Welche Gasanlage für 530i (E39)?

Hi,

ich wollte meinem geliebten Schluckspecht eine Gaskur unterziehen und habe schon mit mehreren Umrüstern gesprochen. Einer aus D'ddorf, der sehr gute Kritiken kriegt, hat mir eine Stargas-Anlage empfohlen. Die anderen haben mir fast durch die Bank eine Anlage von Prins empfohlen, auch mit dem Hinweis, dass eine Stargas für 170kw nicht wirklich geeignet seien.

Wie unterscheiden sich o.g. Anlagen bzw. welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Danke und Gruß

33 Antworten

Hi, dafür laufen die meisten Anlagen jetzt auch, weil die meisten Kinderkrankheiten jetzt vom Tisch sind!
Die Probleme kommen auch von einigen neuen Umrüstwerkstätten, die auf diesen Zug mit aufspringen wollen und noch keine Erfahrung mit der Icom haben, wenn sie aber läuft wie mir ist sie einfach Klasse!
Gruß Eierkopf😎

Jede Anlage die läuft ist "Spitzenklasse"...😉

Zitat:

Original geschrieben von Eierkopf


Hi, dafür laufen die meisten Anlagen jetzt auch, weil die meisten Kinderkrankheiten jetzt vom Tisch sind!
Die Probleme kommen auch von einigen neuen Umrüstwerkstätten, die auf diesen Zug mit aufspringen wollen und noch keine Erfahrung mit der Icom haben, wenn sie aber läuft wie mir ist sie einfach Klasse!
Gruß Eierkopf😎

Sorry,

die Vialle als LPI-Vorreiter hatte nicht diese Kinderkrankheiten.

Der Hinweis auf "unerfahrene" Werkstätten kann die Krankheiten nicht vertuschen,

höchstens Zweifel an der Werkstättenauswahl seitens des Herstellers / Importeurs aufkommen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Vorab:
Ich bin User und habe nur eine persönliche LPG-Erfahrung.
In meinem Falle eine Stargas und die macht mir seit 50.000 km Freude.
Die Prins ist sicher genauso gut in Ordnung.

Bei den Verdampferanlagen würde ich die Wahl der Anlage von der Wahl des Umrüsters abhängig machen.

Wollte ich eine LPI dann würde ich eine Vialle wählen und die in den NL beim Hersteller einbauen lassen.

Eine ICOM Hat mir einfach zu viele Kinderkrankheiten.
Sortier mal die Threads im Unterforum Alternative Kraftstoffe nach Antworten.
Auf Platz drei ICOM, weiter unten auf Seite 1 nochmals.
Kein anderer Hersteller kommt auf Seite 1.

Hi,

ehrlich gesagt: Ich bin ich mehr an Erfahrungsberichten von Usern interessiert, da diese zu 99% kein finanz. Motive haben, von daher DANKE! Ich habe dieses Forum sowie auch andere etwas studiert, aber ein richtiges valides Bild habe ich (leider) noch nicht. Kommt mir gerade so wie vor 3 Jahren vor, als ich meinem A3 ein Chiptuning gegönnt habe und dort auf der Suche nach einem professionellem Anbieter war.

Bei der Icom gab es tatsächlich einige Kinderkrankheiten und auch der Hersteller macht im Umgang mit seinen Kunden nicht den besten Eindruck. Als Umrüster käme für mich ein Umrüster aus Unna in Betracht, wobei ich -ohne beide direkt zu kennen- vom ersten Eindruck her den in D'dorf bevorzugen würde. Ich habe von vielen BMW-Fahrern und ihrer Prins-Anlage gelesen, die alle zufrieden waren und von keinen Leistungsverlusten berichtet haben. Dies wäre mir auch sehr wichtig, denn die 1,8T wollen schließlich bewegt werden.

Grundsätzlich bin ich neuen Techniken gar nicht abgeneigt, aber ein Bananenprodukt möchte ich auch nicht haben. Wie viele KM habt ihr Icom-Nutzer denn schon runter? Wie viel teurer/billiger ist eine Icom im Vergleich zu einer Stargas?

