1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Welche Garantiemängel habt ihr an eurem 2er AT ?

Welche Garantiemängel habt ihr an eurem 2er AT ?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo da ich jetzt seit ca. 4 Wochen Besitzer eines 2er AT wollte ich euch mal Fragen was ihr so für Mängel bisher an euren Fahrzeugen gefunden habt.

Gruß Danilo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harald335i schrieb am 23. Mai 2015 um 17:07:11 Uhr:



Zitat:

@Active-Two schrieb am 23. Mai 2015 um 12:53:05 Uhr:


Hallo da ich jetzt seit ca. 4 Wochen Besitzer eines 2er AT wollte ich euch mal Fragen was ihr so für Mängel bisher an euren Fahrzeugen gefunden habt.

Gruß Danilo

Na, das nenn ich mal ne eigenartige Einstellung zu einem gerade mal 4Wochen alten Neuwagen. Will die Mängel von anderen wissen ?
Für was, um sich rege zu beteiligen, was für eine Mühle das ist, oder traust du dich nicht, deine eigenen Mängel zu benennen ?
Kommisch ist die Welt!

Also ich finde die Frage schon in Ordnung/berechtigt. So lassen sich dann eventuell auch Häufungen in bestimmten Bereichen abgleichen. Beispiel unter anderem aus der Siebener Reihe die Schiebedach-Dichtungen(E65) oder die Außenspiegel(F01). Da hat man(n) dann zur Not mal eine Argumentationshilfe zur Hand. Leider kanzelt der freundliche nur zu häufig Anfragen gerne ab mit dem Kommentar "das haben wir ja noch nie gehabt"...

Ich kann leider noch nicht viel produktives dazustehen, Auto ist noch nicht da. Hoffe aber mal das ich nichts beisteuern muss (Hoffnung auf Mängelfrei)...

In diesem Sinne allen einen schönen Abend

Ohnry

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@Mint Dino schrieb am 11. Dezember 2015 um 02:00:05 Uhr:


Ich finde, die Anschaffung von LED-Scheinwerfern kann man wirklich davon abhängig machen, ob man oft oder selten bei Dunkelheit fährt.
Der Nutzen von LED oder Xenon ist ohnehin meiner Meinung nach sehr relativ. Das Auge paßt sich immer den vorhandenen Lichtverhältnissen an. Mehr Licht bewirkt automatisch eine engere Pupille und umgekehrt.
Das automatische Abblenden meines AT ärgert mich von Tag zu Tag mehr. Ich würde es normalerweise dem Gegenverkehr ersparen, eine halbe Sekunde lang voll geblendet zu werden, ehe das blöde System reagiert. So nicht, BMW !!!

da kann BMW aber nichts dafür wenn deiner persönlichen Einschätzung nach die Funktion nicht richtig abläuft.

Laut Betriebsanleitung kannst Du die automatische Abblendfunktion deaktivieren, wenn das dein Gewissen beruhigt mach es halt!

hallo,

der Beifahrerspiegel hat sich nun schon mehrmals in der "Bordsteinposition" aufgehängt.😠 Nach Einlegen des Rückwärtsganges bewegte sich das Spiegelglas nach unten (wie es soll), blieb dann aber nach Einlegen von D unten. Nochmaliges Einlegen von R und dann D behob bisher das Problem, allerdings hat dies beim letzten Fehlverhalten auch nicht mehr geholfen. Auch das Ausschalten der Bordsteinfunktion über den Schalter in der Tür hat nichts gebracht. Ich mußte das Auto abschalten, nach dem erneuten Einschalten war alles wieder normal. Ich war noch nicht beim🙂, warte erstmal, ob das zukünftig gehäuft auftritt.

gruss mucsaabo

mein BF spiegel hat sich bisher noch nicht bewegt. ich fand das beim Golfplus ganz praktisch. ich denke mal das ist auch mal wieder sone sonderausstattung?

Zitat:

@buggeliger schrieb am 21. Dezember 2015 um 12:30:51 Uhr:


mein BF spiegel hat sich bisher noch nicht bewegt. ich fand das beim Golfplus ganz praktisch. ich denke mal das ist auch mal wieder sone sonderausstattung?

hallo,

so ist es, aber auch die Sonderausstattungen haben zu funktionieren.

gruss mucsaabo

Ähnliche Themen

Zitat:

@buggeliger schrieb am 21. Dezember 2015 um 12:30:51 Uhr:


mein BF spiegel hat sich bisher noch nicht bewegt. ich fand das beim Golfplus ganz praktisch. ich denke mal das ist auch mal wieder sone sonderausstattung?

Innen- und Außenspiegel, aut. abblendend

504,00 € oder 3,54 € pro Monat

Mit den automatisch abblendenden Innen- und Außenspiegeln inklusive Spiegel-Memory steigern Sie Fahrsicherheit und Komfort bei Nachtfahrten. Der Reflexionsgrad der Spiegel wird in Abhängigkeit von der Blendung durch nachfolgende Fahrzeuge stufenlos variiert. So ist stets der optimale "Rückblick" sichergestellt, während Blendungen vermieden werden. Die zusätzlich enthaltene elektrische Anklappfunktion der Außenspiegel ermöglicht Ihnen ein einfaches Ein- und Ausklappen per Knopfdruck.

