Welche Golf-Modelle haben später einen Raritätenwert ?
Moin wollte mal fragen, welche Golf-Modelle später einen Raritätenwert bekommen ...
Bin am überlegen meinen Wagen so laneg zu behalten , bis er auseinanderfällt (Pflege Ihn dann natürlich auch) nur kostet dies ja auch Geld.....
Es gibt ja so viele Modellvarianten
GT Special
Joker
20 Jahre Jubi
Otmar Alt
Bon Jovi
Rolling Stones
Europe
Family
GTI Edition
GTI normal
VR 6
Colour Concept etc...
Beste Antwort im Thema
Also wenn ein Golf 3 eine Rarität wird dann wohl am ehesten der "Otmar Alt" - da gab es keine 1000 Stück von.
Dagegen findest du die Jubis (noch) wie Sand am Meer...
75 Antworten
Golf 1 GTI Pirelli
Golf 2 Rally G60
Golf 2 Limited Edition
Golf 3 Jubi
Also wenn ein Golf 3 eine Rarität wird dann wohl am ehesten der "Otmar Alt" - da gab es keine 1000 Stück von.
Dagegen findest du die Jubis (noch) wie Sand am Meer...
das is schon richtig, nur bei weitem nicht so populär!
So seh ich die Reihenfolge:
Mal auf G3 gesehen:
1. 20 Jahre Jubi
> noch gibts einige --- wird aber weniger
> Orginalzustand
> am besten als 16V (8V auch gut, erster TDI als GTI überhaupt)
> am besten seltene Farbe mysticblue, rot, silber, schwarz sind die meisten
> Ersatzteile z.T heute schon alle ab Werk
> sehr gelungenes Design/ hohe Popularität schon heute
2. VR6 in Vollausstattung Leder als 2,9 syncro
> heute schon Rarität
> speziell unverbastet und geplegt mit wenig km
> einzigster 6-Zylinder im Golf
3. Colour Concept
> in Blau, Salsa Green oder Gelb vor allem
> sehr beliebt und nicht übermässig häufig
4. Otmar ALT
> fast ein Jubi - kennt nur fast keiner
> extrem kleine Stückzahl
> für speziell Otmar Alt Freaks
5. GTI Edition
> aber nur wenn top geplegt und orginal
6. GT-Spezial
> ebenfalls nur wenn top und org
7. GTI
8. der Rest is wurscht - wird nie Klassiker
Ähnliche Themen
Zitat:
> einzigster 6-Zylinder im Golf (IV + V hatten doch keinen ?)
Doch doch, gabs schon 😉 (IV: V6,R32, V: R32)
Denke auch, dass lediglich ein VR6 mit Vollausstattung und vielleicht Otmar Alt mal richtigen Sammlerwert bekommen.
Der Jubi (8V, 16V, Deutsch/Ösi-TDI hin oder her) ist da einfach nicht außergewöhnlich genug. Zu lahm um ihn als richiges Funauto zu kaufen und auch sonst bis auf die Felgen ja eigentlich nichts besonderes.
die r32 modelle im 4er+5er sind auch 6 zylinder.
ich glaube eh ein 3er golf ne rarität wird vergehen noch ein paar jahrzehnte, selbst der jubi ist noch zu häufig vorhanden
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Doch doch, gabs schon 😉 (IV: V6,R32, V: R32)Zitat:
> einzigster 6-Zylinder im Golf (IV + V hatten doch keinen ?)
....🙄 habs schon gemerkt und geändert 😁 .... kenn mich bislang nur bis Golf 3 und bedingt bei der Golf 4 Modellpalette aus.
Denke Golf IV werd ich garantiert überspringen in meiner Historie .....
T5000 schrieb:
ich glaube eh ein 3er golf ne rarität wird vergehen noch ein paar jahrzehnte, selbst der jubi ist noch zu häufig vorhanden
---------------------------------------------------------------------------------------------
Er redet ja auch von "später" also dann geh ich doch davon aus dass er meint wenn das Ding als Oldie durchgeht (so 30 Jahre alt) ... bis dahin gibt es fast keine Golf 3 mehr und noch viel weniger Jubis ....
da stimm ich dir zu.
meiner meinung nach wird die größte rarirät ne vr6 limo+vollausstattung, denke mal so als aushängeschild für die golf 3 ära zeigt der am meisten auf was zu der zeit technisch möglich war
Zitat:
Original geschrieben von T5000
da stimm ich dir zu.
meiner meinung nach wird die größte rarirät ne vr6 limo+vollausstattung, denke mal so als aushängeschild für die golf 3 ära zeigt der am meisten auf was zu der zeit technisch möglich war
nein das würd ich nicht sagen, die oben genannten haben kult status bzw werden den bald erhalten, also
g1 pirelli
g2 limited
g2 rally
g3 jubi
g4 jubi
auch wenn es noch viele gibt, das ändert sich schnell.. ist wie bei den 944ern jetzt gibt es noch welche, in 5 jahren wirds schon schwer
Golf III VR6 in der Top-Ausstattung und als 2.9 syncro wird wohl die Rarität werden.
Bei den 2.8er VR6 ist leider meist nicht interessant das es ein Golf III ist sondern der Motor an sich.
Wenn man bedenkt wieviele Golf III schon ihr "Leben" lassen mussten dafür das der VR6 in ein anderes Auto wandert. Zum Glück sind das meist Unfallwagen.
Zitat:
Original geschrieben von T5000
... vr6 limo+vollausstattung, denke mal so als aushängeschild für die golf 3 ära zeigt der am meisten auf was zu der zeit technisch möglich war
Die Technik ist da nicht so doll gelungen (private
Meinung!). 🙂
Die Kombination machts höchstens,
wie seinerzeit beim BMW 2002 (ti(i)).
Auch da war weder Karosserie noch Motor
wirklich besonders gut, von haltbar ganz
zu schweigen.
Grüße Klaus
ich meine eher die tatsachedas 6zylinder, leder, sitzheizung, usw. in einen unteren mittelklasse einzug gehalten haben.und so schlecht war die technik auch nicht.im verglich was unsere nachbarländer auf die straßen schicken
leder und sitzheizung gab es auch schon im golf 2 und n 6 zylinder macht noch kein raritätenwert