Gruß

P.S.: Mittlerweile entsteht bei mir der Eindruck, dass sich manche Hersteller als User tarnen und ihr kleines, feines Netzwerk pflegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eierkopf


Hi, dafür laufen die meisten Anlagen jetzt auch, weil die meisten Kinderkrankheiten jetzt vom Tisch sind!
Die Probleme kommen auch von einigen neuen Umrüstwerkstätten, die auf diesen Zug mit aufspringen wollen und noch keine Erfahrung mit der Icom haben, wenn sie aber läuft wie mir ist sie einfach Klasse!
Gruß Eierkopf😎

Hi,

hatte heute morgen den Mega-Thread und von den dazugehörigen Bootprobleme gelesen und den Eindruck gewonnen, dass es schon ein ziemliches (zeitliches) Ägernis für die Icom-Fahrer war. Und richtig schnell wurde euch auch nicht geholfen. Auch hatte ich das Gefühl, dass seitens des Umrüster eine nicht-hunderprozentig kundenfreundliche Kommunikationspolitik gefahren wurde, von den "interessanten" Fotos auf seiner HP ganz zu schweigen (ich will es mal so nennen).

Gruß

naja ich kann nur sagen die läuft bei mir ohne probleme!

Hab eben mal wieder auf den Tacho gesehen, jetzt sind fast 10000 km abgespult. Vor gut 6000 gabs ne neue Umschaltbox, seitdem ist ruhe.

Gruß
Volker

Ist die Anlage vollgas-fest? Habe nämlich keine Lust wie bswp. bei einem Ebay-Chiptuning, meinen Motor bei längeren Vollgasfahrten zu verheizen.

Gruß

die anlage juckt das nicht!
was ist vollgasfest?
5 min
1 stunde?
oder immer auf dem ring??

na irgendwan gibt jeder motor auf
:-P

ach noch was einfach ne gas garanite abschließen für den motor
geht bis zu 3 jahren!

Grundsätzlich bin ich neuen Techniken gar nicht abgeneigt, aber ein Bananenprodukt möchte ich auch nicht haben. Wie viele KM habt ihr Icom-Nutzer denn schon runter? Wie viel teurer/billiger ist eine Icom im Vergleich zu einer Stargas?

hatte heute morgen den Mega-Thread und von den dazugehörigen Bootprobleme gelesen und den Eindruck gewonnen, dass es schon ein ziemliches (zeitliches) Ägernis für die Icom-Fahrer war.

Ist die Anlage vollgas-fest? Habe nämlich keine Lust wie bswp. bei einem Ebay-Chiptuning, meinen Motor bei längeren Vollgasfahrten zu verheizen.

Also jetzt mal ehrlich, bei deinen ganzen bedenken kaufst dir besser ne Verdampferanlsge und fährst jeden Monat zum Einstellen.

Gruß
Volker

Zitat:

Original geschrieben von Volker E320T


Also jetzt mal ehrlich, bei deinen ganzen bedenken kaufst dir besser ne Verdampferanlsge und fährst jeden Monat zum Einstellen.

Was für ein qualifizierter Kommentar...ich war innerhalb von 9 Monaten nie zum einstellen.

Fahre die Vialle LPI in meinem 325i und ohne ein Problem!
Und das seit mehr als 35tkm!

Ja die Anlage ich absolut Vollgas fest, verhält sich vollkommen identisch zu Benzin! Ausser das ich sogar mit Gas mehr Leistung habe *g*!!

Ist ne feine Sache!

MFG

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Volker E320T


Also jetzt mal ehrlich, bei deinen ganzen bedenken kaufst dir besser ne Verdampferanlsge und fährst jeden Monat zum Einstellen.

Volker, jeden Monat zum Umrüster (und mehr) muss man nur mit einer ICOM. 😉

Da hast Du etwas verwechselt.

@ Path
ok hab mich da ein wenig im Ton vergriffen, ganz so war das auch nicht gemeint. Kann nur soviel Skepsis von PergaMoni nicht begreifen.

@ Madcruiser
Warum muß man mit ner Icom jeden Monat zum Umrüster? Ich jedenfalls nicht, war nur schon mal da wegen meinem Tankvolumen aber nicht weil die Anlage nicht läuft.
Meine läuft jetzt seit 5 Monaten jedenfalls einwandfrei.

Gruß
Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen