Welche Felgen? Ist MAM wirklich so schlecht?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

ich bin nun seit 2 Wochen nur noch mit Felgen Suche beschäftigt und komme leider nicht weiter.

Ich suche Felgen im Preissegment von 800-1000 Euro und Sie sollten nicht zu auffallend sein. (Also nicht gerade Chrom oder nen Kleeblatt 😉 , zudem fahre ich einen silbernen Rocco)

Zuerst hatte ich es auf die Dotz Hanzo abgesehen. Hab die Dinger aber dann auf einem Audi gesehen und war enttäuscht.
Dann bin ich bei Tomason hängen geblieben, die TN5 ( http://www.felgenoutlet.de/felgen/info/13899_p9969/Tomason_TN5_matt_black_front_polish_steel_lip ) gefallen mir ganz gut und hatte mich eigentlich auch für diese entschieden, doch dann sah ich MAM Felgen... und die gefallen mir wirklich sehr gut.
http://www.felgenoutlet.de/felgen/info/1381_p9963/MAM_RS_2_black_polished
http://www.felgenoutlet.de/felgen/info/19798_p305975/MAM_11_titan_grey_front_polish

Einziges Manko, der Preis macht mich stutzig und auch im Internet sind unterschiedliche Meinungen über MAM zu lesen. U.A. wird auch Tomason nicht gerade aus jedem Munde gelobt.

Ich bin wirklich überfordert. ^^ Ich will nicht nach 2 Jahren mit den Felgen zum Doktore laufen 😉

Ist MAM wirklich so schlimm? Hat bereits jemand Erfahrung über 2-3 Jahre gesammelt?
Wenn ja, kennt jemand Qualitativ hochwertigere Felgen in ähnlichem Look?

Und zum Schluss, was sagt ihr zu Tomason?

Viele Fragen 😉

Danke im Voraus 🙂

27 Antworten

Schonmal bei OZ geschaut? Da sind nicht alle Räder teuer.... Die Superleggera (teuer) ist geschmiedet und dadurch realtiv leicht, was sich positiv in den Fahreigenschaften bemerkbar macht. Über Stabilität kann ich nix sagen. Aber wie gesagt, OZ hat auch günstigere Räder.
Oder du holst dir günstige in der Bucht. Dort gibts auch immer wieder die Interlagos für nicht so viel Geld.

Was ich nicht verstehe:

Viele Autofreaks kaufen für den total reglementierten, ausgebremsten, normalen "Rentner-Straßenverkehr" möglichst großen Felgen und möglichst niedere Reifenquerschnitte, um "ihre tolle Sportlichkeit" zu dokumentieren.

Die Formel 1, wo doch -dauernd- wirklich "sportlich und schnell" gefahren wird, schafft dagegen auch noch mit kleinen Felgen und hohe Reifen die Kurven ?

Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf


Was die ungefederten Massen angeht hast du Recht, je größer die Räder umso schlimmer...von daher müssten wir 13'' fahren mit 30 Querschnitt versteht sich😁
aber Qualität über die Masse zu definieren naja...wir sind hier ja nicht im Rennbetrieb...
und ich denke den meisten ist die Optik wichtig....
im übrigen sind die Originalen Interlagos um einiges schwerer als die Hanzo...mfg

ungefederte massen haben weniger mit der felgengröße als einfach mit dem gewicht derselben zu tun!

und nein, wir sind natürlich nicht im rennbetrieb, allerdings machen ungefederte massen mehr aus, als man denkt, auch in punkto komfort!

eine einsparung von z.b. 4kg/pro rad (auch bei den reifen gibt es leichte und schwere modelle) macht 16kg einsparung an ungefederten massen insgesamt.
umgerechnet entspricht dies in etwa einer reduktion des fahrzeuggewichts um über 80kg!

ich konnte z.b. an meinem Golf allein durch die verwendung einer anderen rad/reifenkombination (selbe dimension wie serie) eine reduktion von insgesamt 27kg an ungefederten massen erzielen - gegenüber den serienrädern. (was einer reduktion des fahrzeuggewichts um ca. 130-140kg entspricht!!!)

und dies merkt man sehr wohl beim beschleunigen, bremsen, kurvenfahren sowie auch im spritverbrauch.

sorry für die klugscheisserei. 😉
nur ist mir eine schöne optik ebenfalls wichtig (wer fährt schon ein auto, das einem nicht gefällt?), allerdings nicht mehr, als gute fahreigenschaften.

ps: der reifenquerschnitt allein sagt nix über das gripniveau der kombi aus. (auf motorsportfzg. bezogen)
natürlich gibts gewisse querschnitte, mit denen man bessere ergebnisse erzielt, in erster linie muss aber die rad/reifenkombination zur fahrwerksabstimmung passen, bzw. das fahrwerk wird darauf abgestimmt!

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Was ich nicht verstehe:

Viele Autofreaks kaufen für den total reglementierten, ausgebremsten, normalen "Rentner-Straßenverkehr" möglichst großen Felgen und möglichst niedere Reifenquerschnitte, um "ihre tolle Sportlichkeit" zu dokumentieren.

