Welche Finanzierung kann ich mir sinnvoll leisten?

Hallo liebes Forum,

ich komme beim Thema Autokauf einfach nicht voran. Habe weder Modell noch finanziellen Spielraum im Kopf und hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar würde ich gerne eure ehrliche Einschätzung wissen, welche Finanzierung ich sinnvoll stemmen kann. Folgende finanziellen Eckdaten habe ich monatlich:

Einkommen (netto): 2.100€

Ausgaben:
Miete: 600€ (mit allem)
Ausgehpauschale: 250€
Verpflegung: 150€
Kleidung und Co: 100€
Mobilfunkvertrag: 30€
Bausparer, Versicherungen und Co: 100€

Summe: 1.230€

Hier ist natürlich noch kein Urlaub und co dabei. Angespart habe ich jedoch ca. 5.000€, welche ich jedoch nicht komplett für eine Anzahlung aufwenden möchte. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich eine Rate von ca. 300€ stemmen kann, liege ich da komplett falsch?

Vielen Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 18. Juni 2019 um 12:58:20 Uhr:


Lesen kann ich auch, danke. Ich hab mich lediglich gewundert.

Ist das für dich so verwunderlich, dass in einer Partnerschaft der Besserverdienende auch ein Mehr an Kosten übernimmt?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zwischen 20 und 25k gerne darunter

Zitat:

Kalkuliere alles lieber noch einmal durch.

Bei einer Finanzierung brauchst du auch eine Vollkasko-Versicherung, sonst ist das finanzieller Selbstmord. Zusammen mit der notwendigen Haftpflicht sind bei jungen Leuten gerne mal 150 €/Monat nur für die Autoversicherung weg.

300 € nur für die Finanzierung klingt bei deinem Einkommen wenig, und ist es auch. Aber Vermögensaufbau sieht anders aus. Da du ja auch noch was weglegen musst für das Auto, das danach kommt. Du willst ja nicht ewig 'auf Raten' herum fahren.

Insgesamt könnte es dann knapp werden mit dem jährlichen Urlaub, aber eine 300 €-Monatsrate ist ansonsten leicht zu stemmen für dich.

Da muss ich gerade mal einhaken:

> 90% der Deutschen haben mit "Vermögen"saufbau sowieso nichts am Hut. Die sind denke ich froh, wenn sie mit ihren Kröten die Familie ernähren und ein relativ durchschnittliches Mittelstandsleben führen können. Welches nennenswerte Vermögen kann man denn mit 300 € Sparrate im Monat aufbauen? Da fehlt dann sicher eine 2 oder eher 3 vor den 300, dass man da irgendwann mal auch nur ansatzweise von Vermögen sprechen kann. Für den Großteil der Bevölkerung natürlich völlig illusorisch.

Zitat:

@komps schrieb am 18. Juni 2019 um 20:24:43 Uhr:


Zwischen 20 und 25k gerne darunter

Das ist schon ne Hausnummer. Egal wie man es dreht oder wendet, am Ende nach 4-5 Jahren wirst du ein 5 stelligen Betrag zahlen müssen, wenn du die 5t € anzahlst und um die 230€ Rate hast...

Ich würde es anders machen, mir irgendetwas um die 15t € aussuchen. Ein guten Gebrauchten. Die 5t € anzahlen, eine Schlussrate von 6000-7000t € festlegen und dann monatlich 100€ Rate & 100€ Sparen.

Zitat:

@chris77899 schrieb am 18. Juni 2019 um 20:35:07 Uhr:



Zitat:

Kalkuliere alles lieber noch einmal durch.

Bei einer Finanzierung brauchst du auch eine Vollkasko-Versicherung, sonst ist das finanzieller Selbstmord. Zusammen mit der notwendigen Haftpflicht sind bei jungen Leuten gerne mal 150 €/Monat nur für die Autoversicherung weg.

300 € nur für die Finanzierung klingt bei deinem Einkommen wenig, und ist es auch. Aber Vermögensaufbau sieht anders aus. Da du ja auch noch was weglegen musst für das Auto, das danach kommt. Du willst ja nicht ewig 'auf Raten' herum fahren.

Insgesamt könnte es dann knapp werden mit dem jährlichen Urlaub, aber eine 300 €-Monatsrate ist ansonsten leicht zu stemmen für dich.

Da muss ich gerade mal einhaken:

> 90% der Deutschen haben mit "Vermögen"saufbau sowieso nichts am Hut. Die sind denke ich froh, wenn sie mit ihren Kröten die Familie ernähren und ein relativ durchschnittliches Mittelstandsleben führen können. Welches nennenswerte Vermögen kann man denn mit 300 € Sparrate im Monat aufbauen? Da fehlt dann sicher eine 2 oder eher 3 vor den 300, dass man da irgendwann mal auch nur ansatzweise von Vermögen sprechen kann. Für den Großteil der Bevölkerung natürlich völlig illusorisch.

Also bitte. Wer von 20 bis 67 arbeitet und monatlich 300€ anlegt in ETFs, der hat am Ende eine stattliche Summe durch die Zinsen. Einfach mal einen Sparplanrechner bemühen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 18. Juni 2019 um 20:52:22 Uhr:



Zitat:

@chris77899 schrieb am 18. Juni 2019 um 20:35:07 Uhr:


Da muss ich gerade mal einhaken:

> 90% der Deutschen haben mit "Vermögen"saufbau sowieso nichts am Hut. Die sind denke ich froh, wenn sie mit ihren Kröten die Familie ernähren und ein relativ durchschnittliches Mittelstandsleben führen können. Welches nennenswerte Vermögen kann man denn mit 300 € Sparrate im Monat aufbauen? Da fehlt dann sicher eine 2 oder eher 3 vor den 300, dass man da irgendwann mal auch nur ansatzweise von Vermögen sprechen kann. Für den Großteil der Bevölkerung natürlich völlig illusorisch.


Also bitte. Wer von 20 bis 67 arbeitet und monatlich 300€ anlegt in ETFs, der hat am Ende eine stattliche Summe durch die Zinsen. Einfach mal einen Sparplanrechner bemühen.

Ja, Theorie ist schon etwas Schönes. Die Praxis läuft dann halt doch oft anders. In der Theorie kann jeder mit 300€ Sparrate Millionär werden. Wie viele Millionäre gibt es jetzt nochmal genau in Deutschland (ohne Erben ,die zählen nicht). Wer garantiert den ETF-Sparern eigentlich, dass ihr Depot zum Renteneintritt nicht auf dem gleichen Niveau ist, als hätten sie 40 Jahre lang einfach jeden Monat 300€ unters Kopfkissen gelegt. Für Wertpapiere gibt es keine Garantien, sie sind und bleiben ein Glücksspiel.

Ich würde kein Auto in deiner Situation finanzieren, ggf. Etwas sparen und nen gebrauchten kaufen.

Wäre auch mein way to go. Könntest du nicht einfach noch ein Jahr oder ein halbes mit dem ÖPNV weiterpendeln?
Edit: Ein junger gebrauchter Leon ST sollte für 15k locker machbar sein, dann musst du garnichtmehr oder kaum finanzieren wenn du weitersparst.

Auch wenn ich Fan von 3-5 jährigen Gebrauchten bin, ist hier unter Umständen das Leasingfahrzeug attraktiver. Auf oben schon genannter Webseite gibt es ein Angebot für 149,- Euro brutto für einen Seat Leon 1.5 TSI.
Und der kommt dann neu mit Garantie, also ohne Reparaturrisiko.

Dann mach mal ne Vollkostenrechnung zu deinem 149€ Leasingauto... Der kostet dann am Schluss wenn du ihn haben willst, doch nicht 149€ sondern 189€, dazu kommt Vollkaskoversicherung, Anzahlung & Schlussrate und am Schluss buchen sie dir alle Schäden ab und fahren darfst damit dann 8.000km... Wenn du Pech hast musst du für das Auto was dir nicht einmal gehört noch Winterrreifen kaufen, und beim "abbuchen aller Schäden" sieht es dann so aus, dass du die Karre am Ende doch kaufst und dann nochmal auf X Jahre durchfinanzieren darfst...

Wenn du 20 Jahre alt bist und 5.000€ hast, dann geh dir n Auto kaufen. Es gibt so viele Autos, die kannst du einfach kaufen und dann hast du eines.
Ich würde da gar nix finanzieren.

Vor allem sind 2100€ netto im Monat auch nicht die Welt, ich würde das finanziell nicht zu sehr ausreizen...

Beitrag editiert, bitte die Beitragsregel beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 20. Juni 2019 um 08:33:10 Uhr:


Dann mach mal ne Vollkostenrechnung zu deinem 149€ Leasingauto... Der kostet dann am Schluss wenn du ihn haben willst, doch nicht 149€ sondern 189€, dazu kommt Vollkaskoversicherung, Anzahlung & Schlussrate und am Schluss buchen sie dir alle Schäden ab und fahren darfst damit dann 8.000km... Wenn du Pech hast musst du für das Auto was dir nicht einmal gehört noch Winterrreifen kaufen, und beim "abbuchen aller Schäden" sieht es dann so aus, dass du die Karre am Ende doch kaufst und dann nochmal auf X Jahre durchfinanzieren darfst...

Sorry, aber der Beitrag ist nun wirklich von vorne bis hinten quatsch. Du hast noch nie geleast, dann solltest Du zu dem Thema am besten auch keine Kommentare abgeben.

Zitat:

@Mark-86:


Wenn du 20 Jahre alt bist und 5.000€ hast, dann geh dir n Auto kaufen. Es gibt so viele Autos, die kannst du einfach kaufen und dann hast du eines.
Ich würde da gar nix finanzieren.

Vor allem sind 2100€ netto im Monat auch nicht die Welt, ich würde das finanziell nicht zu sehr ausreizen...

Beitrag editiert, bitte die Beitragsregel beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator.

Da kann ich Dir schon eher zustimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen