Welche Größe - Welche Reifen?

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

bei meinem Flitzer steht der erste Wechsel auf neue Sommerreifen an.
Nachdem ich mir im Winter bereits einen neuen Satz Nokian WR A4 gegönnt habe (mit dem ich sehr zufreiden bin), würde mich Eure Meinung nach guten Sommerreifen interessieren.

Ab Werk waren wohl die Toyo Proxes 255/35R19 T1 Sport AO aufgezogen.
Er hat jetzt 51000 km runter und die Reifen sehen nicht mehr so gut aus (siehe Bilder).

Angeschaut und in die engere Wahl gekommen sind:

Michelin Pilot Super Sport
Michelin Pilot sport 3 (wo liegt der Unterschied?)
Pirelli P Zero
Goodyear Eagle F1 (Asymmetric) 2
Dunlop Sport Maxx RT

Welche Reifen fahrt ihr und könnt ihr empfehlen?

Img-0471
Beste Antwort im Thema

ich behaupte, ein Urteil ist erst dann sinnig, wenn bei Wenigfahrern eine Einlagerungssaison rum ist, der Reifen mit weniger Profil und etwas durchgehärtet erneut montiert wird. Dann zeigen die Reifen meist Ihr wahres ich. Manche erst später, wie z.B. der Conti SC3. Der ist anfangs super, wird aber mit abnehmendem Profil auf dem TT so unerträglich laut, daß er mit spätestens 4mm vom Auto fliegt. Somit ist ein Drittel Laufdauer weggeworfen.
Oder die Hankook, die mit abnehmendem Profil gerne zur Unwucht neigen, was dem TT gar nicht schmeckt.
Oder der Dunlop Winter 3D, der nach 4 Wintern so steinhart ist, daß er nicht mal mehr Nässetauglich ist.

Und all diese Eigenschaften werden in keinem Test erörtert, und auch nicht in Internetforen, wo jeder auf seinen heute montierten flammneuen Reifen schwört.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hankook Ventus S1 EVO K107 in 255/35/19 .
Bis jetz knapp 5000km damit gefahren und alles top , sehr leise und guter Grip.

Hankook Ventus S1 EVO

Michelin Pilot Super Sport, seit ca. 50 TKm sehr zufrieden, besonders im Regen

Zitat:

@infooffermann schrieb am 5. März 2017 um 19:37:52 Uhr:


Michelin Pilot Super Sport, seit ca. 50 TKm sehr zufrieden, besonders im Regen

Finde ich lustig so eine Aussage, in allen Test führt gerade die Schwäche bei Regen zur Abwertung.
Zitat:
Michelin Pilot Super Sport
Dass sich der Michelin Pilot Super Sport auf Rang vier einreihen muss, liegt an der mäßigen Leistung auf Nässe. Das Fahrverhalten ist geprägt von hektischen Lastwechselreaktionen, die Aquaplaningleistung ist nicht zufriedenstellend. Bei Trockenheit trumpft der Michelin aber mit einem höchst präzisen Einlenkverhalten auf.

Aber es gibt ja jetzt einen Nachfolger (Sport Pilot 4S) der soll besser sein.

Ähnliche Themen

Ich hatte vorher den Goodyear, der war jedoch immer schon ziemlich laut was die Abrollgeräusche angeht. Zum Ende hin wurde es natürlich noch lauter.
Ich habe nun den Dunlop Sportmaxx RT 2. Der ist deutlich leiser und hat ebenfalls einen super Grip auf trockenem Asphalt.

Nach je 2 Sätzen Hankook S1 Evo und Evo² bin ich beim Michelin PSS gelandet und sehr zufrieden, habe ihn wieder gekauft. Preislich war er Laufleistungsbereinigt nicht teurer als die Hankook, allerdings überzeugt beim Michelin der gute Rundlauf auch mit abnehmendem Profil und natürlich der Grip bei warmem sauberem Asphalt. Widrige Bedingungen können die Hankook besser, zu Lasten der Laufleistung.

hi, also meine Toyo Proxes sehen noch schlimmer aus und habe noch nicht ans wechseln gedacht. Da sind doch noch 4mm drauf, oder?

Also ich will mir wenn dann die Michelin 4S holen. Sind ganz neu. Liegen bei 200 das Stück. Also sehr human das ganze. Habe zur Zeit auf der Vorderachse Conti Sport Contact 5 AO. Allerletzter ** beim 211 Frontkratzer. Nur am Durchdrehen und wenig Gripp im Sommer. Alternative vielleicht der Conti Sport Contract 6. Aber ich will unbedingt den Michelin 4S. Zur Zeit bei ATU 19% Märchensteuer geschenkt. Aber alle guten Reifen "angeblich" ausverkauft. Also mehr Bauernfang das ganze.....

Heute auch neue Hankook Ventus S1 EVO K107 drauf bekommen 245 40 18 Hammer reifen habe eine gute adresse in Raum Köln

Wahnsinn, heute drauf bekommen und kannst schon urteilen?

Habe erst nach dem Wechsel vom Proxes zum Ventus S1 gemerkt, wie bockelhart die Erstbereifung doch war. Habe die Härte anfangs auf das SLine- Fahrwerk geschoben, aber der Proxes war unkomfortabel ohne Ende und die Wurzel des Übels.

Hatte anschließend das Gefühl, ein völlig neues Fahrzeug zu haben. Dazwischen liegen tatsächlich Welten!!

traumsand, kannst du mir die Adresse verraten? bin auch aus Köln. ja der Proxes ist echt mega hart mit s-line Fahrwerk. der Conti 5 ist aber auch nicht viel besser....

Schreib mir eine Privat Nachricht dann gebe ich dir meine Telefonnummer dann erkläre ich dir alles wenn du das möchtest

Also ich will mir auch neue Sommerreifen kaufen, nachdem meine Erstbereifung ab Werk (Pirelli P Zero Rosso) langsam zu alt wird... Nun plane ich, nachdem ich einige Testberichte gelesen habe, den Pirelli CINTURATO P7 blue (245/40 R18 97Y) zu kaufen. Erst habe ich auch zum S1 Evo² K117 tendiert. Aber ich denke, ich werde doch nochmal Pirellis nehmen...

Kann nur sagen der Hankook Ventus S1 EVO gestern im Regen ein Hammer Reifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen