welche felgen und reifen grösse ohne probleme mit tüv

Opel Vectra C

hi

ich wieder mal

habe eine frage will mir für den sommer gerne neue alu felgen zulegen

welche grösse kann man mit welchen reifen drauf machen

das 225/17/45 weiss ich

aber ich habe an 18 zoll gedacht
welche reifen grödde geht da ohne zusatz abreiten wie ziehen oder bördeln und wo sagt der tüv nichts?

geht 235/18/40 ???

fahre einen 2.2 vectra c

37 Antworten

Beim Caravan gehen auch 10 x18 ET 30 hinten ohne Maßnahmen beim TÜV mit Gutachten durch !

Sieht dann so aus !!

Gruß an Alle !

Du solltest vielleicht dazu schreiben, daß es bei Deinem TÜV problemlos geht. Das kann woanders schon wieder ganz anders aussehen.

Hi, ich hatte vorher einen GTS 3.0 mit Rial Nogaro 9X18 ET 30 und Hankook 235/40-18 vorn und hinten.
Kein Problem beim Eintragen, ich war beim netten Mann von der KÜS,
ist viel unkomplizierter als der 😠 TÜV 😠

Und von hinten

Ähnliche Themen

Hi,

das war ja auch ein Vectra "Country" und mit entsprechender Tieferlegung wird es eng an der VA.

Meine 235 /35 schleifen bei forscher Fahrt regelmässig an der VA und die HA muss bei großer Urlaubsfahrt begrenzt werden,sonst schleift mit es die 265 / 30 er auf!

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Hi,

das war ja auch ein Vectra "Country" und mit entsprechender Tieferlegung wird es eng an der VA.

Da muss ich Dir leider recht geben, obwohl das Irmscher Federn waren sah es richtig bescheiden aus!

Da hätte ich lieber das originale GTS Fahrwerk gelassen.

Das sah besser aus, aber "Die setzen sich noch" sagte mein FOH.

😠 HABEN SIE ABER NICHT! 😠 Ich hätte kotzen können!

Hätte ich die Kiste nicht verkauft, wären die Federn zügig wieder raus geflogen...

Gruß GS69

ich hab momentan 8,5 x 19 ET 30 225/35 19 vorne und hinten ausserdem KAW federn 55/40
und im sommer kommen noch 10er platten pro rad hinten rein

ausserdem hab ich vorne und hinten gebördelt nicht weil ich musste sondern sicher ist sicher😁

Zitat:

Original geschrieben von astra4me


ich hab momentan 8,5 x 19 ET 30 225/35 19 vorne und hinten ausserdem KAW federn 55/40
und im sommer kommen noch 10er platten pro rad hinten rein

ausserdem hab ich vorne und hinten gebördelt nicht weil ich musste sondern sicher ist sicher:D

Vorne muß man bei den Maßen Bördeln sonst streift es, bei meiner Tieferlegung wäre sonst die Kante auf dem Reifen aufgelegen ;)
Hinten geht es auch noch mit den 10er Scheiben pro Seite ohne Porbleme, die hab ich auch drauf!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen