewuchtet. Mal gucken ob dann mein Lenkrad zittern bei 140 km/h auch weggeht.

Themenstarteram 8. Mai 2017 um 19:16

Klingt gut, berichtest du wie es dann ist?

Hab die selbe Größe und liebäugle auch mit den neuen Michelins.

Und achte darauf, dass eine Feinwuchtmaschine verwendet wird. Seitdem habe ich keinerlei Vibrationen mehr.

Ne Feinwuchtmaschine wirds im atu nicht geben schätze ich. Woran erkenne ich die? Liebe Grüße. Dafür gab es dort satte Prozente.

am 9. Mai 2017 um 6:11

Ich habe gute Erfahrungen mit huntern gemacht.

In der Auswuchtmaschine wird der Reifen gegen eine Rolle gedrückt.

Im mitgelieferten Protokoll ist angegeben, an welche Position die Räder zu montiert sind.

Genau,

bei Audi gibt es eine Handlungsempfehlung des Werks, was zu tun ist, wenn das Fahrzeug mit Vibrationen zu kämpfen hat. Und da ist von der Feinwuchtmaschine die Rede.

So Freunde,

Reifen sind drauf und meine erste Erfahrung (leider nur trocken bei 19° im Vergleich zum Conti 5P):

Haftung auf der Straße sehr gut. Als Frontkratzer noch keine Reifen durchgedreht. Absolut geniale Kurvenlage. Der Wagen bricht kein bisschen aus oder wird schwammig. Vibrationen sind weg. Absolut leise im Laufgeräusch.

Bin gespannt, wie der Wagen sich bei Nässe verhält. Würde den Reifen immer dem Conti 5 vorziehen. Hatte ja nun den direkten Vergleich. Zum Verschleiß kann ich nichts sagen, aber wenn er 2 Jahre hält ist doch super. Will keinen 5 Jahren alten knüppelharten Reifen fahren.

Achso, alle Reifen sind DOT 1517. Also wer jetzt welche kauft, bekommt immer "frische" da sie ja sehr neu auf dem Markt sind.

Img-0745

Mal liest hier sehr wenig voom Pirelli PZero und gar nichts vom Bridgestone RE050 Potenza. Gibt es dazu Erfahrungen?

Ich hatte den Bridgestone bei der Erstausrüstung bin dann aber recht früh mit einem neuen Radsatz (andere Dimension) auf den Conti SC3 gewechselt. Der Conti SC3 ist insbesondere mit höherer Laufleistung nicht so toll. So das ich nun wieder den Bridgestone in der Aushal habe.

Wie sind die Erfahrungen mit Bridgstone und Pirelli?

Grüße!

So, nun mein Erfahrungsbericht bei Nässe: der Reifen kleben wirklich auch in Kurven satt auf den Straßen. Habe ich noch nicht erlebt bei einem Auto. Wie gesagt, die Vibrationen sind auch weg. Die Lenkung ist sehr direkt.

Im ersten geht die ganze Kraft echt auf die Straße? Habe auch Frontkratzer mit 255er, aber 3 Jahre alten Fulda Sportcontrol (waren schon drauf beim Felgenkauf). Meiner ist auf 240 gechippt und schreit auch meist im 2ten noch..

Es ist tatsächlich so. Im ersten Gang geht die Kraft sehr gut auf die Straße. Nur ganz selten am ruckeln. Hätte ich auch nicht so brutal erwartet. Im zweiten zieht er dann kräftig nach vorne durch. Könnte in den letzten 5 Jahren so nicht beschleunigen. 211ps nur auf die Vorderachse zu legen war eh nicht ganz so schlau. Aber nun passts. Im neutustand haben die reifen sogar 7,5mm und nicht wo die Conti 5 7mm. Also ein bisschen mehr Guthaben drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Welche Größe - Welche Reifen?