Welche Garantiemängel habt ihr an eurem 2er AT ?
Hallo da ich jetzt seit ca. 4 Wochen Besitzer eines 2er AT wollte ich euch mal Fragen was ihr so für Mängel bisher an euren Fahrzeugen gefunden habt.
Gruß Danilo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harald335i schrieb am 23. Mai 2015 um 17:07:11 Uhr:
Na, das nenn ich mal ne eigenartige Einstellung zu einem gerade mal 4Wochen alten Neuwagen. Will die Mängel von anderen wissen ?Zitat:
@Active-Two schrieb am 23. Mai 2015 um 12:53:05 Uhr:
Hallo da ich jetzt seit ca. 4 Wochen Besitzer eines 2er AT wollte ich euch mal Fragen was ihr so für Mängel bisher an euren Fahrzeugen gefunden habt.Gruß Danilo
Für was, um sich rege zu beteiligen, was für eine Mühle das ist, oder traust du dich nicht, deine eigenen Mängel zu benennen ?
Kommisch ist die Welt!
Also ich finde die Frage schon in Ordnung/berechtigt. So lassen sich dann eventuell auch Häufungen in bestimmten Bereichen abgleichen. Beispiel unter anderem aus der Siebener Reihe die Schiebedach-Dichtungen(E65) oder die Außenspiegel(F01). Da hat man(n) dann zur Not mal eine Argumentationshilfe zur Hand. Leider kanzelt der freundliche nur zu häufig Anfragen gerne ab mit dem Kommentar "das haben wir ja noch nie gehabt"...
Ich kann leider noch nicht viel produktives dazustehen, Auto ist noch nicht da. Hoffe aber mal das ich nichts beisteuern muss (Hoffnung auf Mängelfrei)...
In diesem Sinne allen einen schönen Abend
Ohnry
87 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 24. Mai 2015 um 00:30:23 Uhr:
Na da widesprichst du dich aber jetzt, nach Auflistung deiner Mängel müssen die Regensburger aber noch deutlich zulegen, vor allem was das Finish betrifft. Das ist noch nicht BMW-Like. Hätten ihn mal lieber in Leipzig gefertigt, die sind besser.Zitat:
@Active-Two schrieb am 23. Mai 2015 um 23:04:07 Uhr:
@ OhnryGenauso ist es.
Ich drück dir die Daumen das er Mängelfrei ist. Ich finde die Verarbeitung aber trotz allem sehr gut beim AT.
Viele Grüße aus Franken an die Oberpfalz.
Okay, Entschuldigung an die Regensburger, und Tadel an die Leipziger, wieso bekämpft ihr eure Fliegen nicht mit der Patsche, anstatt sie mit aufs neue Auto zu kleben.
Aber ganz ehrlich, der TE hat recht aber auch noch 23 Monate Gewährleistung, seine Probleme beheben zu lassen.
Zitat:
@harald335i schrieb am 24. Mai 2015 um 19:40:28 Uhr:
Okay, Entschuldigung an die Regensburger, und Tadel an die Leipziger, wieso bekämpft ihr eure Fliegen nicht mit der Patsche, anstatt sie mit aufs neue Auto zu kleben.Zitat:
@harald335i schrieb am 24. Mai 2015 um 00:30:23 Uhr:
Na da widesprichst du dich aber jetzt, nach Auflistung deiner Mängel müssen die Regensburger aber noch deutlich zulegen, vor allem was das Finish betrifft. Das ist noch nicht BMW-Like. Hätten ihn mal lieber in Leipzig gefertigt, die sind besser.
Viele Grüße aus Franken an die Oberpfalz.
Aber ganz ehrlich, der TE hat recht aber auch noch 23 Monate Gewährleistung, seine Probleme beheben zu lassen.
Ich gehe mal fest davon aus, dass er sie von der Garantie beheben lässt...;-)
Dieser Threat kann ja wirklich auch nur dazu genutzt werden um Mängel zusammenzutragen (insofern denn welche da sind). Gibt's ja bei wirklich fast allen anderen Baureihen ebenso (fünfer und dreier mal als Beispiele benannt). Vielleicht hilft es ja tatsächlich dem einen oder anderen (Heckklappe fünfer, Windgeräusche dreier usw...) um festzustellen, dass er eben doch nicht der einzige ist mit dem Problem... (bei mir damals Schiebedach: "haben wir noch nie gehabt", gibt aber ne PuMa dazu, beim Kollegen Heckklappe Kabeldurchführung=Dauerthema)
viele Grüße und allen einen schönen Abend
Genau dafür war der Threat gedacht.
Wenn es nicht viele Mängel gibt ist das ja umso besser.
Und natürlich werde ich die Mängel demnächst mal abstellen lassen.
Gruß
Ab was nützt es dir jetzt, die Mängel anderer zu kennen?
Leute, es sind Autos, ja sie kosten viel, aber BMW, Audi oder Mercedes zu fahren, heißt nicht, dass es völlig mängelfreie Produkte sind.
Wenn ich z.B. meinen 435xd GC im Sommer starte, knackt und knarzt er die ersten Minuten wie verrückt, logisch, die Klima kühlt runter, und der Kunststoff zieht sich wieder zusammen. Hm, und das bei einem 86'€-teuren Fahrzeug, ja klar, ist halt pyhsikalisch bedingt.
Und natürlich ist es richtig, von einem schwerwiegenden Mangel, den man selber erleidet, zu berichten, vielleicht gibt es hier Tipps, wie er woanders behoben wurde. Aber das in den Wald rufen, welche Mängel hattet ihr, erscheint mir wenig sinnvoll. Hat mich schon in anderen Foren wie W205 gewundert (Sammelthread Mängel W205). Fehlerfreiheit in unserer Welt ist utopisch und völlig am realen Leben vorbei, und da hilft auch das BMW-Emblem nichts. Wer das erwartet, ist sowohl bei BMW, Audi als auch Mercedes völlig falsch. Er sollte sich ein günstigeres Fahrzeug zulegen, bei dem er mehr Toleranz für vorhandene Fehler üben kann weil es entsprechend günstig war.
Ähnliche Themen
Na am Ende muss das jeder selbst entscheiden was er von einem Hersteller bzgl. der Qualität erwartet.
Ich für meinen Teil erwarte ein fehlerfreies Produkt ( egal wer es Hergestellt hat) wen es neu ist. Und so lang wird halt nachgebessert. Das Technik kaputt gehen kann ist logisch, aber deshalb muss ich das nicht akzeptieren.
@ Harald 335i
Wenn es für dich Ok ist das dein Auto knarrt im Sommer ist das völlig in Ordnung.
Hi, an meinem 2er AT 218d mit Auslieferung Oktober 2014 und mittlerweile 20000 km ist der Sensor der automatischen Leuchtweitenregulierung fürs LED Licht kaputtgegangen. Besser gesagt das aus Kunststoff gefertigte Gestänge im Bereich der Hinterachse.
Erkannt wurde das nur durch Zufall, weil ich etwas unterhalb des Autos kontrollieren wollte.....
Ansonsten hätte ich Schwierigkeiten mit dem PDC rechts vorne, verursacht durch den Kennzeichenhalter, welcher in den Abstrahlbereich des Ultraschllsensors hineinragte. Man könnte den Kennzeichenhalter entfernen oder ihn nach ganz oben schieben, was nicht gut aussieht. Ich habe einen kleinen Kreisbogen unten links und rechts am Kennzeichenhalter mit der Stichsäge ausgeschnitten. Damit ist das Problem gelöst.
Dazu gibt es aber einen eigenen Thread.....
Hallo,
Bis jetzt sind mir nur Windgeräusche bzw. Anfälligkeit bei Wind aufgefallen.
Vom Fahrgefühl und Motor her alles OK.
LG
Übernahme am 13. April 2015, bereits knapp 5'000 km gefahren...
Ausser Wechsel des kleinen Ablagefachs auf der Fahrerseite (Deckelverschluss klemmte) soweit alles OK...
Was stört, aber keine Garantiemängel sind:
- Ausschalten ACC bei tiefliegender, blendender Sonne (systembedingt)
- ConnectedDrive: Abschalten von Facebook, teilweise BMW Online nicht erreichbar oder sehr langsamer Zugriff (3G und Umweg über BMW Server), RTTI-Server teilweise nicht erreichbar und RTTI-Anzeige ungenau (Google ist da präziser)
Viele Grüsse
bingo99
Als im Ausland wohnender finde ich es gut, die Probleme anzusprechen. Das ist schon mein achter BMW, ich war immer zufrieden, technische Problem(chen) gibt es mit allen Marken, deshalb soll dies auch nicht als Kritik an BMW gewerted werden, einfach, man ist informiert und kann als techn. Interessierter besser mitreden.
Meine Probleme sind sprachbedingt, BMW online ist bei mir in einer anderen Sprache, aber das wird schon untersucht. Die Navi Karte war nicht auf dem letzten Stand (2015-2), ist aber jetzt upgedated. Was mich eigentlich etwas stört sind die Windgeräusche und dass der Klimaventilator (im Vergleich mit meinem E90) sehr laut ist.
Bei welchen Geschwindigkeiten/ Bedingungen treten die Windgeräusche den auf?
Weil ich das Auto eigentlich als sehr leise finde besonders bezogen auf Windgeräusche.
Eigentlich nur im Vergleich mit meinem E90 generell auf der Autobahn. Aber vielleicht verwechsele ich das mit dem Geräusch der Runflat Reifen, obwohl ich die auch schon bei meinem E90 hatte. Dasselbe gilt für den Klima Ventilator (im Vergleich mit dem E90).
Wir haben einen 2er Coupe 10 Monate alt.
Rücklechten nass, Kofferraum Dämpfer defekt, nach 3000 Kilometer Ölverlust... 6 mal Werkstatt 6,8 Liter Öl auf 3000 weitern Kilometern Verbraucht und nach einem langen Kampf bei 7200 einen neuen Motor bekommen. Jetzt geht der Fahrersitz aus Leder kaputt...... Soll ich noch mehr sagen außer BMW nein wird keiner mehr gekauft.
Nancy
Zitat:
@NancyundSky schrieb am 3. Juni 2015 um 12:19:56 Uhr:
Wir haben einen 2er Coupe 10 Monate alt.
Rücklechten nass, Kofferraum Dämpfer defekt, nach 3000 Kilometer Ölverlust... 6 mal Werkstatt 6,8 Liter Öl auf 3000 weitern Kilometern Verbraucht und nach einem langen Kampf bei 7200 einen neuen Motor bekommen. Jetzt geht der Fahrersitz aus Leder kaputt...... Soll ich noch mehr sagen außer BMW nein wird keiner mehr gekauft.
Nancy
Jetzt noch im richtigen Thread, dann wäre alles gut, wir sind hier beim AT.
Trotzdem viel Pech, aber nicht üblich für das 2er Coupe.
Seit der AT dazu gekommen ist blickt hier doch keiner mehr durch ist viel zu unübersichtlich geworden und Motor, Sitze, Rückleuchten sind doch alles die gleichen Probleme.
Zitat:
@NancyundSky schrieb am 4. Juni 2015 um 10:23:22 Uhr:
Seit der AT dazu gekommen ist, blickt hier doch keiner mehr durch ist viel zu unübersichtlich geworden ...
Ist dies ein Garantiemangel?
Zitat:
... Motor, Sitze, Rückleuchten sind doch alles die gleichen Probleme.
Bitte genauer beschreiben, was nicht funktioniert.