Welche Gasanlage für 530i (E39)?

Hi,

ich wollte meinem geliebten Schluckspecht eine Gaskur unterziehen und habe schon mit mehreren Umrüstern gesprochen. Einer aus D'ddorf, der sehr gute Kritiken kriegt, hat mir eine Stargas-Anlage empfohlen. Die anderen haben mir fast durch die Bank eine Anlage von Prins empfohlen, auch mit dem Hinweis, dass eine Stargas für 170kw nicht wirklich geeignet seien.

Wie unterscheiden sich o.g. Anlagen bzw. welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Danke und Gruß

33 Antworten

Hast Du dich auch über Vialle oder Icom informiert?
Vialle kann ich für BMW nur empfehlen😁

gruß

Entscheidend ist die Qualität des Umrüsters. 😉

735 i mit 180 kw und Stargas
Jede Menge BMWs mit mit 3 Litern und mehr und Stargas
8 Zyl, 4 Liter und 205 kw

Dein Düsseldorfer Umrüster liegt also offensichtlich nicht so verkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Hast Du dich auch über Vialle oder Icom informiert?
Vialle kann ich für BMW nur empfehlen😁

gruß

Habe ich schon gelesen - wodurch unterscheidet sich denn bspw. eine Vialle von einer Stargas/Prins (Pros/Cons).? Von den Kosten bin ich bei einer Vialle wahrscheinlich höher, oder?

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Entscheidend ist die Qualität des Umrüsters. 😉

735 i mit 180 kw und Stargas
Jede Menge BMWs mit mit 3 Litern und mehr und Stargas
8 Zyl, 4 Liter und 205 kw

Dein Düsseldorfer Umrüster liegt also offensichtlich nicht so verkehrt.

Richtig, das sagt mir auch jeder. Ich kann es auch gar nicht genau beschreiben, aber ich hätte mit einer Prins (die man "anscheinend" genauer auf das Motormanagement einstellen kann) ein besseres Gefühl.

Gibt es einen Unterschied bei Art der Verbauung? Ein Umrüster aus Köln meinte, dass sie mit den Kabel immer einen Adapter (habe ich jedenfalls so verstanden) an Motorteile gehen, so dass im Falle einer Reparatur es viel einfacher ist, Fehler zu beheben.

Gruß

Ähnliche Themen

Der zentrale Unterschiede zwischen Prins und Stargas dürfte sein:

Die Prins hat den besseren Verdampfer.

Die Stargas übernimmt die Daten direkt vom Motormanagement des Wagens. Sie ist selbstlernend und damit weniger anfällig für individuelle Umrüstfehler.

Es ist also genau andersherum als Du es vermutet hast. 😉

Zitat:

Original geschrieben von PergaMoni


Wodurch unterscheidet sich denn bspw. eine Vialle von einer Stargas/Prins (Pros/Cons).? Von den Kosten bin ich bei einer Vialle wahrscheinlich höher, oder?
Klick

unten:

5.25 (vollsequentielle Verdampferanlagen wie Prins und Stargas)

5.27 (Direkteinspritzer wie Vialle und ICOM)

lesen.

Hallo,
hab mir ne Icom einbauen lassen weil, kein Eingriff in den Kühlkreislauf und für mich noch wichtiger, das Originale Motorsteuergerät übernimmt die Steuerung der Gasdüsen, da muß nichts Programmiert werden.

Gruß
Volker

Ich habe mir eine bewährte Verdampferanlage einbauen lassen...weil ich beim fahren sparen will und auf bewährte und zuverlässige Technik aus arbeitsplatzsichernden Gründen angewiesen bin.

Danke Madcruiser - sehr interessant! Welches System würdest du mir empfehlen und was sollte solch ein Einbau kosten?

Re: Welche Gasanlage für 530i (E39)?

Zitat:

Original geschrieben von Volker E320T


Hallo,
hab mir ne Icom einbauen lassen weil, kein Eingriff in den Kühlkreislauf und für mich noch wichtiger, das Originale Motorsteuergerät übernimmt die Steuerung der Gasdüsen, da muß nichts Programmiert werden.

Gruß
Volker

Hi Volker,

wo hast du den Einbau machen lassen und wie teuer war dieser? Und hast du auch das Boot-Problem, von dem ich hier schon gelesen habe?

Gruß

Ich habe ganz neu eine Icom in meinen S500 w220 bzw V220 einbauen lassen. Bin nun ca. 1000 km gefahren keine Bootprobleme.

Zitat:

Original geschrieben von XJ-NRW


Ich habe ganz neu eine Icom in meinen S500 w220 bzw V220 einbauen lassen. Bin nun ca. 1000 km gefahren keine Bootprobleme.

Hi,

wo hast du es machen lassen und wie teuer war es?

Gruß

ich habe auch keine boot probleme
und auch keine tankprobleme

auf deutsch ! null probleme!

Zitat:

Original geschrieben von PergaMoni


Danke Madcruiser - sehr interessant! Welches System würdest du mir empfehlen und was sollte solch ein Einbau kosten?

Vorab:

Ich bin User und habe nur eine persönliche LPG-Erfahrung.

In meinem Falle eine Stargas und die macht mir seit 50.000 km Freude.

Die Prins ist sicher genauso gut in Ordnung.

Bei den Verdampferanlagen würde ich die Wahl der Anlage von der Wahl des Umrüsters abhängig machen.

Wollte ich eine LPI dann würde ich eine Vialle wählen und die in den NL beim Hersteller einbauen lassen.

Eine ICOM Hat mir einfach zu viele Kinderkrankheiten.
Sortier mal die Threads im Unterforum Alternative Kraftstoffe nach Antworten.
Auf Platz drei ICOM, weiter unten auf Seite 1 nochmals.
Kein anderer Hersteller kommt auf Seite 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen