Welche Felgen gab es für den Passat B7 in 17 und 18 Zoll?
Hallo!
Will mir nächstes Jahr im Frühjahr ein paar neue Felgen für meinen Passat Variant Highline gönnen!
Sollten unbedingt original VW Felgen sein.
Mind. 17 Zoll oder sogar welche in 18 Zoll!
Nun zu meiner Frage: Gibt es eine übersicht über alle Felgen in 17 und 18 Zoll die für den B7 bestellbar waren?
Name der Felge und oder Fotos wären super!
mfg
34 Antworten
Hallo
Was haltet ihr von der felge vicenca als sommerrad auf einer b8 limo in black oack Brown?
Hat jmd Ggf Bilder ?
Sehr schick!! Waren die Highline Exclusive Felgen. Bedenke aber, dass sie sehr schwer sind und demnach hohe ungefederte Massen mitbringen, wodurch das Auto langsamer wird und mehr verbraucht.
Hmm ok nur habe ich jetzt regulär 17" und die sind mickrig bei der Größe des Autos
Hatte auf meinem
A3 auch 18"
Gewicht ja ist mehr aber sind das nicht alle größeren Original Räder ??
@pattbmw
Dieser Thread ist für den Passat B7 gedacht. Im Passat B8-Forum findest du ebenfalls passende Threads.
Ähnliche Themen
Ah Tomaten auf den Augen 😁
Sorry, also ET und Felgenbreite sind bei B7 im 18-Zoll-Bereich identisch. Aber mit ausgelieferter Bereifung aufpassen, da der B8 einen um 5mm höheren Querschnitt hat.
Mit dem Gewicht meinte ich im Vergleich zu anderen 18-Zöllern schwerer - z.B. im Vergleich zu den Kansas.
Hallo! Da habe ich ja schon ein paar interessante Antworten zu meinem "Problem" gefunden.
Ich habe einen Passat B7 Variant 2.0 140 DSG und wollte nun 17 Zoll-Räder drauf machen.
Dazu habe ich Original VW Felgen Spa (3C8 601 025K ET 41) gekauft. Bereifung: Continental 235 45 17 94W.
Diese liefen bisher auf einem CC und ich dachte ich kann die einfach so auf meinen B7 drauf machen.
Coc hab ich leider nicht.-Beim Kauf vor 5 Jahren gar nicht gewusst was das überhaupt ist.
Ich werde VW mal wegen dem Traglastgutachten anschreiben und dann ab zum TÜV. Ich habe nicht vor irgendwas am Auto zu ändern und hoffe, dass das ganze nicht zu teuer wird. Danke nochmal!!!
Gibt keine Probleme. Mit Traglastbeschenigung zur Prüfstelle, dann läuft das. Reifen stehen nicht zu weit außen, Sicht- und ggf Schleiftest werden ohne Beanstandung verlaufen.
wir haben eine 8J x 17H2 ET41 mit Bereifung 235/45R 17 😁
235/45 R 17 sagt aber 7 1/2 x 17H2 ET47 im Original
viel Spaß 🙂
Ich werde natürlich berichten.-Danke für die Antworten! Ansonsten müsste ich die ja wieder verkaufen.....
Zitat:
@tomworld schrieb am 4. März 2019 um 20:53:23 Uhr:
wir haben eine 8J x 17H2 ET41 mit Bereifung 235/45R 17 😁235/45 R 17 sagt aber 7 1/2 x 17H2 ET47 im Original
viel Spaß 🙂
Völlig egal. 8x18 ET44 als Serie geht ja auch, z.B. an Deinem Karren. Die 3mm bei ET41 sind natürlich katastrophal viel und bekommt man niemals eingetragen.😁🙄
Hätte nicht gedacht, dass es soviel ausmacht.- Der CC ist doch auch nur ein Passat. Finde ich alles ein bisschen merkwürdig.
Zitat:
@tomworld schrieb am 4. März 2019 um 21:06:55 Uhr:
soll ich die PDF zeigen, was erlaubt ist?verdammt
Schön, das Du die PDF zeigst, die ich, neben anderen Mitgliedern, mal vor paar Jahren hier rumgeschickt habe.🙄
Es geht nicht nur darum, was von VW freigegeben, sondern machbar ist.
Nur weil da ein irgendein Felgenmaß drin steht, heißt das noch lange nicht, das andere Felgen nicht passen. Deswegen muss man ja mit Festigkeitsgutachten zur Prüfstelle, um die Räder nach Sichttest und Prüfung, z.B. durch über Kreuz einfedern, abnehmen und danach eintragen zu lassen, wie es @wk205 schon schrieb. Ist immer derselbe Ablauf, wenn es um Eintragungen geht. Ich staune, das Du das anscheinend noch nicht mitbekommen hast. Verdammt.🙄