1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Welche Garantiemängel habt ihr an eurem 2er AT ?

Welche Garantiemängel habt ihr an eurem 2er AT ?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo da ich jetzt seit ca. 4 Wochen Besitzer eines 2er AT wollte ich euch mal Fragen was ihr so für Mängel bisher an euren Fahrzeugen gefunden habt.

Gruß Danilo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harald335i schrieb am 23. Mai 2015 um 17:07:11 Uhr:



Zitat:

@Active-Two schrieb am 23. Mai 2015 um 12:53:05 Uhr:


Hallo da ich jetzt seit ca. 4 Wochen Besitzer eines 2er AT wollte ich euch mal Fragen was ihr so für Mängel bisher an euren Fahrzeugen gefunden habt.

Gruß Danilo

Na, das nenn ich mal ne eigenartige Einstellung zu einem gerade mal 4Wochen alten Neuwagen. Will die Mängel von anderen wissen ?
Für was, um sich rege zu beteiligen, was für eine Mühle das ist, oder traust du dich nicht, deine eigenen Mängel zu benennen ?
Kommisch ist die Welt!

Also ich finde die Frage schon in Ordnung/berechtigt. So lassen sich dann eventuell auch Häufungen in bestimmten Bereichen abgleichen. Beispiel unter anderem aus der Siebener Reihe die Schiebedach-Dichtungen(E65) oder die Außenspiegel(F01). Da hat man(n) dann zur Not mal eine Argumentationshilfe zur Hand. Leider kanzelt der freundliche nur zu häufig Anfragen gerne ab mit dem Kommentar "das haben wir ja noch nie gehabt"...

Ich kann leider noch nicht viel produktives dazustehen, Auto ist noch nicht da. Hoffe aber mal das ich nichts beisteuern muss (Hoffnung auf Mängelfrei)...

In diesem Sinne allen einen schönen Abend

Ohnry

87 weitere Antworten
87 Antworten

Motorschaden am 4 Zylinder fing bei 3000 Kilometer an Öl zu fressen, Ledersitz schrappt ab und Wasser in den Rückleuchten.

8000 km und keinen einzigen mangel. hochzufrieden und nach Lauda a4 und mb glk das beste auto was ich bislang hatte :-)

Zitat:

@NancyundSky schrieb am 4. Juni 2015 um 16:29:53 Uhr:


Motorschaden am 4 Zylinder fing bei 3000 Kilometer an Öl zu fressen, Ledersitz schrappt ab und Wasser in den Rückleuchten.

Welcher Motor?

Gerade den Motor und das Automatikgetriebe finde ich Super.

Frage nur weil ich bei meinen Vorgänger e90 318i auch einen kapitalen Motorschaden hatte.

lg Leo

Ein Sandkorn bei der Lackierung hab ich entdeckt.
Sonst läuft alles einwandfrei , besonders der Motor mit seiner unendlichen Durchzugskraft.

Zitat:

@Active-Two [url.......... am 23. Mai 2015 um 23:04:07 Uhr[/url]:


@ Ohnry
Genauso ist es.
Ich drück dir die Daumen das er Mängelfrei ist. Ich finde die Verarbeitung aber trotz allem sehr gut beim AT.

Danke für den Fred, ich finde es auch gut, etwas zu haben, wo ich sehen kann, ob es anderen genauso geht.

Was mir gestern an meinen AT auffiel, es waren keine Radiosender mehr im FM -Bereich (hatte 3 abgespeichert), ,auch die Liste füllte sich nicht. I
ch habe das Fahrzeug mit dem Navi+. Also ich gehe bis jetzt mal nicht von einem Mangel aus und schreibe meiner Unfähigkeit zu, vielleicht habe das System überfordert, als ich gestern meinen AT kennen lernen versuche und programmierte ... Aber vielleicht weiß jemand was dazu - einen Fred dazu habe ich nicht gefunden.

Danke schonmal, werde jetzt weiter spielen, sicherheitshalber mit laufenden Motor.

Habe versucht mein Fahrzeug ein zu tragen, geht mobil nicht, werde ich bei Gelegenheit nachholen- versprochen. Soweit: ist ein218d, WA Wagen, ein Jahr alt.

Wollte eigentlich meinen thread löschen, oder verbessern, finde beim Tab aber keine Möglichkeit dazu

Ist kein Mangel, nur die eigene Unfähigkeit, so wie es aussieht.
Dies scheint auf das programmieren von zwei Schlüsseln zurück zu gehen, den die Fehler treten immer dann auf, wenn der Schlüssel meiner Frau, bzw ihr Profil aktiv ist.

Weiß jemand wie ich ein reset auf Werkseinstellungen machen kann, um von vorne zu programmieren?

Zitat:

@blaettle55 schrieb am 6. September 2015 um 08:14:34 Uhr:


Dies scheint auf das programmieren von zwei Schlüsseln zurück zu gehen, den die Fehler treten immer dann auf, wenn der Schlüssel meiner Frau, bzw ihr Profil aktiv ist.

Keine Sorge, ging mir auch schon so. Geflucht auf BMW und die Welt, alle Sender und Einstellungen weg. Mistkarre! Dann machte es "Klick". Seitdem haben wir die Schlüssel eindeutig markiert. Beim 1er war da ein extra Feld auf dem Schlüssel und ein Set farblich passende Aufkleber...

Zitat:

@Active-Two schrieb am 23. Mai 2015 um 19:06:54 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 23. Mai 2015 um 17:07:11 Uhr:


Na, das nenn ich mal ne eigenartige Einstellung zu einem gerade mal 4Wochen alten Neuwagen. Will die Mängel von anderen wissen ?
Für was, um sich rege zu beteiligen, was für eine Mühle das ist, oder traust du dich nicht, deine eigenen Mängel zu benennen ?
Kommisch ist die Welt!

Nein,
Darum geht es nicht, ich finde das Auto gut und es ist auch nicht mein erster BMW.
Aber ich möchte nicht irgendwann bekannte Mängel zahlen müssen weil die Garantie ausgelaufen ist.??
Nun zu meinen Mängeln:

1. in der Heckleuchte wurde eine Fliege eingeklebt
2. Klappern A und B- Säule
3. Knarren beim betätigen der Kupplung aus dem Motorraum
4. Verkleidung USB Anschluss ist lose
5. Tippfunktion Ablagefach nicht gegeben
6. Kofferraumklappe falsch eingestellt
7. Lichtband in der Tür ist Fleckig

Das wars bei mir bisher??

Punkt 6 hatte ich auch. Habe aber an den Plastikpuffer selber gedreht bis es passte.

Punkt 3 ist bei mir kein knarren, aber die Kupplung hört sich vom ersten in den zweiten Gang nicht toll an. Also wenn die Kupplung gedrückt wird.

Ich hatte schon mal im Active-Tourer-Forum meine Frontkamera erwähnt, welche sich bei hohen Temperaturen (> 30°) ausschaltet.
--> Bekannter Fehler bei BMW, Ersatz-/Nachfolgekamera ist bestellt.

Gruß,
Rolf

Habe heute entdeckt, dass unser 2 Monate alter 218i AT in den Frontscheinwerfern Beschlag von innen hat. Noch recht wenig, aber es sieht so aus, als sei in beiden (!) Lampengehäusen Feuchtigkeit.

Werde ich beim Winterreifenkauf nächsten Monat reklamieren...

Gruß,
SBK

Zitat:

@Shy-Ben.Klyster schrieb am 19. September 2015 um 18:17:14 Uhr:


Habe heute entdeckt, dass unser 2 Monate alter 218i AT in den Frontscheinwerfern Beschlag von innen hat. Noch recht wenig, aber es sieht so aus, als sei in beiden (!) Lampengehäusen Feuchtigkeit.

Werde ich beim Winterreifenkauf nächsten Monat reklamieren...

Gruß,
SBK

Tipp,,da es ja nicht immer ist (Anlaufen), sobald sie angelaufen sind, ein Foto mit Kennzeichen machen, dann passiert auch was bei BMW. Hatte das selbe Problem, allerdings Foto ohne Kennzeichen. da wollten sie am Anfang nichts tun, da ja nicht sicher sei, dass dies mein Auto sei. Meine NL entschuldigte sich extra dafür, war aber kein Problem, reichte die Fotos nach. Anbei ein Foto meiner SW.

Hallo Leute. Set drei Woche fahre ich AT 218d Automatik, bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Vor ein paar Tage habe ich zum ersten mal gemerkt dass das Lenkrad im Leerlauf leicht zittert oder ganz leicht vibriert. Kann das noch jemand bestätigen?

Mein Panoramadach steigt immer mal wieder für ein paar Tage aus. Aktuell läuft es, dazu eine Frage:
Ist (beim mir dann "war"😉 es nicht so, dass die Sonnenblende nach langem Ziehen am Schalter selbstständig ganz nach hinten fährt? Oder muss man wirklich halten bis sie hinten ist?

Nach BA nicht langes Ziehen, sondern ziehen über den Druckpunkt.
Zweimaliges Ziehen über den Druckpunkt öffnet Sonnenblende und Dach gemeinsam.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen