Welche Felgen? Ist MAM wirklich so schlecht?
Hallo zusammen,
ich bin nun seit 2 Wochen nur noch mit Felgen Suche beschäftigt und komme leider nicht weiter.
Ich suche Felgen im Preissegment von 800-1000 Euro und Sie sollten nicht zu auffallend sein. (Also nicht gerade Chrom oder nen Kleeblatt 😉 , zudem fahre ich einen silbernen Rocco)
Zuerst hatte ich es auf die Dotz Hanzo abgesehen. Hab die Dinger aber dann auf einem Audi gesehen und war enttäuscht.
Dann bin ich bei Tomason hängen geblieben, die TN5 ( http://www.felgenoutlet.de/felgen/info/13899_p9969/Tomason_TN5_matt_black_front_polish_steel_lip ) gefallen mir ganz gut und hatte mich eigentlich auch für diese entschieden, doch dann sah ich MAM Felgen... und die gefallen mir wirklich sehr gut.
http://www.felgenoutlet.de/felgen/info/1381_p9963/MAM_RS_2_black_polished
http://www.felgenoutlet.de/felgen/info/19798_p305975/MAM_11_titan_grey_front_polish
Einziges Manko, der Preis macht mich stutzig und auch im Internet sind unterschiedliche Meinungen über MAM zu lesen. U.A. wird auch Tomason nicht gerade aus jedem Munde gelobt.
Ich bin wirklich überfordert. ^^ Ich will nicht nach 2 Jahren mit den Felgen zum Doktore laufen 😉
Ist MAM wirklich so schlimm? Hat bereits jemand Erfahrung über 2-3 Jahre gesammelt?
Wenn ja, kennt jemand Qualitativ hochwertigere Felgen in ähnlichem Look?
Und zum Schluss, was sagt ihr zu Tomason?
Viele Fragen 😉
Danke im Voraus 🙂
27 Antworten
was gefällt dir an den Hanzo nicht? passen meiner Meinung nach perfekt zu Scirocco....siehe Foto, mein Kumpel hat die auf seinem in Rising auch drauf, auch schick...mfg
Hallo,
Sorry schick ist anders, fuer mich sind die Felgen ein absolutes "No Go"
Aber wie gesagt, nicht schoen macht schoen, sondern gefallen macht schoen 🙂
Gruss Galacius
Zitat:
Original geschrieben von einszufuenf
was gefällt dir an den Hanzo nicht? passen meiner Meinung nach perfekt zu Scirocco....siehe Foto, mein Kumpel hat die auf seinem in Rising auch drauf, auch schick...mfg
Ich finde Felgen sehen irgendwie "globig" aus.
Wenig Speichen und so wenig Blech wie möglich 😉
Sind das 19"?
Zitat:
Original geschrieben von Galacius
Hallo,Sorry schick ist anders, fuer mich sind die Felgen ein absolutes "No Go"
Aber wie gesagt, nicht schoen macht schoen, sondern gefallen macht schoen 🙂
Gruss Galacius
hi, da hast du grundsätzlich Recht, ist Geschmackssache, wie das ganze Auto, aber ein "No Go"??? in Natura schon mal gesehen?
welche felgen passen den deiner Meinung nach auf den Scirocco?
@TE nein sind 18'' und das was du als globig bezeichnest passt gut zum Auto...deine wahl finde ich zu filigran, hat dann natürlich was vom R aber die passen auch nicht m.M....
mein Kumpel hat wie ich, ein halbes Jahr gesucht und hat dann doch leider auch die Hanzo genommen da keine wirklich passte(mit am Auto probieren)....
und das hat nix mit dem Preis zu tun...wir hätten auch das 5fache ausgegeben...aber wie gesagt in Natura sehen die Dinge anders aus...mfg
Ähnliche Themen
Ich würde mich an der Qualität orientieren, das Gewicht ist schon mal ein sehr entscheidender Faktor in Bezug auf Qualität.
Das beste auf dem Markt sind die geschmiedeten Felgen, da bist du aber schnell mal mit 1000.-€ pro Stück dabei.
Die beliebten ETA BETA sind gerade in den größeren Ausführungen von der Tragkraft her für SUV (richtige SUV) ausgelegt und auch dem entsprechend schwer.
Ein genereller Trend auf eingestellten Bildern ist nicht zu übersehen, große meist billige Räder mit dementsprechenden Gewicht.
Jeder der sich ein wenig mit den Nachteilen von reichlich ungefederten Massen auskennt macht einen großen Bogen darum, nicht nur möglichst viele PS machen Spaß sondern auch eine perfekte Fahrwerks-Performance.
