Welche Felgengröße passt beim MINI
hallo zusammen,
möchte im sommer mir für meinen kürzlich erworbenen MINI alufelgen kaufen.
jetzt wollt ich fragen welche felgengröße hat im radhaus platz ohne karroseriearbeiten vornehmen zu müssen.
hätte gerne 17 zoll felgen!
wie breit dürfen diese dann sein?
7x17
7,5x17
8x17 .............?????????????????????????????
danke im voraus
mfg
18 Antworten
7,5*17 kein Problem alles was darüber geht wirds schwierig mit Eintragung
GTC bietet auch 18x8" an:
http://www.coopertuning.de/shop/index.php
Bei Alpina gibt's die Größe meiner Meinung nach auch. Musste mal nachschauen...
Mini Felgen
Hallo,
war gestern mit dem Mini Cooper meiner Frundin beim TÜV, um 7,5 x 17 ET 35 mit 205/40-17 eintragen zu lassen.
Wenn der Prüfer nicht ein Bekannter wäre, dann gäbe es keine Eintragung.
Die Laufflächen der Reifen ragen über die Kotflügel hinaus (Reifen als Uhr gesehen 09.00 bis 10.30 und 13.30 bis 15.00 Uhr).
Schaut aber geil aus!
schönes WE
Klaus
Hallo,
auf den 15" Original Alufelgen des MINIs meiner Freundin haben wir gegenwärtig Winterreifen gezogen und möchten zum Sommer hin das Fahrzeug mit 17" Alufelgen ausrüsten. Folgende Kombination soll es werden:
Felge: 7,5 x 17
Reifen: 205/45 R17
Hat jemand in diesem Forum diese Kombination bereits auf seinem Fahrzeug und Probleme beim TÜV gehabt? Welche Maßnahmen hat der TÜV bei nicht ausreichender Abdeckung der Lauffläche vorgeschlagen?
Vorab Danke für die Antworten!
Gruss
Ähnliche Themen
Hi horstlala
Habe noch die Standartfelge 7x17 ET 48 205/45 drauf,
wrden aber wohl bald gegen 7x17 mit 205/40 getauscht werden
Hallo Leute!
Ich habe Belege (Foto und TÜV-Eintragung), dass auch 8x18 Zoll Felgen mit 215/35R18 Reifen und Festigkeitsgutachten passen. Wir nehmen die Eintragung auch vor Ort vor.
Liebe Grüße aus Bremen
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von mini S 223
Habe noch die Standartfelge 7x17 ET 48 205/45 drauf,
deiner ist ja abartig tief - welches fahrwerk fährst du?
Bis 19" schon alles gesehen.
Ob Serie 4 Loch oder mit Adapter auf 5 Loch.
Gruß
minoller
Hallo TireTorsten,
was ist dann an dem Eintrag
"Es ist für eine ausreichende Abdeckung der Reifen-Laufflächen zu sorgen, da bei der Felge 7,5 x 17 inkl. der Bereifung 205/45 R17 der Radkasten nicht mehr dafür ausreicht."
in der ABE für die o.g.Felge zu beachten?
Vorab Danke für die Auskunft!
Zitat:
deiner ist ja abartig tief - welches fahrwerk fährst du?
Hi Dig555,
findest Du? Kann ich nicht behaupten, das einzige Prob. ist die Kunststofflippe unter dem Frontspoiler, aber glaube das hat sich bald erledigt!
Fahre KW GW Var. 2
hi oli,
danke für die info.
ja optisch so vom foto her finde ich es extrem trotz serienbereifung. aber du kannst das FW bestimmt verstellen.
gerade beim mini finde ich einige fahrwerke extrem im vergleich zu anderen modifizierten autos. selbst bei leuten die nur andere federn verwendet haben gibts zum teil extreme ergebnisse.
tendiere zum hartge, soll sehr gut sein mit restkomfort, liegt satt aber nicht extrem. mini ist eh ein kleines schlagloch suchgerät und da muss man echt aufpassen was man macht.
Hi Dig555,
Tut mir Leid, kann zum Hartge FW nichts sagen, bin mit dem KW sehr zufrieden, habe trotz allem noch Fahrkomfort, naja ein bischen springen, aber im Gegensatz zu der sportlichen Fahrwerksabstimmung ist der Unterschied dann doch nicht groß.
Bin mal gespannt wie es mit meinen anderen reifen bzw. Felgen aussehen wird. Bin noch nicht sicher ob 17ner o. 18ner
jetzt muß ersteinmal die Brembo GT montiert werden
Ein Schritt vor den anderen
18 Zoll gibt es ja schon original bei Mini. Die Works-Felegn sin 18er. 19 Zoll hatten wir auch schon in der Werkstatt. Das ist nicht viel Arbeit. Bei den Works muss nur ein Lenkanschlagsbegrenzer mit rein, weiter nix.
Hatte letztens den hier zur Insp. Der hatte 215/35ZR18 auf 8,5x18 Zubehörfelgen. Fahrwerk war ein Bilstein-Gewinde.
Zitat:
@tr6fahrer schrieb am 2. April 2004 um 14:45:24 Uhr:
Mini FelgenHallo,
war gestern mit dem Mini Cooper meiner Frundin beim TÜV, um 7,5 x 17 ET 35 mit 205/40-17 eintragen zu lassen.
Wenn der Prüfer nicht ein Bekannter wäre, dann gäbe es keine Eintragung.
Die Laufflächen der Reifen ragen über die Kotflügel hinaus (Reifen als Uhr gesehen 09.00 bis 10.30 und 13.30 bis 15.00 Uhr).Schaut aber geil aus!
schönes WE
Klaus
Wo warst du da? Mir wollten sie die nicht eintragen ??