Welche Felgen gibt es schon mit ABE für den Proceed/ Ceed GT
Hier soll eine Art von Liste entstehen mit Felgen die schon eine ABE haben für den neuen Proceed / Ceed GT. Der Proceed wird im Gutachten als Fließheck geführt.
Bitte die Auflistung weiterführen!!!
Advanti Racing Centurio Dark 8x18 ET50
Alutec Raptr 7,5 x 18 ET55
RC Design RC30 7,5 x 18 ET55
Beste Antwort im Thema
Hab den GT heute abgeholt und gleich die 19 Zöller (Borbet LX) draufgemacht.
Die Herth und Buss Sensoren hat er nach kurzer Fahrt automatisch erkannt (waren nur vorprogrammiert)
468 Antworten
Wo er recht hat ...
Ich sach ma 1:1 🙂
heißt winterfest nicht nur dass sie durch streusalz etc nicht kaputt geht? Von daher gehe ich von aus dass jeder eine braucht.
Also ich brauch keine. Bei ein paar Tagen Streusalz? Ich brauch ne Felge die gut aussieht.
Ich behaupte mal, 98 der Leutz hier putzt die Schlurren eh ständig. Wie soll da was bemerkbar an einer Felge passieren?
Ja, ich weiss um die Wirkung von Salz etc.
Aber im Ernst. Bei dem bisschen?
Edit: war noch nicht fertig. Die Frage an die beiden ist ernst und wertfrei gemeint. Wenn jemand den ganzen Tag von Dez bis Apr im Schnee rumgurkt kann es durchaus Sinn machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ogherby schrieb am 12. Juni 2019 um 18:24:05 Uhr:
Nee brauch keine.... Nehme die originale
Und die dürften ja Winterfest sein, was? 😉
Ich lass die auch erst mal drauf. Und wenn die Winterreifen drauf müssen guck ich mal was der Markt hergibt. Hab ja schon ein, zwei im Auge ...
Dann gibts vlt für den Sommer ne neue und die Originale wird Winterrad.
haha da schimpfen die um winterfest, oder nicht, bei Felgen für den Sommer? 😁
Zitat:
@TCB66 schrieb am 12. Juni 2019 um 18:27:02 Uhr:
Zitat:
@ogherby schrieb am 12. Juni 2019 um 18:24:05 Uhr:
Nee brauch keine.... Nehme die originaleUnd die dürften ja Winterfest sein, was? 😉
Ich lass die auch erst mal drauf. Und wenn die Winterreifen drauf müssen guck ich mal was der Markt hergibt. Hab ja schon ein, zwei im Auge ...
Dann gibts vlt für den Sommer ne neue und die Originale wird Winterrad.
Laut Kia ja.... Gibt ja genug Leute die GJR fahren.... Aber gerne die Antwort seitens Kia auf meine frage:
Sehr geehrter Herr xxx,
wir beziehen uns auf Ihre Anfrage, in der Sie uns um Informationen bitten.
Gerne sind wir Ihnen behilflich und teilen Ihnen mit, dass Original Kia Felgen für den Winterbetrieb geeignet sind.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit diesen Informationen behilflich sein konnten.
Hallöchen,
wir wollen uns einen neuen Satz Alufelgen zulegen, haben auch schon welche gefunden, sind uns aber nicht sicher ob wir die angebotenen Universalsensoren dazunehmen sollen oder besser originale von Kia. Wir fahren einen Kia Ceed GT Bj. 2015 (JD)
Bei den ausgesuchten Felgen steht bei: RDKS/TPMS-geeignet
Darauf sollte ich wohl auch achten sagte man mir.