Zitat:
Original geschrieben von zzyzx
Ich würde mich an der Qualität orientieren, das Gewicht ist schon mal ein sehr entscheidender Faktor in Bezug auf Qualität.
Das beste auf dem Markt sind die geschmiedeten Felgen, da bist du aber schnell mal mit 1000.-€ pro Stück dabei.
Die beliebten ETA BETA sind gerade in den größeren Ausführungen von der Tragkraft her für SUV (richtige SUV) ausgelegt und auch dem entsprechend schwer.
Ein genereller Trend auf eingestellten Bildern ist nicht zu übersehen, große meist billige Räder mit dementsprechenden Gewicht.
Jeder der sich ein wenig mit den Nachteilen von reichlich ungefederten Massen auskennt macht einen großen Bogen darum, nicht nur möglichst viele PS machen Spaß sondern auch eine perfekte Fahrwerks-Performance.
Was die ungefederten Massen angeht hast du Recht, je größer die Räder umso schlimmer...von daher müssten wir 13'' fahren mit 30 Querschnitt versteht sich😁
aber Qualität über die Masse zu definieren naja...wir sind hier ja nicht im Rennbetrieb...
und ich denke den meisten ist die Optik wichtig....
im übrigen sind die Originalen Interlagos um einiges schwerer als die Hanzo...mfg
Ich wollte meine Interlagos immer mal wiegen, hatte beim Wechsel auf die Winterräder aber keine Waage zur Hand. Ich bleibe jetzt erstmal bei den Interlagos, waren halt dabei und mir gefallen sie.
Ich hätte mir sonst wohl diese hier
http://www.felgen-online.de/.../bbs-cx-r-sdg.html
zugelegt.
Zitat:
Original geschrieben von Rocco Rosso
Ich wollte meine Interlagos immer mal wiegen, hatte beim Wechsel auf die Winterräder aber keine Waage zur Hand. Ich bleibe jetzt erstmal bei den Interlagos, waren halt dabei und mir gefallen sie.Ich hätte mir sonst wohl diese hier
http://www.felgen-online.de/.../bbs-cx-r-sdg.html
zugelegt.
Das wäre eine wirklich schöne Felge die schon fast filigran wirkt. Würde mir auch gefallen.
Habe auch die Interlagos drauf und finde das die gut zum Rocco passen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von einszufuenf
Was die ungefederten Massen angeht hast du Recht, je größer die Räder umso schlimmer...von daher müssten wir 13'' fahren mit 30 Querschnitt versteht sich😁Zitat:
Original geschrieben von zzyzx
Ich würde mich an der Qualität orientieren, das Gewicht ist schon mal ein sehr entscheidender Faktor in Bezug auf Qualität.
Das beste auf dem Markt sind die geschmiedeten Felgen, da bist du aber schnell mal mit 1000.-€ pro Stück dabei.
Die beliebten ETA BETA sind gerade in den größeren Ausführungen von der Tragkraft her für SUV (richtige SUV) ausgelegt und auch dem entsprechend schwer.
Ein genereller Trend auf eingestellten Bildern ist nicht zu übersehen, große meist billige Räder mit dementsprechenden Gewicht.
Jeder der sich ein wenig mit den Nachteilen von reichlich ungefederten Massen auskennt macht einen großen Bogen darum, nicht nur möglichst viele PS machen Spaß sondern auch eine perfekte Fahrwerks-Performance.
aber Qualität über die Masse zu definieren naja...wir sind hier ja nicht im Rennbetrieb...
und ich denke den meisten ist die Optik wichtig....
im übrigen sind die Originalen Interlagos um einiges schwerer als die Hanzo...mfg
Die Interlagos hatte ich mal auf der Waage, glaube lag so bei 12 kg in der 18“ Version, für eine Großserien-Felge kein schlechter Wert.
Die Qualität kann man in gewisser Weise natürlich schon über die Masse definieren, eine schwere und haltbare Felge herzustellen erfordert weniger Know-how in der Fertigung als eine Leichte haltbare Felge.
Mit den 13“ Rädern liegst du gar nicht so falsch, nur für einen besseren Grip sollte man den Querschnitt erhöhen. Nicht umsonst wird in der DTM Tourenwagen Serie mit höheren Querschnitten auf den 18 Zöllern gefahren und die „Ballonreifen“ der Formel 1 kennt ja jeder.
Der einzige technische Grund für große Räder ist die Unterbringungsmöglichkeit von großen Bremsscheiben in der Felge, auf dem Ferrari Bild gut zu sehen.
Letztendlich zerstört man sich für die Optik die Fahreigenschaften und obendrein kommt die kleine Bremsanlage des Sciroccos fast schon lächerlich und verloren in den großen Rädern rüber.
Das Argument von wir sind ja nicht im Rennbetrieb kann man so stehen lassen, eigenartiger Weise hat man aber bei der Motoren Diskussion immer wieder den Eindruck, im Alltags Fahrbetrieb geht es um jede zehntel Sekunde.
Sehr interessante Diskussion, leider vollkommen an meinem Topic vorbei. Aber egal 😉
Es geht wie schon vermutet nicht um Rennen, denn es geht um ein 160 PS Scirocco der nur etwas besser aussehen soll 😉
Ich fahre nun auch nicht täglich durch den Wald oder suche gezielt Straßenlöcher auf 😁
Ich möchte einfach normale Felgen die nach etwas aussehen und nicht zu bonzig und auffallend wirken. Legere und doch einen Anblick wert.
Im besonderen Augenmerk ist mir natürlich, dass ich eine Felge finde die unter normalsten Umständen die täglichen Fahrten über 4 Jahre übersteht und nicht gleich bei einem Randstein einen Schlag bekommt oder gar zusammen bricht 😉
So wie ich nun das raus gehört habe, ratet ihr also von absoluten billig Felgen (MAM, Keskin usw...) komplett ab.
Und was sagt ihr nun zu Dotz oder Tomason? Reicht die Qualität und glücklich zu werden?
Übrigens, die BBS Felgen sind wirklich klasse! o,O ...blos mein Geldbeutel mag Sie nicht so 😉
Also ich bin ja nun absolut kein Experte, aber ich habe auch "No-Name"-Felgen bei Felgenoutlet vor ca 2-3 Jahren gekauft und hab die jeden Tag mit 200 über Bahn (Arbeitsweg) und jede Landstraße und auch täglich über Bauernwege gejagt und hatte absolut keine Probleme. Ich denke das Gutachten nach TÜV sagt ne gewisse Festigkeit vor oder das GS Zeichen oder sonst irgend nen Siegel. Also ich hatte keine Risse oder Beulen, auch nachdem ich öfters über Bahngleise aus versehen gebrettert bin.
Ich hatte auch kein Problem bei Eintragen der Felgen. Gutachten kriegt man ja bei.
Ich seh grad die Firma heißt MIM aus Italien. Naja ist auch egal.
Nur mein Bruder hat nen Bordstein rasiert und ich hab da jetzt ein entsprechendes Muster am Rand der rechten beiden Felgen. Dagegen helfen aber auch keine 10.000 € Felgen. 😁
Ich hatte auf dem Vorgänger Felgen von DOTZ drauf und war mit denen sehr zufrieden. Die 18-Zoll Felge hat 2006 um die 180€ je Stück gekostet.
Ein Freund von mir ist Meister bei einem Reifenhändler und er hatte mir die empfohlen. Haben auch immer schöne Felgen im Programm.
www.dotzmag.com/15422_EN
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VfB-Aragorn
Sehr interessante Diskussion, leider vollkommen an meinem Topic vorbei. Aber egal 😉Es geht wie schon vermutet nicht um Rennen, denn es geht um ein 160 PS Scirocco der nur etwas besser aussehen soll 😉
Ich fahre nun auch nicht täglich durch den Wald oder suche gezielt Straßenlöcher auf 😁
Ich möchte einfach normale Felgen die nach etwas aussehen und nicht zu bonzig und auffallend wirken. Legere und doch einen Anblick wert.
Im besonderen Augenmerk ist mir natürlich, dass ich eine Felge finde die unter normalsten Umständen die täglichen Fahrten über 4 Jahre übersteht und nicht gleich bei einem Randstein einen Schlag bekommt oder gar zusammen bricht 😉
So wie ich nun das raus gehört habe, ratet ihr also von absoluten billig Felgen (MAM, Keskin usw...) komplett ab.
Und was sagt ihr nun zu Dotz oder Tomason? Reicht die Qualität und glücklich zu werden?
Übrigens, die BBS Felgen sind wirklich klasse! o,O ...blos mein Geldbeutel mag Sie nicht so 😉
Unter deinen Kriterien kannst du letztendlich jede Felge nehmen, alle Felgen sind nach der Straßenverkehrsordnung zugelassen und somit einsetzbar.
Du willst hören das billige Felgen auch gute Felgen sind.
Mein Versuch war zu erklären, warum man in einem sportlich ausgelegten Fahrzeug sein Geld lieber in einen guten Radsatz anstatt etwa in eine teuere Musikanlage usw. investieren sollte.
hm... ich hätte da noch ein Satz Mallory Felgen 17" zu verkaufen ^^ ca. 1000km gelaufen.
http://www.carspotting.de/.../VW-VW-Scirocco-R-Line_12135.JPG
Gruß