Welche Funkfernbedienung?

Audi 80 B3/89

Hallo MT-ler,

Ich möchte bei meinen Audi 80 B4 eine Funkfernbedienung für die ZV nachrüsten!

Welche sollte ich da nehmen, hab die hier zur Auswahl:

1. Funkfernbedienung M1.5 von in.pro.

2. VDO comfort lock

3. Funk-Fernbedienung MT-350 von Waeco

4. oder so eine billige von eb....

Ich nehm wahrscheinlich die in.pro, weil die am günstigsten ist.
Hat jemand Erfahrungen damit?

Könnt ihr mir eine Empfehlen?

Einbauanleitung?

Gruß

sm666

22 Antworten

Heute habe ich meine FFB eingebaut und muss sagen bin sehr zufrieden, auch der Einbau war easy.
Mit Hilfe der Anleitung: http://www.gerti.de/audi/zv_cabrio.html
ist das kein Problem, nur beim B4 sind die Kabelbäume etwas anders wie beim Cabrio, aber das ist auch nicht der Rede wert, da es ja die Kabelfarben nur einmal gibt.

Hat jemand den Komfortausgang mit angeschlossen?
Ich werde wahrscheinlich die NSW damit schalten *grins*!

Kann es nur jedem empfehlen.

Habe mir die mt 150 magic touch von waeco gekauft für Audi . Erstmal stimmen die Kabelfarben überhaubt nicht für Audi 80 und zweitens ist mir die ZV Pumpe abgefackelt. Ich habe die Signalleitung durchgeschnitten und habe das richtige Kabel von der Waeco an dien Leitung zur Pumpe und die andere Seite die zur Tür geht mit der anderen Leitung der Waeco verbunden. Mit Schlüssel ging dann auch wieder die ZV aber mit der Funkfernbedienung lies sie sich nur manchmal öffnen und dann irgenwann garnicht mehr, weil die Pumpe hinten zum Klumpen geschmolzen ist. Habe das Gefühl das die Schließzeit nicht ausreicht. Kumpels meinten da gibt es so eine Art Brücke an der Waeco die man durchknippsen muss damit der auf seine 3,5sek. Schließzeit kommt. In der Anleitung steht aber nichts davon????Bitte helft mir???

Also bei mir hat alles geklappt!

Hast du den richtigen Kabelsatz für den Audi 80?

Ich hab ja die MT-350 verbaut, die mit dem Universaleinbausatz! Wie groß die Unterschiede zur MT-150 sind weis ich nicht! Ich glaub die Mt-150 hat keine Blinkeransteuerung?

Achja und die Schließzeit von 0,6s reichen aus!

Um die Schließzeit zu verstellen muss man keine Brücke durchknippsen, sondern sind da zwei Kippschalter in der Box die man verstellen kann.
Aber dazu lies lieber mal die Anleitung!

Das mit der ZV-Pumpe versteh ich aber nicht? Ist die jetzt geschmolzen oder nicht, geht sie noch?

*Ich habe die Signalleitung durchgeschnitten und habe das richtige Kabel von der Waeco an dien Leitung zur Pumpe und die andere Seite die zur Tür geht mit der anderen Leitung der Waeco verbunden.*

Hast du das Kabel durchtrennt oder nur das der FFB mit angelötet? Denn durchtrennt wird da eigentlich garnix!

Gruß

sm666

war bei meiner mt150 auch nicht ganz klar mit den
leitungsfarben & mit der schliesszeit hat ich auch probs !
habs zu den händler gebracht,der ziemlich vollmundig
dass das ratzfatz erledigt is & der hats dann auch gemacht,
mehr oder weniger,zumindest so berrechnet 😁

& ja,sie hat ne blinkeransteuerung !

Ähnliche Themen

Wo ist denn das Problem die Waeco MT150 einzubauen? Das einzigste Hindernis ist evtl. der Widerstand auf dem Steuergerät, den man durchknipsen muss. Sowas kann man halt nicht auf Anhieb wissen.

Ansonsten ist der Einbau doch kinderleicht? Plus, Masse, Zündungsplus, Blinkerkabel und schwarz/grün zur ZV Pumpe. Fertig

Wieso schmilzt da die ZV Pumpe? Is mir schleierhaft.

Das Kabel zur ZV Pumpe muss getrennt werden. Ein Kabelende geht ins ZV Steuergerät und das andere wieder raus.

Erstmal danke Jungs. Das Steuergerät ist schon korrekt angeschlossen. Ist ja kinderleicht aber, wie gesagt ich habe dann zu oft probiert und dann ist irgendwann die Pumpe durchgegangen, weil das Fahrzeug nicht richtig geöffnet hat nur manchmal??? Ist das wirklich so, mit dem Durchknipsen von dem Widerstand wo 3,5 sek. darauf steht. ????

Zitat:

Original geschrieben von hotte88


Ist das wirklich so, mit dem Durchknipsen von dem Widerstand wo 3,5 sek. darauf steht. ????

JA, zumindest bei der MT-150. Die MT-350 hat glaub ich nen kleinen Schalter dafür.

Bist Du dir da ganz sicher das bei der mt 150 von waeco der kleine Widerstand durchgeknipst wird nicht das die Garantie erlöscht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen