welche Felgen?
Ich habe mir einen 1303 zum Aufarbeiten geholt.
Ich habe im moment diese Felgen:
http://upload.wikimedia.org/.../VW_1303_Cabrio_%2808.07.2007%29.jpg
ich suche aber nach diesen hier:
http://www.ravus.de/.../8aaf8bdeea25b3c6febf0ef84553a7ac_5.jpg
welche sind das? und hatte nicht ein käfer aus den 60ern oder sogar der T1 solche Felgen?
Bei wikipedia finde ich diesen hier:
http://upload.wikimedia.org/.../VW_Kaefer_front_20071001.jpg
Also es geht um die Felgen aus dem zweiten Link. Die suche ich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mark1302ls
Doe 5 1/2 ET 26 bekomst du auch lokker eingetragen.🙂
Gr. Mark
Nicht, wenn er die neuere Achse hat, dann ist bei ET34 Schluß!
Und wenn ich das richtig gelesen habe, hat der TE die 2-Punkt Aufnahme.
Edit: Gerade nochmal gelesen, er hat doch die 3-Punkt aufnahme der Achse, somit ist ET 25/26 wirklich kein Problem!
48 Antworten
ich mag sonst mischbereifung bei amis usw. aber beim käfer nehm ich vorne nd hinten wohl die gleiche ET.
sehen bei 34 die baby moons noch gut aus oder stehen die kappen zu weit raus?
Die baby moons sehen beim 1303er einfach nicht aus.
Bau dir das mal in Photoshop o.ä. zusammen und dann siehst du schon mal grob wie das aussieht ohne dass es dich großartig Geld kostet.
Zitat:
Original geschrieben von rage607
ach nicht schlecht. danke schön.
darf ich mal ein foto sehen? das würde mich mal interessieren.
wenn du keins hast, hast du die chrom oder die normalen?
ich müsste vorne und hinten 5,5" breite haben. stehen 25 oder 34 weiter raus? und welches von den beiden sieht unter originalen 1303 kotflügeln besser aus, bzw. passt druntern.
und nimmt man richtige weißwandreifen (wenn ja welche am besten) oder diese zierringe mit fake-weißwänden?
Hallo rage607,
wir haben die "normalen" Stahlfelgen genommen und silber lackieren lassen.
Für die Felgen hat der Händler eine Original-ABE beigefügt, wonach diese Felgengrößen (5,5x15 und 7x15 mit 195/50/15 und 205/50/15) mit den genannten Einpresstiefen damals zulässig und eintragungsfähig waren. Wir haben diese Kombination in der Nachbarschaft gesehen, die Reifen stehen damit bündig mit den Kotflügeln im Radhaus.
Unser 1302 wird ein wenig "sportlicher", da passen Weißwandreifen nicht wirklich.
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von rage607
also wie jetzt? ich dachte, dass die dann bei mir "überstehen". mein käfer kommt dann noch ein bisschen tiefer. dann liegt er ja dauernd auf den reifen.
auf der einen seite steht, dass ggf. der lenkeinschlag begrenzt werden muss, etc. das ist aber nicht beim 1303 der fall oder?
in deinen anhängen steht wiederum, dass es bis 26 geht. neue kotflügel wollte ich eigentlich nicht.
welche einpresstiefe haben denn meine jetzigen überhaupt (1. post, 1.link).
Du must die Posts und Anlagen mal richtig lesen. In der Anlage stehen die 1303 bis August 73 drin! Bei denen geht es bis ET2/26. Deiner scheint späteren Baujahres zu sein, da wurde die Vorderachse geändert und dann passen unter die Kotflügel nur ET34 bei 5.5 Zoll Breite.
Aber auch da kann es sein, dass Du bei breiten Reifen den Lenkeinschlag begrenzen musst, gerade, wenn Du ihn noch tiefer legen willst!
Das gilt alles für vorne. Hinten passen Felgen bis 7 Zoll Breite und ET6 drunter.
Wer breiter will, muß halt die Kotflügel verbreitern.
Ich persönlich würde aber bei einem 1303 sowieso eher Richtung German-Look gehen, da würden dann die Sportfelgen, die Du schon drauf hast besser passen. Oder schicke 16" oder 17" Porschefelgen mit nem schicken Typ 4 Motor ... aber ich schweife ab! 😉
Ähnliche Themen
erst dachte ich auch an 911er felgen. dann bin ich zu den 356er felgen gekommen und hab deshalb hier gepostet.
ich weiß, dass beim 1303 die rückscheinwerfer komplett anders sind, die scheinwerfer stehen und die stoßstangen anders aussehen. und dadurch sehen babymoons nicht so gut aus?
wenn ich jetzt einen fauxpas begangen habe, mag man mir verzeihen. das ist mein erster käfer. 😁
Nen Fauxpas kannst Du nicht begehen, schließlich kann jeder umbauen wie er mag!