Die Formel 1, wo doch -dauernd- wirklich "sportlich und schnell" gefahren wird, schafft dagegen auch noch mit kleinen Felgen und hohe Reifen die Kurven ?

Jedes Fahrzeug hat ab Werk konstruktionsbedingt einen vorgegebenen Raddurchmesser in den Zulassungspapieren eingetragen. Nimmt man jetzt einen größeren Felgendurchmesser, so gleicht ein reduzierter Reifenquerschnitt die Gesamtradgröße wieder aus (2% Abweichung sind zulässig).

Ein niedrigerer Querschnitt bringt jetzt nicht unbedingt Vorteile außer eventuell ein präziseres Einlenkverhalten.

Im Gegenzug verringert sich jedoch die Federungseigenschaft des Reifens und auch die Haftung reduziert sich durch eine verminderte Anpassungsfähigkeit der Reifenlauffläche an den Straßenbelag.

Mein Beispiel zu den DTM Rennreifen mit den höher gefahrenen Reifenquerschnitten einige Beiträge weiter vorne sollte nur aufzeigen, eine Verbesserung der Fahreigenschaften holt man sich mit einer Reduzierung des Reifenquerschnitts keinesfalls, sportlich ist anders.

Der Ferrari Italia zum Beispiel fährt serienmäßig Reifen mit höheren Querschnitten, glaube auf den 20 Zöllern sind es 40er, der braucht aber auch dringend die großen Räder zur Aufnahme der gigantischen Bremsscheiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VfB-Aragorn


Hallo zusammen,

ich bin nun seit 2 Wochen nur noch mit Felgen Suche beschäftigt und komme leider nicht weiter.

... zudem fahre ich einen silbernen Rocco ...

Danke im Voraus 🙂

Meiner ist auch "Silber" und ich habe mich für diese hier

entschieden !

Danke auch für die Urheberrechte !

'Meine' liegen schon monteiert beim Händler, und ich kann's kaum
erwarten, bis das Barometer endlich "Frühling" anzeigt ...

Greets

Sieht ja richtig klasse aus - Daumen hoch !

Kompliment, sieht richtig gut aus.

Wie heißen die Dinger?

Steht in seiner Signatur: Borbet CC ....mfg

Zitat:

Original geschrieben von VfB-Aragorn


Kompliment, sieht richtig gut aus.

Wie heißen die Dinger?

Mein Vorgänger hat Recht, steht tatsächlich dort .

Ok, es sind Borbet CC , 8,5 X 18, ET 30, Schwarz/Silber Poliert,

Es passsen die Org. 235er VW Reifen von den Interlagos, sowie
die 245er!

UVP Preis für 4 X = ca. 1000 € .
Meine bestellte ich jedoch, kurz nach Weihnachten, im Angebot,
für 627 € 🙂

Ich hab auch noch Ne'n Video Link von dem 'Silbernen' mit den
Felgen ...
Erscheint in Kürze ...

Greets

@Fox906bg
Danke dir für deinen Beitrag....Das ist doch keine Klugscheißerei sondern sind Fakten...auch wenn du ungefederte Massen und die Massenträgheit der Rad/Reifenkombi in einen Topf wirfst, was aber schon 2 paar Schuhe sind...zusätzlich muss ich in einem Punkt contra geben: Die Größe der Räder bzw. Reifen ist denke ich wohl der größte Gewichtsfaktor!
Alles andere sind zwar durchaus auch große Unterschiede aber vergleiche doch mal 20" mit 295/60 und 15'' mit 195/50 da Spielt das Material schon fast keine Rolle mehr....
zusätzlich ist bei einer 20'' das zum tragen kommende Gewicht noch weiter außen und somit der wirksame Hebelarm noch größer...und da die werte quadratisch steigen hat diese Kombi eine wesentlich schlechtere Bilanz!
Will sagen, nicht nur das Gewicht allein ist entscheidend, sondern auch die Lage des selbigen...denn im 20'' Beispiel ist ein höheres Drehmoment erforderlich um die Rotationsgeschwindigkeit zu ändern...mfg

OK , gefunden :

http://www.youtube.com/watch?v=vMzbOxnWbmk

Schaut euch das mal an, ungefähr in der Mitte ist eine
Szene, wie der Rocco in einem Parkhaus bergab-fährt 🙂

Da sehen die Felgen aus wie "Polierte Windmühlen" 🙂

Genau diese Szene hat mich dann auch zum Kauf
inspireiert!

Lieben Dank auch an "Scirocco83", dem Urheber !

Greets

Zitat:

Original geschrieben von VfB-Aragorn


Kompliment, sieht richtig gut aus.

Wie heißen die Dinger?

unabhängig davon das die mir auf dem Silbernen auch gut gefallen....sind das aber immer noch "globige" mit wenig Speichen...so schnell kann es gehen😁 mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen