Welche Geräusche macht euer und wie bekommt man sie wieder weg!
Nach dem ultimative Thema "Wie oft ist eure Farbe vertreten" oder "Welchen Motor habt ihr" nun das Thema mit Mehrwert.
Welche Geräusche habt ihr festgestellt und wie stellt man diese wirkungsvoll ab!
Seit längeren hab ich ein knarzen von der Rückbank (meistens in Kurven) konnte dies aber nicht so wirklich beheben.
Silikonspray half da auch nicht.
Mein Handschuhfach ist nach der Silikonspraybehandlung ein wenig leiser geworden.
Bleibt noch ein knarzen aus der B-Säule.
Nun bin ich gespannt.
Gruß
Ralf
Beste Antwort im Thema
Immer wenn ich mal ein wenig schneller fahre kommt von der Beifahrerseite immer ein lautes Geräusch. Wenn ich die Musik
runter drehe höre ich es viel genauer.
Passiert aber immer nur wenn ich mal stark beschleunigen muss
und hierfür das Gaspedal durchdrücke.
Habe schon vieles versucht, sogar gut zureden :-), aber bisher hat ausser einer Methode nichts geholfen: meist bleib ich bei einer passenden
Gelegenheit rechts stehen, gehe zur Beifahrertür, öffne diese und schmeiss
meine Beifahrer/-in raus.
Das hat immer 100% funktioniert. Totenstille im Auto danach.
Aber das Geräusch kommt immer wieder .
Musikanlage ganz laut drehen hilft auch nicht.
Diese wird irgendwie wie von Geisterhand immer wieder
runter gedreht.
Hoffe mein Lösungsweg hilft anderen mit dem gleichen Problem. :-)
62 Antworten
ja bei mir knallt die anlage auch so dass ich nichts höre 😁
ihr wisst doch garnicht was laut ist 😁
ach die anlage im 4F ist noch relativ leise,bei meinem vorherigen auto war der kofferraum so ausgebaut dass vorne mir die sitze den rücken massiert haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
@senti: Kannst du mir zufällig irgend nen Tip geben wo man gutes selbstklebendes Filzband gibt? Ich hatte das auch so gelöst, müsste das aber mal auffrischen und finde das Band nirgendwo mehr zu kaufen :/
Ich weiss nicht ob es dass ist, aber Du könntest mal aus dem Fahrradhandel die Bänder für die Lenker der Rennräder probieren. Die sind dünn, stoff und selbstklebend.
lg
W.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich hatte serienmässig zwei Geräusche 🙂
1) Knarzen der Mittelarmlehne.
Hat die Werkstatt behoben wird aber im Winter nochmal beobachtet, im Sommer ist es weg.
2) Ein fast resonantes Schnarren unter der hinteren Sitzbank rechts.
Ich konnte das zu den Kraftstoffleitungen beim Tankanschluß nachverfolgen und die Werkstatt hat rausgefunden, dass die Leitungen um wenige mm zu lang sind und bei bestimmten Drehzahlen die Amplitude ausreicht, dass die Leitungen an der Karosserie anstossen.
Die Werkstatt hat die Leitungen mit SChaumstoff und Tape umwickelt, damit ist die Resonanzfrequenz anders, sie virbrieren also nicht mehr und selbst wenn, ist es gedämpft.
Wird aber später auch nochmal angeschaut ob es da zu Scheuerstellen o.ä. kommt.
lg
W.
Moin, moin,
zur knarzenden Rückbank kann ich nur sagen, schaut mal nach, ob es nicht die Hebel zum Umlegen der Rückbank sind die diesen Krach veranstalten (so war es bei mir) - habe dort einfach von oben ein wenig Kettenöl hereingesprüht und seit dem ist mein Auto muksmäuschenstill. Klingt zwar ziemlich blöd, dass das Knarzen von diesen kleinen Hebeln kommen soll, aber ich musste mich nach einem halben Vormittag im Kofferraum und einsprühen sämtlicher Verdächtiger Teile auch eines besseren Belehren lassen.
Also einfach mal ein wenig daran herumwackeln, bei mir hat es dabei sofort angefangen zu knarzen.
VG
Björn
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Der motor nagelt mal lauter mal weniger.
Kann man das irgendwie abstellen oder
wenigstens mildern???
am einfachsten schaffst Du Ruhe wenn Du den Motor ausmachst!
Grüße
Kai
Hatte nen Audi A6 4f von 2006 mit 300.000km, der war ultra leise. Kein knarren, kein quitschen...
Jetzt habe ich nen audi A6 4f von 2009 mit 125.000km und wenn es warm ist und ich die Klima laufen habe knarrzen die Lüftungen und einiges drum herum bis sie dieselbe Temperatur haben. Dann ist auch dieses Auto absolut leise. Das Knarrzen ist jedoch sehr peinlich, wenn man jemanden im Auto mitnimmt. Hat dafür jemand eine Lösung?? Bin mal gespannt wie er sich im Winter verhält...
des gleiche problem hab ich auch -.-
Zitat:
Original geschrieben von maierbosch
Hatte nen Audi A6 4f von 2006 mit 300.000km, der war ultra leise. Kein knarren, kein quitschen...
Jetzt habe ich nen audi A6 4f von 2009 mit 125.000km und wenn es warm ist und ich die Klima laufen habe knarrzen die Lüftungen und einiges drum herum bis sie dieselbe Temperatur haben. Dann ist auch dieses Auto absolut leise. Das Knarrzen ist jedoch sehr peinlich, wenn man jemanden im Auto mitnimmt. Hat dafür jemand eine Lösung?? Bin mal gespannt wie er sich im Winter verhält...
So,
hab mir auch dir beschriebenen Hülsen für die Sitzlehne bestellt.
Mal schaun, ob die dann Ruhe gibt.
Gruß
Ralf
Bei mir knarscht meine Mittelarmlehne und beim Fahrersitz die linke Seite bei stärkerem beschleunigen und bremsen. Das ist beides wirklich sehr nervig, jedoch hab ich noch keine Lösung gefunden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Kingpin1985
Bei mir knarscht meine Mittelarmlehne und beim Fahrersitz die linke Seite bei stärkerem beschleunigen und bremsen. Das ist beides wirklich sehr nervig, jedoch hab ich noch keine Lösung gefunden 🙁
Das Problem hatte ich bei mir auch. Hab ich für eine Weile wegbekommen, indem man den Sitz in allen Richtung mehrfach bewegt (Sitzlehne nicht nicht vergessen).
Neuerdings macht meine rechte Türverkleidung Geräusche.
Gruß
Rado
Bei mir kommt vom Lenkrad ein schleifendes Geräusch. Besonders nervig, wenns um sehr enge Parklücken geht. Fast so, als wenn da Sand drin wär. Ballistol reingesprüht, hat aber nicht geholfen.
Und: Das verdammte Laderaumrollo (Avant) !!! 😠 Hab schon die Halterungen vom Audi Zubehör ersetzt, bringt aber nichts, da es auch knarscht, wenn das Rollo nicht zugezogen ist.
Zitat:
Original geschrieben von RADO12
Das Problem hatte ich bei mir auch. Hab ich für eine Weile wegbekommen, indem man den Sitz in allen Richtung mehrfach bewegt (Sitzlehne nicht nicht vergessen).Zitat:
Original geschrieben von Kingpin1985
Bei mir knarscht meine Mittelarmlehne und beim Fahrersitz die linke Seite bei stärkerem beschleunigen und bremsen. Das ist beides wirklich sehr nervig, jedoch hab ich noch keine Lösung gefunden 🙁
Neuerdings macht meine rechte Türverkleidung Geräusche.Gruß
Rado
Ich find das schon traurig, dass das bei so einem Auto schon nach 130.000km auftritt ... Bei meinem alten A4 B5 und B6 hatte ich NIE quietsch-probleme ...