Das ebenfalls enthaltene Heizsystem verhindert das Vereisen und Beschlagen der Außenspiegel sowie das Vereisen der Scheibenwaschdüsen.

Durch die Bordsteinautomatik wird Ihnen das Einparken erleichtert indem bei Einlegen des Rückwärtsgangs der rechte Außenspiegel abgeneigt wird.

Das Paket brauchst Du

In Deutschland kann man den aut. abblendenden Innenspiegel und das Außenspiegelpaket (Anklappen + Bordsteinautomatik) separat auswählen. Kosten: Innenspiegel 170€ / Außenspiegelpaket 250€ oder 490€ das Gesamtpaket, was dann auch die abblendbaren Außenspiegel enthält.

Zusatz: Die beheizbaren Frontscheibenwaschdüsen und beheizbaren Außenspiegel sind ebenfalls bei den Nebelscheinwerfern dabei. Sollte einem dies wichtig sein, benötigt man nicht zwingend das Außenspiegelpaket.

Wollte ich nur mal loswerden 😉

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 21. Dezember 2015 um 12:11:11 Uhr:


hallo,

der Beifahrerspiegel hat sich nun schon mehrmals in der "Bordsteinposition" aufgehängt.😠 Nach Einlegen des Rückwärtsganges bewegte sich das Spiegelglas nach unten (wie es soll), blieb dann aber nach Einlegen von D unten. Nochmaliges Einlegen von R und dann D behob bisher das Problem, allerdings hat dies beim letzten Fehlverhalten auch nicht mehr geholfen. Auch das Ausschalten der Bordsteinfunktion über den Schalter in der Tür hat nichts gebracht. Ich mußte das Auto abschalten, nach dem erneuten Einschalten war alles wieder normal. Ich war noch nicht beim🙂, warte erstmal, ob das zukünftig gehäuft auftritt.

gruss mucsaabo

Hallo mucsaabo,

fahr mal zum Service. Ich hatte Anfang April das gleiche Problem sporadisch beim schnellen Wechsel von D auf R und zurück zum rangieren. Mein Eindruck war, dass der Spiegel hängen bleibt, wenn er zuvor nicht ganz runter gefahren war.

Vorführeffekt war natürlich da, beim Händler nix. Haben sich aber dennoch freundlich das ganze angeschaut und den Antrieb gereinigt, getrocknet und wieder dicht zu gemacht. Mögliche Ursachen können wohl Verunreinigungen sein oder auch gefrorenes Kondenswasser (von den damaligen Temperaturen her durchaus denkbar). Ich hätte ja eher auf Softwarefehler getippt. Egal, bei mir ist es seither nicht wieder aufgetreten.

Zitat:

@Grurok schrieb am 21. Dezember 2015 um 13:23:20 Uhr:


In Deutschland kann man den aut. abblendenden Innenspiegel und das Außenspiegelpaket (Anklappen + Bordsteinautomatik) separat auswählen. Kosten: Innenspiegel 170€ / Außenspiegelpaket 250€ oder 490€ das Gesamtpaket, was dann auch die abblendbaren Außenspiegel enthält.

Zusatz: Die beheizbaren Frontscheibenwaschdüsen und beheizbaren Außenspiegel sind ebenfalls bei den Nebelscheinwerfern dabei. Sollte einem dies wichtig sein, benötigt man nicht zwingend das Außenspiegelpaket.

Wollte ich nur mal loswerden 😉

Besten Dank!

Welchen Mehrwert hat nun das Spiegelpaket für 490,- EUR im Vergleich zum Außenspiegelpaket für 250,- EUR plus Innenspiegelpaket für 170,- EUR (macht zusammen nur 420,- EUR)

???

Ob er das noch weiß, nachdem es bald 2 Jahre her ist, wo er das geschrieben hat.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 5. September 2017 um 14:38:41 Uhr:


Ob er das noch weiß, nachdem es bald 2 Jahre her ist, wo er das geschrieben hat.

Nun, die Frage ging nicht direkt an ihn, sondern an alle! Ich habe einen eigenen Thread hierfür als überflüssig angesehen und mit der Suche bin ich hier ziemlich nah an meiner Frage gelandet und dachte, da klinke ich mich mit ein.

Ist es Dir und dem "Danke"-Drücker denn lieber, wenn ich dafür ein neues Thema aufmache?

Mir ist das egal. Ich dachte, Du hast das Datum übersehen;-)

Zitat:

@buggeliger schrieb am 10. Dezember 2015 um 16:56:41 Uhr:


hm......)
kann man eigentlich auch bei BMW eine garantieverlängerung buchen, und wenn ja was kostet die für das dritte, vierte und fünfte jahr?
......

Hallo, ich hatte die Verlängerung um weitere 3 Jahre, kostete damals ca 1000 Euro.

Getauscht wurden in den 5 Jahren 2x die Schaltkulisse.

Sonst keine großen Vorkommnisse.
Aktuell, nach 5,5 Monaten, defekter Handbremsschalter (lommelt nach oben oder unten, Feder defekt?)
Ob es da noch kulanz gibt?
Kupplunspedall quietscht beim Betätigen, - hoffentlich nur ein "Schmierproblem" durch schlechte Wartung...?

Hallo.
Wir haben einmal die Batterie geladen. Aufgrund extremer Kurzstrecken forderte uns an einem kalten Wintertag der Bordcomputer dazu auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen