Welche Gasanlage für W211
Moin Moin Liebe Forum Gemeinde,
Ich will mir eine Gasanlage in meinen 2007 Mercedes E350 w211 einbauen lassen aber Ich weiß nicht Welche
Bitte um Rat
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hi,
Mit Prins-Anlage im E63 mit jetzt 48000km einwandfrei unterwegs!
Jederzeit wieder!
Gute Fahrt.........
149 Antworten
@ Kater Mo
hmmmm.....den Begriff "Blödsinn" im Zusammenhang mit meinen Posts höre ich nicht so gerne....... Mach Dir mal Gedanken darüber, was Du so schreibst und wo Du wirklich Ahnung hast!
Beim M272 muss bei Einbau einer Verdampferannlage der Stecker vom Kühlwasserregelventil abgezogen bzw. ein Widerstand eingelötet. Sonst bekommt der Verdampfer je nach Außentemperatur evtl. kein ausreichendes heißes Wasser. Zudem wird von allen mir bekannten seriösen Umbauern eine zusäzliche Kühlwasserpumpe eingebaut, diese stellt einen kontinuierlichen Kühlwasserzufluss in den Verdampfer sicher. Man kann auch ohne, macht aber keiner der Ahnung hat..........obwohl Geiz ist geil......
Den alten 430 / M113 kannst Du technisch überhaupt nicht mit der neuen Motorgeneration vergleichen. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein M272 ist Lichtjahre vom M112/M113 weg. Bei den alten Motoren war die Kühlwassereinbindung einfach und problemlos.
Ciao
Duc.Surfer
Zitat:
Original geschrieben von Duc.Surfer
@ Kater Mohmmmm.....den Begriff "Blödsinn" im Zusammenhang mit meinen Posts höre ich nicht so gerne....... Mach Dir mal Gedanken darüber, was Du so schreibst und wo Du wirklich Ahnung hast!
Beim M272 muss bei Einbau einer Verdampferannlage der Stecker vom Kühlwasserregelventil abgezogen bzw. ein Widerstand eingelötet. Sonst bekommt der Verdampfer je nach Außentemperatur evtl. kein ausreichendes heißes Wasser. Zudem wird von allen mir bekannten seriösen Umbauern eine zusäzliche Kühlwasserpumpe eingebaut, diese stellt einen kontinuierlichen Kühlwasserzufluss in den Verdampfer sicher. Man kann auch ohne, macht aber keiner der Ahnung hat..........obwohl Geiz ist geil......
Den alten 430 / M113 kannst Du technisch überhaupt nicht mit der neuen Motorgeneration vergleichen. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein M272 ist Lichtjahre vom M112/M113 weg. Bei den alten Motoren war die Kühlwassereinbindung einfach und problemlos.
Ciao
Duc.Surfer
Oh oh, ich wollte dich nicht beleidigen, tut mir leid wenn du das so aufgefasst hast und ich habe auch nicht gesagt, dass ich Ahnung habe.
Ich halte nur meinen Umrüster für absolut kompetent und der hat halt keine Zusatzpumpe eingebaut, wohingegen den Stecker hat er abgezogen.
Aber ich habe auch noch nie davon gehört, das jemand bei diesem Motor eine Zusatzpumpe bekommen hat.
So, gestern bei einem VIALLE Umruester gewesen, dieser nannte mir 3500 Euro als seinen Preis, wollte nix ueber Pumpendefekte wissen, dafuer muessten bei den Verdampferanlagen alle 25 tkm die Filter gewechselt werden (seines Wissens nach) ... meiner Meinung nach ZU SEHR pro VIALLE und ausserdem zu teuer. Das waeren fast 1000 Euro Unterschied zu PRINS VSI 2 !
Also Entscheidung ist gefaellt : Es wird eine PRINS VSI 2
Danke an alle die mit ihren Infos zu meiner Entscheidung beigetragen haben !
Hoffen wir mal, es war die richtige Entscheidung ...
heftiger Preis, fast 1000€ mehr als für meine :mad🙁icom)
Ähnliche Themen
3500 hab ich für meinen V8 bezahlt. Vialle lpi 7 mit Eintragung, allen Adaptern und 5 Tagen Mietwagen, allerdings in Holland bei Boertien.
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
heftiger Preis, fast 1000€ mehr als für meine :mad🙁icom)
Die Prins oder die VIALLE ?
Zitat:
Original geschrieben von Griego111
Die Prins oder die VIALLE ?Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
heftiger Preis, fast 1000€ mehr als für meine :mad🙁icom)
keine, sondern für eine icom
Habe für meine Prins VSI mit 2 Verdampfern beim M113 2700€ inkl. vollem Tank (70l) und allen Adaptern bezahlt. Eingetragen selbstverständlich auch. Tankstutzen ist unter dem Tankdeckel versteckt.
Alles tip top verbaut und man sieht nichts im Motorraum. Läuft einwandfrei. Den Umschalter habe ich in dem Fach unter der Kinematic.
Zitat:
Original geschrieben von Powerkombi
Habe für meine Prins VSI mit 2 Verdampfern beim M113 2700€ inkl. vollem Tank (70l) und allen Adaptern bezahlt. Eingetragen selbstverständlich auch. Tankstutzen ist unter dem Tankdeckel versteckt.
Alles tip top verbaut und man sieht nichts im Motorraum. Läuft einwandfrei. Den Umschalter habe ich in dem Fach unter der Kinematic.
Der Preis ist okay
Aber warum 2 verdampfer
E 500. Leistungstechnisch liegt die Grenze des Verdampfers dieser Anlage laut Prins bei 225Kw. Da der E 500 mit M113 genau 225Kw leistet habe ich mich entschlossen (war auch die Empfehlung von Prins) 2 Verdampfer verbauen zu lassen. Somit kann ich bis zur Abriegelung auf Gas fahren ohne dass zu wenig Gas ankommt. Bei AMGs werden in der Regel 3 Verdampfer verbaut.
@grieg111
Die Prins VSI 2 ist ne gute Wahl. Wir haben die VSI 2 aktuell im ML meiner Frau, wie immer null problemo.
Zündkerzen kannst Du die normalen drin lassen, für die M272/273 gibt es jetzt auch die NGK Laserline LPG Kerzen. Ich wechsle die Kerzen alle 50/60 TKM, das LPG braucht einen guten Zündfunken.....grins. Habe jetzt auf die LPG Kerzen gewechselt, die Originalkerzen waren aber nach 60 TKM noch Top und wunderschön "rehbraun"....hätte nicht Not getan.
Ciao
Duc.Surfer