welche Felgen?

VW

Ich habe mir einen 1303 zum Aufarbeiten geholt.
Ich habe im moment diese Felgen:
http://upload.wikimedia.org/.../VW_1303_Cabrio_%2808.07.2007%29.jpg

ich suche aber nach diesen hier:
http://www.ravus.de/.../8aaf8bdeea25b3c6febf0ef84553a7ac_5.jpg

welche sind das? und hatte nicht ein käfer aus den 60ern oder sogar der T1 solche Felgen?
Bei wikipedia finde ich diesen hier:
http://upload.wikimedia.org/.../VW_Kaefer_front_20071001.jpg

Also es geht um die Felgen aus dem zweiten Link. Die suche ich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mark1302ls



Doe 5 1/2 ET 26 bekomst du auch lokker eingetragen.🙂
Gr. Mark

Nicht, wenn er die neuere Achse hat, dann ist bei ET34 Schluß!

Und wenn ich das richtig gelesen habe, hat der TE die 2-Punkt Aufnahme.

Edit: Gerade nochmal gelesen, er hat doch die 3-Punkt aufnahme der Achse, somit ist ET 25/26 wirklich kein Problem!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Beim 1303 wirst Du die alten 5-Lochfelgen nicht verbauen können (abgesehen davon, dass das bescheiden ausschaut).
maximal kannst Du original Scheibenrädern in 4Loch mit Durchbrüchen verbauen. Da kann man dann auch gewölbte Radkappen draufmachen.
Die im zweiten Link verbauten sind Porschefelgen vom 356.

also die alten 5-loch sind die aus link 3? wieso sieht das nicht so gut aus?
link zwei sind 4 loch oder auch 5? und sind das dann kappen mit porsche oder vw zeichen? das ist jetzt nicht wichtig, aber nur, damit ich weiß wonach ich suchen muss.
und was sind scheibenräder mit durchbrüche?

erwähnenswert ist noch, dass ich drei reifengrößen eingetragen habe. die größte ist 195/65 R15. die sind derzeit drauf und die größe möchte ich auch gerne behalten. nur hätte ich gerne diese schönen gewölbten kappen. die verchromten zierringe kriege ich ja an fast jede felge. und ob ein porsche oder vw zeichen drauf ist, ist auch eigentlich egal.

Zitat:

Original geschrieben von rage607


also die alten 5-loch sind die aus link 3? wieso sieht das nicht so gut aus?
link zwei sind 4 loch oder auch 5?

die aus link 3 sind 5-loch und sehen deswegen nicht soo gut aus, weil sie wahrscheinlich nur 4Zoll haben und die auf link 2 haben bestimmt 5,5Zoll Breite. Außerdem ist die Einpresstiefe wichtig. Bei niedrigerer ET wandert das Rad weiter raus.

Warum willst Du unbedingt die stark gewölbten Kappen auf dem 1303 fahren? Die normalen sehen auf den 4-Loch Felgen (mit 5,5 Zoll breite und 195er Reifen auch nicht sooo schlecht aus, oder?

Siehe Bild

Terence

die auf deinem bild sind wirklich nicht schlecht.
das problem ist, dass die bei niedriger ET ja kaum noch zu sehen sind oder nicht.
Ich wollte bzw. muss 5,5" haben und hätte dann gerne eine etwas niedrigere ET.
Ich habe nun herausgefunden, dass es die Felgen von Mangels gibt und die den passenden 4 loch lochkreis für den 1303 haben.
Wenn ich theoretisch später Bremsen vom Porsche einbaue usw. mag das dann wieder blöd sein, aber das steht ja erstmal auf einem anderen Blatt.
Mein 1303 kommt etwas tiefer und ich möchte ihm einen leichten old-school "hot rod" touch geben, aber es soll auf jeden fall ein VW Käfer sein und nicht son zusammengewürfeltes teil. Deswegen hätte ich mich für die baby-moon felgen aus link 2 entschieden. dann schön mit weißwand.
wie gesagt, sind die auf deinem bild aber auch schön. das ist eine wirklich schwere entscheidung. ich schaue mal, ob man auf die mangels beide kappen machen kann. das wäre genial. dann kann man es immer mal wechseln.

Ähnliche Themen

Scheibenräder sind die Radkappenfelgen. Die gibt es bis 1964 ohne Durchbrüche, ab 65 haben die 10 Langlöcher, ab 68 (4 Loch) nur noch 8 Langlöcher.
Schau Dir aber bitte voher an, wie die Mangels mit gewölbten Kappen ausschauen.
Zumal Du beim 1303 vorne je nach Baujahr nur bis ET 34 gehen kannst!

Zum Thema sieht nicht aus:
Der 1303 ist nunmal der "modernste" Käfer. Du möchtest ihm aber einen Oldschool touch geben. Das passt halt in meinen Augen nicht zusammen. Dafür brauch es nämlich Zutaten wie runde Stoßstangen, (liegende Scheinwerfer), kurzen Vorderwagen, nen richtiges Blecharmaturenbrett, ...

Hallo rage607,

wir haben uns hier http://www.ds-tuning.com/lk4130.html

Radkappenfelgen in den Größen 7x15 ET16 hinten und 5,5x15 ET25 vorn besorgt.

Ein altes TÜV-Gutachten gibt es auch dazu.

Joachim

ach nicht schlecht. danke schön.
darf ich mal ein foto sehen? das würde mich mal interessieren.
wenn du keins hast, hast du die chrom oder die normalen?
ich müsste vorne und hinten 5,5" breite haben. stehen 25 oder 34 weiter raus? und welches von den beiden sieht unter originalen 1303 kotflügeln besser aus, bzw. passt druntern.
und nimmt man richtige weißwandreifen (wenn ja welche am besten) oder diese zierringe mit fake-weißwänden?

ET25 stehen weiter raus.
was für ein Baujahr hast Du denn? Denn ab Bj74 stehen die ET25 über die Kotflügel hinaus!

Zum Thema Styling, schau mal hier nach: http://kaeferwissen.de/html/stilsicher.html
das sind die verschiedenen Stiltypen gut erklärt und Du kannst Dir Anregungen holen.

tag der ersten zulassung ist 30.09.74
das is ja nu was. was muss ich jetzt machen?

Jetzt musst Du erst mal lesen.
Und zwar bestimmte Seiten aus bestimmten Büchern. Z.B. aus dem Buch "wie mache ich ihn schneller" oder auch andere. Da stehen eine menge Tips drin, die man wissen sollte und die wir hier gar nicht alle so schnell rein schreiben können.

Hier mal ein paar Beispiele:

Gruß
Walter

Img041
Img042
Img043

Zitat:

Original geschrieben von rage607


tag der ersten zulassung ist 30.09.74
das is ja nu was. was muss ich jetzt machen?

Also passen wohl nur bis ET 34! Wenn sie weiter raus sollen kommst Du um verbreiterte Kotflügel nicht herum.

Hinten geht da meist mehr, sieht aber merkwürdig aus, da der Vorderwagen des 02/03 schon von Haus aus breiter wirkt als der Heckbereich.

richtig.
Hinten geht mehr, auch wenn es nicht so aussieht. Da kannste auch ET 16 bis ET 6 gehen, mit 5,5 Zoll Felgen, ohne Kotflügelverbreiterung (wenn der TÜV mitmacht)

also wie jetzt? ich dachte, dass die dann bei mir "überstehen". mein käfer kommt dann noch ein bisschen tiefer. dann liegt er ja dauernd auf den reifen.
auf der einen seite steht, dass ggf. der lenkeinschlag begrenzt werden muss, etc. das ist aber nicht beim 1303 der fall oder?
in deinen anhängen steht wiederum, dass es bis 26 geht. neue kotflügel wollte ich eigentlich nicht.
welche einpresstiefe haben denn meine jetzigen überhaupt (1. post, 1.link).

mach vorn ET 34 drauf und hinten auch, dann ist alles kein Problem.
Wenn Du hinten breiter willst, dann geht auch ET26. Mischbereifung/Felgen muss man aber mit dem Tüv abklären-
Was Deine Lemmerz im Moment für eine ET haben kannst Du sehen, wenn Du ein Rad runter machst und innen auf die Felge schaust. Da steht das eigentlich immer drauf.

Gruß
Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen