Welche Folie entspricht annähernd der serienmäßigen Tönung vom VW Caddy ?
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Caddy Maxi gerne nachträglich mit Scheibenfolien versehen. Die serienmäßige Tönung der Scheiben von VW gefällt mir am besten.
Könnte mir jemand sagen welche Folie der serienmäßigen Tönung am dichtesten kommt bzw. fast identisch ist.
Danke mammo
Beste Antwort im Thema
tach allerseits,
ich war zu geizig fürs designpacket bei vw und habe mir die scheiben selber getönt. ich ahbe nun von foliatec die midnight reflex light,
meatllisierte folie mit über 60% wärmerückweisung und dennoch guter durchsicht. könnt ihr bei denen auf der homepage direkt nachlesen. generell kann man sagen, dass dunkle scheiben keine wunder bewirken können, steht das auto lange in der sonne wird heiss drinnen, mit und ohne folie. ich habe mal ein wenig mit dem thermometer gemessen, macht im schnitt aber immerhin einen unterschied von etwa sieben Grad aus. aber ob es jetzt 48 oder 57 grad hat im auto, ist meiner ansicht nach ziemlich wurschd beim einsteigen. allerdings hat die klimaanlage weniger zu tun, und beim fahren scheint die sonne weniger auf die insassen. insbesondere wenn man kinder rumfährt, da habe ich ein besseres gefühl. nicht zu vergessen der uv schutz !
geklebt habe die folie selbst, ich sehe keinen unterschied zu profiklebungen. also keine angst davor ! hat in meinem fall gute 150 Euro gespart, caddy maxi. entscheidend sind die qualität der folie, und deine geduld beim aufbringen. im netz gibt es zahlreiche sehr brauchbare anleitungen, die habe ich mir angesehen und beherzigt. keine probleme dann, aber ist recht zeitintensiv.
gruß roland
p.s. @dieselpower : eben nicht nur die heckscheibe, sondern auch die hinteren seitenscheiben sind sogar ziemlich gekrümmt! die einzig platten scheiben sind die in der seitentür, ich habe auf beiden seiten die schiebetür mit diesem fensterchen drinne, da kann ich garantiert sagen dass hier nichts gewölbt ist. also gut geeignet zum üben.
23 Antworten
Ich empfand und empfinde es nicht als Problem. Die Durchsicht ist ok, wenngleich natürlich aber etwas dunkler; das noch in Kombination mit Regen kann natürlich schon beeinträchtigen. Aber Hand aufs Herz - Ist das nicht auch schon bei den Normalgetönten Scheiben hinderlich im Regen und Dunkeln rückwärts zu fahren?
Gut, dass es die grossen Spiegel gibt... 😛
Gruss barney... und die unlackierten Stoßfänger ,-)
Manche Folien sind in Österreich nicht zugelassen. Bei ATU sind diesegekennzeichnet.
Moin,
hier mal ein Bild, um den Unterschied ungetönt/getönt mit Llumar basic grey zu veranschaulichen.
Grüsse,
Martin
Wie lange hält so eine Folie? Bzw. behält man Klebereste an den Scheiben, wen man sie mal ab nehmen muss?
MfG
Ähnliche Themen
Hi,
Llumar gewährt Garantie für 7 Jahre, wenn die Folie von einem Fachbetrieb angebracht wurde.
Klebereste kann man - soweit ich weiß - mit einem Fön entfernen.
Grüsse,
Martin
Danke ... schöner klarer Kontrast
Zitat:
Original geschrieben von realscooter
Moin,hier mal ein Bild, um den Unterschied ungetönt/getönt mit Llumar basic grey zu veranschaulichen.
Grüsse,
Martin
Habe mir Folien von 3M einkleben lassen für 220 Euronen ist echt gut geworden die Tönung habe ich mir anhand des Schaufensters des Beklebers ausgesucht ist auch ähnlich der obengezeigten Bildern.
Durchsicht im Dunkeln ist gut
Moin,
also die Klebereste gehen am besten mit Spiritus oder Alkohol ab - wobei ich das letztere meist nicht im Haus habe sondern im Bauch 🙂
Mit einem föhn kann man die Folie an gewölbte Scheiben anpassen. Das damit die Klebereste verschwinden ist mir neu😕
Gruss Kay
Mahlzeit!
Wenn man die Folie mit einem Fön entfernt bleiben keine Klebereste.
Das ist so, und ich denke, so war das gemeint.
Ich habe mal ´ne Folie so rausgerissen und eigentlich ist
der GESAMTE Kleber an der Scheibe geblieben! 😰🙁
Der geht dann nur durch gründliches Einweichen mit Fitwasser ab.
(Geschirrspülmittel. 😛😉 )
Mein Folienkleber hatte ja eine Scheibe durch mich reklamiert bekommen,
die hat er leicht angefönt und schon war die Folie so gut wie Rückstandsfrei raus..
Gruß Ulf