Welche Felgen für Cupra R mit Brembo?

Seat Toledo 1L

Hallo zusammen,
ich hab den Cupra nun 4 Monate und mache mir schon so langsam Gedanken über Winterreifen.
Was für Felgenmaße passen denn auf den Cupra mit Brembo? Auf den originalen Felgen bekomm ich nichtmal den kleinen finger zwischen Bremse und Felge. Nicht dass da irgendwas schleift.
Die original Felge hat 225/40/R18, 7.5J, ET38.
Hab schon angeblich passende Felgen für den Cupra mit ET35 gesehen, aber passen die auch auf Cupras mit Brembo?
Wie habt ihr dieses Reifenproblem gelößt?
Hab auch schon an Ganzjahresreifen gedacht, aber noch keine mit diesen Maßen gefunden.

29 Antworten

dann versuch mal deine 205er drauf zu machen, am besten morgen, sonst ist das erwachen mitten im winter groß... am besten dann draufnageln oder wie willst das anstellen *lol*

http://s2.bilder-hosting.de/img/9JXMF.jpg

Ach so ich habe keine Bremboanlage also die gleiche Bremsanlage wie beim Top Sport also passen die mit Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von MGlode


Ach so ich habe keine Bremboanlage also die gleiche Bremsanlage wie beim Top Sport also passen die mit Sicherheit.

jooo... du weißt es besser, okay ich geb mich geschlagen *dummgrins*!

Ich weiß es nicht besser aber vielleicht kann mich ja einer Aufklären was die Reifenbreite damit zu tun hat. Der Reifenqerschnitt gleicht sich ja mit der Felgengröße aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MGlode


Ich weiß es nicht besser aber vielleicht kann mich ja einer Aufklären was die Reifenbreite damit zu tun hat. Der Reifenqerschnitt gleicht sich ja mit der Felgengröße aus.

geh zu deinem auto und hol den wagenheber raus. machst ein rad runter (am besten von der front) und dein winterdings drauf, dann erklärt es sich von selber bei nem 15minütigen arbeitsaufwand der sich lohnt!!!!

gut nacht :-p

Also bei mir sind auch nur 225er eingetragen...

Aber wenn wir schon beim Thema sind, kann mir jemand evtl. ne Internetseite geben, wo man günstig Reifen bekommt?
Achso, und falls jemand passende Kompletträder bzw. Winterreifen für den Cupra rumliegen hat, bitte melden.

http://www.reifendirekt.de

billiger wirst sie nicht kriegen, dass sind schon absolute kampfpreise, mein dealer hat die gleichen!

Hallo!

Kann die Winterräder leider nicht probeweise raufmachen weil sie bei meinen Eltern eingelagert sind und die Wohnen nun mal 550 km entfernt.

Mal was anderes kann ich die Winterradkombination wenn es nicht geht beim TÜV nachtragenlassen, oder kriege ich wenn es nicht geht die 225/45R17 auf die Felge wo die 205/50R17 zur Zeit drauf sind drauf. Mit nur neuen Winterreifen könnte ich noch Leben.

Gruß!

versuch´s doch mal, aber erzähl uns von dem gelächter des tüv-fuzzis :-)))))

naja.. ich lager meine felgen-reifen auch immer auf´m himalaya ein und trag dazu jedes kompelttrad einzeln hoch *pruuuuuust* & *gröööööhl*

@MarcR81

HaHaHa du bist ja ein witziges Kerlchen du mußt es mal so Sahen warum soll ich die für gutes Geld Einlagern lassen. Habe bei mir kein Platz und ausserdem verbinde ich das gleich mit einem Besuch bei meinen Eltern und Freunden also hat das schon seinen Sinn aber das verstehst du sicherlich nicht.

Warum soll der TÜV da Lachen laut ABE sind die Felgen für den Cupra R zugelassen also passen die auch es geht nur um die Reifen. Die Reifenangaben in der ABE beziehen sich nur auf Sommerbereifung und wie schon gesagt in den neuen Fahrzeugscheinen stehen keine weiteren Bereifungsangaben mehr für M+S. Woher soll man das dann Wissen. Sicherlich in den alten steht es drinne und damit giebst du dich dann natürlich zufrieden, warum wenn es noch andere Varianten geben kann, kann mir nicht vorstellen das man den im Winter nur mit einer Radkombination fahren kann. Ich bin nicht so lebensmüde und fahre den im Winter voll aus.

Gebe doch bitte ein paar konstrucktievere Antworten, wenn du keine Ahnung hast verstehe ich das?

ich hoffe wir lesen uns bis zum ersten schneefall!!! du wärst der reste R-fahrer in deutschland mit 205 bereifung (ohne zulassung) *gacker*, tu das was du für richtig hälst, aber sag nachher nicht, dir hat´s keiner gesagt *totlach*....

weißt du, es gibt vom hersteller eine "mindestgröße" bzw. breite und beim R ist das 225/40 R18 oder 225/45 R17

also viel spaß mit den 205ern die kraft auf die straße zu kriegen - logisch oder, da sollte das denken schon anfangen, so denn..... hau rein und gib gas *lol*

@MarcR81

Ich glaube dir ja, solange das bei mir nicht schwarz auf weiß steht habe ich noch Hoffnung.

Zum Thema die Kraft auf die Straße zu bringen im Winter die Winterräder um die es geht bin ich zwei Winter mit einem gechippten 1.8 28VT mit 224 Ps und 320 Nm gefahren und der hatte deutlich mehr Bums als der Cupra. Glaube mir das ist absolut kein Problem. Die Gummis kommen von Michelien, sind bis 200km/h freigegeben, die Alpin Reifen sind sehr gut. Bis zu 200km/h bin ich die gefahren auf der AB Absolute Spurtreue und Grifigkeit. Deswegen will ich sie nicht so einfach Aufgeben.

Es ist ja noch einbisschen Zeit bis dahin, ich werde jedoch alles versuchen um die zugelassen zu kriegen wenn nicht dann nicht aber ich versuche es zumindest.

Werde über Erfolg oder Miserfolg berichten.

Gruß!

Oh man oh man wenn Dummheit weh tun würde müßte ich jetzt Schreien, muß mich entschuldigen habe mich bei der ABE meiner Felgen verkuckt die sind bloß bis 150kw freigegeben. Die mindest Bereifung beträgt tatsächlich 225/45 R17 M+S. Schade hätten zwar gepast aber die Radkombienation bekomme ich nie im Leben eingetragen.

Wenigstens kann die ein Kumpel von mir für seinen neuen Octavia2 gebrauchen.

Was habt ihr eigentlich für eure Winterräder gezahlt oder was muß ich in etwa für gute Gummis hinlegen.

Zitat:

Original geschrieben von MGlode


...
Was habt ihr eigentlich für eure Winterräder gezahlt oder was muß ich in etwa für gute Gummis hinlegen.

Das, was die dein Leben lieb ist... also nicht am falschen Ende sparen!

Guck mal unter

www.ADAC.de

die haben immer gute Winterreifentests 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MGlode


Oh man oh man wenn Dummheit weh tun würde müßte ich jetzt Schreien, muß mich entschuldigen habe mich bei der ABE meiner Felgen verkuckt die sind bloß bis 150kw freigegeben. Die mindest Bereifung beträgt tatsächlich 225/45 R17 M+S. Schade hätten zwar gepast aber die Radkombienation bekomme ich nie im Leben eingetragen.

Wenigstens kann die ein Kumpel von mir für seinen neuen Octavia2 gebrauchen.

Was habt ihr eigentlich für eure Winterräder gezahlt oder was muß ich in etwa für gute Gummis hinlegen.

dumm ist der, der dummes tut. so isch´s halt, wenn man auf andere nicht hören will *gacker*, hätt aber tortzdem gern den R auf 205 gesehen *totlach*

Deine Antwort
Ähnliche Themen