Bezeichnungen der Universalsensoren sagen mir rein garnichts. Das sind die Sensoren die bei den Felgen mit angeboten werden:
Sens it RS3 / AFM / 590961 (Alligator) 160€
optional kann man sich dort noch andere aussuchen, die im Preis stetig ansteigen:
- EZ-Sensor 2.0 10° 167,79€
- EZ-Sensor 2.0 0-40° / AFM / 2200 (Schrader) 167€
- IntelliSens UVS4040 / AFM / 73.903.440 (HUF) 168€
- IntelliSens UVS4043 / AFM / 73.903.443 (HUF) 187€
- IntelliSens UVS4042 / AFM / 73.903.442 (HUF) 187€
Wie sieht es mit dem "anlernen" der Sensoren aus? Muss man dafür zum Fachhändler?
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Licht in`s dunkel bringen 🙂
lg
nsh
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum RDKS System vom Kia Ceed GT' überführt.]
Also bei unserem Sporty war es so das die passenden Sensoren verbaut sein mussten. Zuerst waren sie es nicht obwohl der Lieferant meinte das müssen sie sein. Die haben dann die ARbeit verweigert und das System brachte einen Fehler. Nachdem die richtigen sensoren verbaut wurden arbeitete das System super und musste auch nicht angelernt werden, da sie sich selbständig anmelden am System und miteinander Kommunizieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum RDKS System vom Kia Ceed GT' überführt.]
Prinzipiell müssen Sensoren immer erst mal auf das Fahrzeug programmiert werden.
Wenn Du extra welche bestellen solltest, kannst Du die i.d.R. gleich auf Dein Fahrzeug programmieren lassen.
Wenn nicht, reicht ein Gang zum Händler oder einem Reifengändler um die Ecke. Die Kosten soltten sehr gering sein. Meiner hat ein mobiles Gerät, hält das an den Sensor, liest den ein und dann wird der programmiert. Zeit weiss ich nicht. Sind aber Minuten ...
Ich glaube übrigens nicht, dass es da in der Qualität so Riesenunterschiede gibt. Mittlere Preisklasse und gut is!
Mein Vorschlag: Felgen, Reifen und Sensoren als Paket bestellen. Programmierung ist dann meist inklusive. Und am besten beim Reifenhändler Deines Vertrauens 😉
Die machen oft die gleichen oder sogar bessere Preise als im Net. Vor allem kriegste die dann gleich aufs Auto und hast ne Anlaufstelle zum reklamieren.
Aber Net geht natürlich auch. Ist wohl Ansichtssache.
Wie dann Dein Ceed auf die neuen Sensoren einzustellen ist, weiss ich nicht. Steht aber sicher in der BA.
Wahrscheinlich musst Du gar nichts machen, wenn die Sensoren richtig programmiert sind. Das ist jedenfalls der Normalfall.
Irgendjemand hier weiss es aber sicher. Kommt dann wohl noch 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum RDKS System vom Kia Ceed GT' überführt.]
Hab den GT heute abgeholt und gleich die 19 Zöller (Borbet LX) draufgemacht.
Die Herth und Buss Sensoren hat er nach kurzer Fahrt automatisch erkannt (waren nur vorprogrammiert)
Sieht optisch wirklich top aus ...sehr stimmig ??
Zitat:
@Mac_530d schrieb am 19. Juni 2019 um 22:52:00 Uhr:
Hab den GT heute abgeholt und gleich die 19 Zöller (Borbet LX) draufgemacht.Die Herth und Buss Sensoren hat er nach kurzer Fahrt automatisch erkannt (waren nur vorprogrammiert)
Zitat:
@Mac_530d schrieb am 19. Juni 2019 um 22:52:00 Uhr:
Hab den GT heute abgeholt und gleich die 19 Zöller (Borbet LX) draufgemacht.Die Herth und Buss Sensoren hat er nach kurzer Fahrt automatisch erkannt (waren nur vorprogrammiert)
Hast Du Auflagen in Form von Auflagen zur Karrosserieverbreiterung am Radhaus?
Diese Felge habe ich mit diesem Gutachten gefunden:
http://gutachten.bmf-application.com/.../...00984-021-A0-12a-1-001.pdf
Ich möchte an der Karrosserie auch in Hinblick auf Garantie nichts machen.
Gruß Ed
Ich hab die auch drauf, wurden ganz normal eingetragen, ohne Änderungen.