Wir wollen Dir die Hinweise nur geben, das Du nicht unnötig Geld ausgibst und dann mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist.
Deswegen auch der Link mit den verschiedenen Stilrichtungen. Da kann man sich gut orientieren und sich Anregungen holen. Schließlich hat jeder von uns irgendwann mit seinem ersten Käfer angefangen...
Mein erster Käfer hatte auch viele Umbauphasen, weil ich "wild" drauf los umgebaut habe. Bei meinem jetzigen Käfer gehe ich da schon strukturierter vor (hoffe ich zumindest 😉 ).
also der German-look gefällt mir leider überhaupt nicht. jetzt mag man denken, warum ich mir dann einen 1303 geholt habe. den konnte ich sehr günstig bekommen und habe ihn quasi vorm schrott gerettet. ausserdem wollte ich immer mal einen käfer fahren.
der plan ist/war, ihn grau seidenmatt zu lackieren (sauber, nicht gerollt oder so rattig). rote innenausstattung (die originale). ein wenig tiefer (aber nicht so ein bodenkriecher), etwas stärkerer motor (motor fehlte eh) und alles schön.
also innen rot, aussem grau, trittbretter, gummis, keder, diese lufteinlässe in der c säule etc. schwarz.
ebenso die rücklichter und die blinker auf den kotflügeln schwarz.
ansonsten alles chrom, was chrom sein kann. die baby moon fälgen hätte ich dann entweder grau oder rot (dasselbe wie das rot innen) gemacht. und dann chrom baby moons und chrom zierringe, dazu weißwände.
Ich kenne leider die unterschieder zwischen den käfern nicht und weiß deshalb nicht, warum das mit den felgen nicht auf einem 1303 aussieht. ich will den rat wohl annehmen, sonst würde ich nicht fragen.
Ausserdem bin ich nicht sicher, ob gemichte ET wirklich blöd aussieht.
zur sicherheit frage ich nochmal, ob bei einer et von 25 und breite von 5,5 zoll die felge übersteht und wie weit.
Also bei unseren 1303 mit der 2-Punkt-Federbeinaufnahme gehen die ET26 mit 195/65/15 drunter.
Die ET26 waren eigentlich für die 02s + 03 mit Dreipunktaufnahme gedacht, weil bei ET34 das Traggelenk an den Felgen kratzt.
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von rage607
Ich kenne leider die unterschieder zwischen den käfern nicht und weiß deshalb nicht, warum das mit den felgen nicht auf einem 1303 aussieht. ich will den rat wohl annehmen, sonst würde ich nicht fragen.
Ausserdem bin ich nicht sicher, ob gemichte ET wirklich blöd aussieht.
zur sicherheit frage ich nochmal, ob bei einer et von 25 und breite von 5,5 zoll die felge übersteht und wie weit.
so oder ähnlich wie hier der auf dem Foto würde Deiner dann aussehen. Aber Du musst Dir das dann noch mit Deiner grauen Autofarbe und den roten Felgen vorstellen....
http://www.abload.de/img/2012-11-2718.25.471cox1.jpg
Gruß
Walter
hat meiner eine 2 oder 3 punkt aufnahme? ich bin echt noch unwissend, was käfer anbelangt. das gefrage is mir schon fast peinlich.
das auf dem foto finde ich gar nicht schlecht. und ist die ET da auch sehr niedrig oder?
ich würde das echt gerne ausprobieren mit 25er ET. aber umtauschen geht wohl schlecht danach.
ET 26 soll ja bei mir noch gehen. aber die Felgen sind ET 25. is das wohl so ein großer unterschied?
Ich will auch "nur" 195er auf 5,5 zoll, was ja eigentlich recht schmal ist.
Zitat:
Original geschrieben von rage607
hat meiner eine 2 oder 3 punkt aufnahme? ich bin echt noch unwissend, was käfer anbelangt. das gefrage is mir schon fast peinlich.
das auf dem foto finde ich gar nicht schlecht. und ist die ET da auch sehr niedrig oder?
ich würde das echt gerne ausprobieren mit 25er ET. aber umtauschen geht wohl schlecht danach.
ET 26 soll ja bei mir noch gehen. aber die Felgen sind ET 25. is das wohl so ein großer unterschied?
Ich will auch "nur" 195er auf 5,5 zoll, was ja eigentlich recht schmal ist.
Was Du vorhast klingt doch ganz gut. Da würden auch Deine Sportfelgen gut zu passen, wenn Du sie rot lackierst.
Ob Du die neue Aufnahme (2-Punkt) oder noch die alte hast, kannst Du selber nachschauen. Bei CSP (
www.csp-shop.de) kannst du die Unterschiede im Thema Technik ganz gut sehen. Dann einfach unters Auto legen und nachschauen.
Ein Hinweis ist natürlich auch die Fahrgestellnummer, die Auskunft über Dein Baujahr gibt:
Käfer 1302/1303
Fahrgestell-Nr. Baujahr
111 2000 001: 08/1970
112 2000 001: 08/1971
133 2000 001: 08/1972
134 2000 001: 08/1973 Ab hier wurde die Vorderachse auf 2-Punkt geändert!
135 2000 001: 08/1974
156 2000 001: 08/1975
157 2000 001: 08/1976
158 2000 001: 08/1977
159 2000 001: 08/1978
Ende 01/1980
Cabrio-Info: Bei Cabrios ab 08/64 fängt die Fahrgestell- nummer abweichend von Limousinen immer mit 15 an!
Ab 8/73 gibt es eine Freigabe der 5,5 Zoll breiten Felgen nur noch für ET34. ET25/26 kann passen, muss aber nicht! Übrigens gibt es bei CSP auch einen guten ET-Rechner, wo das erklärt wird.
Da das Dein erster Käfer ist, empfehle ich Dir, dich mit verschiedener Literaur einzulesen. "Jetzt helfe ich mir selbst", "So wirds gemacht", "Jetzt mache ich ihn schneller", "Bodengruppentherapie" sind nur ein paar Bücher, die hilfreich für Dein Projekt sind.
Dumme Fragen gibt es übrigens nicht, jeder hat irgendwann mal angefangen!
Ich empfehle Dir zusätzlich noch das bugnet (www.bugnet.de), da wird dir auch gut geholfen. - soll nicht heißen, das dir hier nicht geholfen werden kann... 😉
meine Fahrgestellnummer fängt mit 134 an.
dann hab ich erstmal etwas zu lesen. aber das ist ja gut.
die sportfelgen in rot ist ja auch eine super idee. gibt es dafür auch kappen? ich habe nichtmal diese schwarzen plastikkappen für die nabe. und zierringe gehen da ja auch drauf. das wäre auf jedenfall der optimale plan b.
vll hat noch einer von meinen bekannten et 25 felgen, damit ich das einmal ausprobieren kann. können ja ruhig andere sein. hauptsache ET 25, 5,5x15.
mir wurde hier schon richtig viel geholfen. dafür bedanke ich mich erstmal. und ich möchte gerne weiter meinungen zu meinem plan, was den käfer angeht hören. 😁
Zu den Sportfelgen gehören kleine Nabenkappen.
Ich glaube, ich habe sogar noch einen neuen Satz im Keller liegen.
Bei Interesse einfach mailen...
Die kurzen Nabenkappen passen aber nur an der Vorderachse!
Aber nun musst du dich mal unters Auto legen + nachschauen, welche VA du hast!
Ob ET25 oder ET26 ist marginal! So genau ist kein Häuschen auf die BG geschraubt! Geschweige denn, evtl. Restaurationsklemptnereien + Reparaturschweißungen durchgeführt.
Von deiner vorhandenen Bereifung kann'st dir aber ausmessen, ob deine Wunschbereifung passt.
Uwe
PS: Ich finde deinen Sinneswandel zu den altersgemäßen Felgen übrigends auch gut! Und wenn du dir die Felgen unbedingt zerkratzen willst, habe ich noch einen Satz Chromzierringe.;
ja da werde ich nun mal ein bisschen nachmessen und probieren.
ich dachte ja, dass die baby moons altersgemäßer sind, weil sie so "old-school" (benutze das wort nicht gerne) aussehen.
aber die originalen nehme ich auf jeden fall, wenn die anderen nicht passen. habe nur angst, dass die in rot zu heftig sind, weil nichts das rot in der mitte abdeckt. das ist dann viel rot. mal sehen, wie es wird. aber das wird ein schönes projekt.