Welche Glühkerze von Bosch ist die richtige für meinen AXR?
Hallo,
ich benötige neue Glühkerzen weil die an meinem AXR defekt sind (haben keinen durchgang). Welche sind hier die richtigen von Bosch?
Grüße und danke
Tobi
Beste Antwort im Thema
vielen Dank noch einmal!
Es ist vollbracht. 🙂
Habe den Wagen am Freitag warmgefahren abgestellt, nach ca 5 min Rostlöser um die alten Glühkerzen gesprüht und weitere 20 min später mit einer kleinen Ratsche problemlos lösen können.
Eingebaut habe ich D-Power NGK Y-741U.
Der Sitz für den Stecker ist dabei etwas anders ausgeführt und ca 2 mm länger als die noch werksseitig verbauten alten. (siehe Bild)
Angezogen mit 15 Nm wie hier genannt und im Etzold nachgelesen.
(Mein treuer Gedore hat den Bereich 5 - 50 Nm)
Aus Interesse habe ich die neuen vor dem Einbau durchgemessen: 4 x 1,5 Ohm.
Auf der Verpackung steht etwas von 0,9 Ohm, aber das schieb ich mal auf mein 0815-Billo- Schätzeisen.
Ich danke und grüße ins Forum.
ollerzausel
18 Antworten
Den "Drehmomentschlüssel nutzen" bezog ich eigentlich auf die Neuen Glühkerzen einsetzen und festschrauben und nicht lösen. Mit dem Lösen hatte ich bisher nie Probleme gehabt. Gute Hinweise gab es schon hier. Also vor dem Lösen Motor warm fahren, WD40, Bremsenreiniger etc
vielen Dank noch einmal!
Es ist vollbracht. 🙂
Habe den Wagen am Freitag warmgefahren abgestellt, nach ca 5 min Rostlöser um die alten Glühkerzen gesprüht und weitere 20 min später mit einer kleinen Ratsche problemlos lösen können.
Eingebaut habe ich D-Power NGK Y-741U.
Der Sitz für den Stecker ist dabei etwas anders ausgeführt und ca 2 mm länger als die noch werksseitig verbauten alten. (siehe Bild)
Angezogen mit 15 Nm wie hier genannt und im Etzold nachgelesen.
(Mein treuer Gedore hat den Bereich 5 - 50 Nm)
Aus Interesse habe ich die neuen vor dem Einbau durchgemessen: 4 x 1,5 Ohm.
Auf der Verpackung steht etwas von 0,9 Ohm, aber das schieb ich mal auf mein 0815-Billo- Schätzeisen.
Ich danke und grüße ins Forum.
ollerzausel