welche Felgen?

VW

Ich habe mir einen 1303 zum Aufarbeiten geholt.
Ich habe im moment diese Felgen:
http://upload.wikimedia.org/.../VW_1303_Cabrio_%2808.07.2007%29.jpg

ich suche aber nach diesen hier:
http://www.ravus.de/.../8aaf8bdeea25b3c6febf0ef84553a7ac_5.jpg

welche sind das? und hatte nicht ein käfer aus den 60ern oder sogar der T1 solche Felgen?
Bei wikipedia finde ich diesen hier:
http://upload.wikimedia.org/.../VW_Kaefer_front_20071001.jpg

Also es geht um die Felgen aus dem zweiten Link. Die suche ich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mark1302ls



Doe 5 1/2 ET 26 bekomst du auch lokker eingetragen.🙂
Gr. Mark

Nicht, wenn er die neuere Achse hat, dann ist bei ET34 Schluß!

Und wenn ich das richtig gelesen habe, hat der TE die 2-Punkt Aufnahme.

Edit: Gerade nochmal gelesen, er hat doch die 3-Punkt aufnahme der Achse, somit ist ET 25/26 wirklich kein Problem!

48 weitere Antworten
48 Antworten

ich habe mich nun auf einen stil geeinigt.
ich werde den käfer für meine freundin fertig machen und somit, ihrem wunsch nach, matt lackiert.
dann sollen alle lüftungsgitter und zierleisten in schönem chrom glänzen, um einen kontrast zu erzeugen.
dazu würde ich dann auf dieser seite: http://www.ds-tuning.com/lk4130.html die Radkappenfelgen (chrom) mit verchromten kappen in 5,5x15 ET 25 nehmen.
evtl. kämen auch die radkappenfelgen in silber/grau in frage, die man in wagenfarbe lackiert und dann die verchromte kappe draufmacht und evtl. einen chromzierring aufsetzt.

dazu wird das auto trotzdem noch tiefer gelegt (nicht extrem) bessere stabis und eine domstrebe verbaut.

dazu hätte ich gerne einige anmerkungen, da ich gerne verschiedene meinungen höre

Ich habe noch solche radkappenfelgen 5,5 x 15 et 25 von südrad und hinten 7x15 et 16 zu verkaufen. Neu lackiert und mit neuen 195/60/15 reifen. Bei interesse bitte eine Nachricht schreiben.

ich bin jetzt endlich bei dem käfer angefangen und habe direkt ein paar fragezeichen bezüglich der achse und den felgen, die ich benutzen kann.
der käfer hat eine fahrgestellnummer, die mit 134 2 anfängt.
ich habe keine zahnstangenlenkung und komischerweise eine dreipunktaufnahme der federbeine. es ist doch die aufnahme unten gemeint oder nicht?
welche achse habe ich jetzt und welche ET passt?

Ich fahre ET26 nuer 1302.
Mit mooncaps.😁
Sieht das so schlecht aus????

Mark.

1302ls
Ähnliche Themen

das sieht super aus, finde ich.

Danke es ist wie JEDE es selbst moechte und will.😁
Doe 5 1/2 ET 26 bekomst du auch lokker eingetragen.🙂
Gr. Mark

Zitat:

Original geschrieben von mark1302ls



Doe 5 1/2 ET 26 bekomst du auch lokker eingetragen.🙂
Gr. Mark

Nicht, wenn er die neuere Achse hat, dann ist bei ET34 Schluß!

Und wenn ich das richtig gelesen habe, hat der TE die 2-Punkt Aufnahme.

Edit: Gerade nochmal gelesen, er hat doch die 3-Punkt aufnahme der Achse, somit ist ET 25/26 wirklich kein Problem!

dann weiß ich alles.
ich habe wohl einen erwischt, der die fahrgestellnummer hat, wo auf 2-punkt geändert wurde aber habe noch die 3-punkt.
soweit habe ich dann ja glück gehabt.

Gehen auf der Hinterachse bei meinem 1303 7 Zoll mit ET 16 unter die originalen Kotflügel? Ich will keine breiteren. Wenn die Felgen nicht druntergehen, nehme ich die 5,5 ET 25. Ich wollte hinten wohl 215er Reifen haben.

7" mit ET16 hinten dürfte gehen. Habe ich auch, mit 195/60
Aber bei 215er wird es knapp werden

hast du auch die originalen kotflügel? ich mache da noch den keder zwischen, aber das wird die sache ja nicht viel breiter machen.
Der Wagen wird nicht tiefergelegt. Also (so hoffe ich) dürfte der Reifen normalerweise nicht scheuern. Aber wäre natürlich schön, wenn man die Möglichkeit noch hat, falls man den Wagen doch noch mal tieferlegen will.
Ich möchte hinten gerne halt etwas breitere haben. 205er wären mir z.B. den Aufwand nicht unbedingt wert.
Ist es bei dir schon ziemlich knapp?

Nicht wert ?
Hast schon mal nen 205 unter nem Käfer gesehen ?

Vari-Mann

Vari253fh
Img-4922

Jeden Tropfen Schweiss wert... *SiehtKlasseAus*

Hätte nicht gedacht, dass es mit einem 205er tatsächlich noch so perfekt klappt... unter Serien Kotis.

Zitat:

Original geschrieben von rage607


hast du auch die originalen kotflügel?
Der Wagen wird nicht tiefergelegt. Also (so hoffe ich) dürfte der Reifen normalerweise nicht scheuern.
Ist es bei dir schon ziemlich knapp?

Ja , ich habe noch originale Kotis.

Durch die Tieferlegung ändert sich der Sturz und dadurch wird erst das Scheuern verhindert. Also leichte Tieferlegung hilft bei 205 oder sogar 215, zusammen mit 7". Kannste auch bei @Varis Bilder sehen.🙂

Auf meinem Bild das ist 195 auf 7" . Und ja, es wird knapp. Mit leichtem Sturz ist auch schon Umbördeln der Kotis notwendig

Gruß
Walter

Sturz

wieviel tiefer sind eure käfer denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen