Welche Folie entspricht annähernd der serienmäßigen Tönung vom VW Caddy ?
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Caddy Maxi gerne nachträglich mit Scheibenfolien versehen. Die serienmäßige Tönung der Scheiben von VW gefällt mir am besten.
Könnte mir jemand sagen welche Folie der serienmäßigen Tönung am dichtesten kommt bzw. fast identisch ist.
Danke mammo
Beste Antwort im Thema
tach allerseits,
ich war zu geizig fürs designpacket bei vw und habe mir die scheiben selber getönt. ich ahbe nun von foliatec die midnight reflex light,
meatllisierte folie mit über 60% wärmerückweisung und dennoch guter durchsicht. könnt ihr bei denen auf der homepage direkt nachlesen. generell kann man sagen, dass dunkle scheiben keine wunder bewirken können, steht das auto lange in der sonne wird heiss drinnen, mit und ohne folie. ich habe mal ein wenig mit dem thermometer gemessen, macht im schnitt aber immerhin einen unterschied von etwa sieben Grad aus. aber ob es jetzt 48 oder 57 grad hat im auto, ist meiner ansicht nach ziemlich wurschd beim einsteigen. allerdings hat die klimaanlage weniger zu tun, und beim fahren scheint die sonne weniger auf die insassen. insbesondere wenn man kinder rumfährt, da habe ich ein besseres gefühl. nicht zu vergessen der uv schutz !
geklebt habe die folie selbst, ich sehe keinen unterschied zu profiklebungen. also keine angst davor ! hat in meinem fall gute 150 Euro gespart, caddy maxi. entscheidend sind die qualität der folie, und deine geduld beim aufbringen. im netz gibt es zahlreiche sehr brauchbare anleitungen, die habe ich mir angesehen und beherzigt. keine probleme dann, aber ist recht zeitintensiv.
gruß roland
p.s. @dieselpower : eben nicht nur die heckscheibe, sondern auch die hinteren seitenscheiben sind sogar ziemlich gekrümmt! die einzig platten scheiben sind die in der seitentür, ich habe auf beiden seiten die schiebetür mit diesem fensterchen drinne, da kann ich garantiert sagen dass hier nichts gewölbt ist. also gut geeignet zum üben.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mammo
Könnte mir jemand sagen welche Folie der serienmäßigen Tönung am dichtesten kommt bzw. fast identisch ist.
Danke mammo
Denke mal die Töning wird um die 30% liegen und ist dunkel grau - Also eine dementsprechende Tönfolie beim Händler besorgen. Nimm nicht die biligste (Heckscheibe ist doch ein wenig gebogen) z.B. Folia-Tec oder ähnliches muss föhnbar sein.
Wenn du das noch nie gemacht hast würde ich es machen lassen. Die Seitenscheiben sind nicht das Problem, das geht gut selbst.
Gruss
Kay
Also ich wollte das schon machen lassen, alleine aus Garantiegründen.
Hat jemand noch Vorschläge was die Folie betrifft ? Die Original-VW-Tönung gefällt mir am besten und würde ich gerne ähnlich bei mir haben.
Danke mammo
Hallo mammo,
ich habe Llumar Basic Grey einkleben lassen. Diese Folie kommt der Serientönung sehr nahe.
Reingucken schlecht, rausgucken gut, wärmedämmung gut.
Allzeit gute Fahrt
Gewinner-Caddy
Zitat:
Original geschrieben von Gewinner-Caddy
Hallo mammo,ich habe Llumar Basic Grey einkleben lassen. Diese Folie kommt der Serientönung sehr nahe.
Reingucken schlecht, rausgucken gut, wärmedämmung gut.Allzeit gute Fahrt
Gewinner-Caddy
Und, was hat das gekostet? Kannst Du was zum Preis sagen wenn nur die Seitenscheiben getönt werden sollen?
Ähnliche Themen
@gewinner-caddy: Danke für die Info. Genau nach der Folie (Llumar Basic Grey) hatte ich mich schon mal erkundigt, nur leider keinen Fachmann im Raum HH dafür gefunden. Übrigens schicker Caddy !!
@Anja und Kai: Schaut mal bei ebay und sucht nach "Llumar Basic Grey". Da gibt es etliche Angebote dazu inkl. Montage.
Kennt jemand einen Fachmann in Raum HH / OD /HL der Folien von Llumar montiert ?
Gruß mammo
Zitat:
Original geschrieben von Anja und Kai
Und, was hat das gekostet? Kannst Du was zum Preis sagen wenn nur die Seitenscheiben getönt werden sollen?
Ich habe ebenfalls die Llumar Basic Grey einkleben lassen, hat mich komplett 179,- Euonen gekostet.
Bin auch echt begeister, reingucken schlecht und von Innen nach aussen hat meinen eine leichte, graue Tönung. Echt top.
Wenn würde ich euch empfehlen die Heckscheibe ebenfalls tönen zu lassen, sieht sonst nicht aus.
Gruß
Mister.Crown
Habe einen Fachmann für Scheibentönung in Hamburg und Lübeck gefunden 🙂
Dieser nimmt für die Tönung eines Caddy Maxi knapp 250€, aber da kann ich sicherlich noch handeln. Aber er mit Folien von Sun-Tec empfohlen, nicht von Llumar. Er sagte dass die Basic Grey von Llumar nicht genug Wärme absorbiert, da nicht metallisiert. Kann das jemand bestätigen ?
Gruß mammo
Zitat:
Original geschrieben von mammo
Aber er mit Folien von Sun-Tec empfohlen, nicht von Llumar.
😕 😕 😕 😕 😕
Was willst du damit sagen?
Wie was will ich damit sagen ? Steht doch da ...
Oder meinst du meinen Tippfehler ("hat mir" anstatt "mit"😉 ?
mammo
Zitat:
Original geschrieben von MaCaddyGyver
😕 😕 😕 😕 😕Zitat:
Original geschrieben von mammo
Aber er mit Folien von Sun-Tec empfohlen, nicht von Llumar.
Was willst du damit sagen?
Zitat:
Original geschrieben von mammo
Wie was will ich damit sagen? Steht doch da...Oder meinst du meinen Tippfehler ("hat mir" anstatt "mit"😉?
Ja, das meinte ich, da stand ich wohl etwas auf dem Schlauch...
Außerdem wurde ja Folia-Tec schon weiter oben empfohlen- und das habe ich jetzt wiederum mit Sun-Tec verwechselt.
Bleibt immer noch deine Frage nach der Metallisierung offen... laut LLumar gibt es auch die metallisierte Fassung...
tach allerseits,
ich war zu geizig fürs designpacket bei vw und habe mir die scheiben selber getönt. ich ahbe nun von foliatec die midnight reflex light,
meatllisierte folie mit über 60% wärmerückweisung und dennoch guter durchsicht. könnt ihr bei denen auf der homepage direkt nachlesen. generell kann man sagen, dass dunkle scheiben keine wunder bewirken können, steht das auto lange in der sonne wird heiss drinnen, mit und ohne folie. ich habe mal ein wenig mit dem thermometer gemessen, macht im schnitt aber immerhin einen unterschied von etwa sieben Grad aus. aber ob es jetzt 48 oder 57 grad hat im auto, ist meiner ansicht nach ziemlich wurschd beim einsteigen. allerdings hat die klimaanlage weniger zu tun, und beim fahren scheint die sonne weniger auf die insassen. insbesondere wenn man kinder rumfährt, da habe ich ein besseres gefühl. nicht zu vergessen der uv schutz !
geklebt habe die folie selbst, ich sehe keinen unterschied zu profiklebungen. also keine angst davor ! hat in meinem fall gute 150 Euro gespart, caddy maxi. entscheidend sind die qualität der folie, und deine geduld beim aufbringen. im netz gibt es zahlreiche sehr brauchbare anleitungen, die habe ich mir angesehen und beherzigt. keine probleme dann, aber ist recht zeitintensiv.
gruß roland
p.s. @dieselpower : eben nicht nur die heckscheibe, sondern auch die hinteren seitenscheiben sind sogar ziemlich gekrümmt! die einzig platten scheiben sind die in der seitentür, ich habe auf beiden seiten die schiebetür mit diesem fensterchen drinne, da kann ich garantiert sagen dass hier nichts gewölbt ist. also gut geeignet zum üben.
wie ist denn das mit dem Einparken im dunkeln, bei 30% getönter Heckscheibe?
Hab keine PDC und muss mich auf die Durchsicht verlassen.
Reicht das, was man durch die Folie sieht?
Grüße,
Johnny
Zitat:
Original geschrieben von Johnny98
wie ist denn das mit dem Einparken im dunkeln, bei 30% getönter Heckscheibe?
Hab keine PDC und muss mich auf die Durchsicht verlassen.
Reicht das, was man durch die Folie sieht?Grüße,
Johnny
Ich empfand und empfinde es nicht als Problem. Die Durchsicht ist ok, wenngleich natürlich aber etwas dunkler; das noch in Kombination mit Regen kann natürlich schon beeinträchtigen. Aber Hand aufs Herz - Ist das nicht auch schon bei den Normalgetönten Scheiben hinderlich im Regen und Dunkeln rückwärts zu fahren?
Gut, dass es die grossen Spiegel gibt... 😛
Gruss barney
Zitat:
Original geschrieben von Johnny98
wie ist denn das mit dem Einparken im dunkeln, bei 30% getönter Heckscheibe?
Hab keine PDC und muss mich auf die Durchsicht verlassen.
Reicht das, was man durch die Folie sieht?Grüße,
Johnny
Hey Johnny,
Du hast doch zwei riesige Aussenspiegel 😁.
Die Durchsicht von innen nach aussen ist immer noch wunderbar, zumindest bei Llumar basic grey.
@Mammo
Habe einen Audi A6 gesehen, dessen hintere Seitenscheiben Original-Tönung waren. Die Heckscheibe war mit basic grey getönt, der Unterschied war eigentlich nicht auszumachen, wenn man es nicht wusste.
Grüsse,
Martin