Seat Leon Cupra Rrrrr...

Seat Toledo 1L

hallo motor-talk gemeinde!

kennt sich jemand rein zufällig in sachen unterhalt (versicherung/steuern) bei dem leon cupra r aus? habe schon überall im netz nach threads gesucht was mir weiterhelfen könnte, aber fehlanzeige...

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
danke im vorraus

P.S.: diese online-rechner hab ich auch schon probiert, komischerweise finden die keinen cupra r, oder mach ich da was falsch?? 🙁

30 Antworten

Geh z. B. zu www.huk24.de

Dort gibst Du dann bei Fahrzeugsuche: 165 kW ein und schwupps bekommst Du den Cupra R angezeigt.

- Haftpflicht: 21
- Teilkasko: 28
- Vollkasko: 26

falls du evtl noch recht wenig SF Jahre hast, betäube dich vorher etwas, bevor du das durchrechnest .. besser isses :-)

Gruss
TC

soo, habs diesmal geschafft, auf direct line...wenn ich alles richtig gemacht habe müsste ich so um 3.087,60 € jährlich zahlen ---------> kopfschuss

würde das hinkommen? wie schauts bei euch aus?
(an die cupra r fahrer) lohnt es sich denn ? hab den wagen bis jetzt nur von außen gesehen, war irgendwie liebe auf den ersten bösen blick...

mfg
win

3000€ im Jahr ? könnte es sein das du praktisch bei 100% bist und entweder seit vorgestern nen Führerschein hast oder irgendwie mal weit zurückgestuft wurdest ?

Also in dem Fall würde ich dir ganz klar vom R abraten, da die Versicherungsprämie jenseits von gut und böse ist. Nimm nen Topsport 20VT und baue von mir aus auf R um .. fertig. (Und selbst dort ist die Versicherung nicht gerade günstig bei den Prozenten).
Viele R Fahrer sind sicherlich bei deutlich besseren Konditionen, zumindest die ich kenne sind auch ne ganze Ecke älter, sodass die SF Thematik eh ganz anders aussieht.

Solch Autos fahren mag ja Spass machen, nur muss das auch irgendwie tragbar sein ....

btw. Ich würde bei der huk24 für nen R knapp 1100€ im Jahr zahlen (VK 300€ und TK 150€, B-Tarif), für meinen TDI zahle ich 950€.

Gruss
TC

Ähnliche Themen

Ich bin 20 und hab meinen R auf meinen Vater versichert bei 30% TK ohne SB Vollkasko mit 325 € und Fahrer unter 25 eingetragen (TEUER!!!)

Kostet ca. 900 € im Jahr

führereschein hab ich nicht soo lange, also das stimmt schon, der wagen wäre für mich nicht tragbar,..

@tigersclaw80: hab grad nachgeguckt seat leon top sport,
doch was meinst du mit auf cupra R umbauen? ich denke mal du beziehs dich jetzt aufs exterior, ich finde die sehen beide gleich aus...oder täusche ich mich wiedermal??

getäuscht ... nur mal was das Exterior angeht, ist die Front ne andere und das Heck ist leicht anders.

Technisch ist beim R sicherlich einiges anders, mal abgesehn von der grösseren Varainte des 1.8T (anderer Lader und 2 LLK). Auch innen sind hier und da ein paar Sachen anders, was in meinen Augen aber nicht wirklich entscheident ist.

Aber mal was anderes, hast nicht evtl jemanden in der Familie der wenig fährt bzw. nen Führerschein hat und gar nicht fährt oder nciht mehr fährt, dann würde ich das Auto evtl. über den versichern.
Zweitwagenversicherung muss man allerdings genau abwägen, was dort evtl. Folgeschäden sein können (beide Autos werden teurer ... usw).

Ich mach das z.Z. auch so, da wir sonst in der Familie nen ungenutzten B-Tarif hätten .. und das spart ne ganze Ecke.

Gruss
TC

nun ja mein vater hat n führerschein, und er hat im moment (seit ca. 7 jahren) keinen wagen mehr, hatte mir auch schon überlegt den wagen über ihn versichern zu lassen, würde es dann sinn machen mit dem R?
natürlich wäre es dann immernoch teuer aber irgendwas is ja immer...der topsport gefällt mir immer mehr, der verbrauch is viel niedriger als beim R, ich glaub der R verbaucht in der stadt so um die 12 liter super plus, und der tdi aufjedenfall viel weniger und das macht sich dann auch später bemerkbar im geldbeutel...bist du eigentlich zufrieden mit deinem tdi? (blöde frage 😉

Bis auf die kleinen üblichen Geräuschmängel am Anfang (ist jetzt mein 2. Leon), die ich zur Zeit nach und nach abstelle, ist das schon ganz okay.

Der Verbrauch beim 1.8T ist so ne Sache, den kann man nict 8L fahren aber auch mit 13 .. und das ist nichtmal davon abhängig wo man unterwegs ist. Der 180PS ist verbrauchsmäßig vom 225er auch nicht soweit weg. Nur durch den Turbo ist es mit diesen Autos wesentlich einfach sparsam zu fahren, also mit nem normalen Sauger (man ist also trotz leichtem Gasfuss nicht automatisch gleich träge unterwegs)

Gruss
TC

das heisst es gibt kein so großen unterschied zwischen dem top sport 1.8 20V T und dem cupra R? (ich meine jetzt in sachen unterhalt: verbrauch versicherung steuern)

hab nochmal nachgeschaut, beim top sport TDI wäre die versicherung wieder etwas günstiger, aber dafür die steuer n bisschen höher...und irgendwie kosten alle 3 FAST dasselbe....wie heisst es doch so schön, wer die wahl hat hat die qual...

oder ich würde mir den TDI holen und wie du gesagt hast dem eine cupra r front, heck verpassen...das wäre zumindest die ideale lösung für mich....müsste doch machbar sein oder?

klar der umbau wäre ohne probleme machbar ...

Was die Steuern angeht muss ja R und TS gleich sein, da der Hubraum bzw. Motor ja im Prinzip der gleiche ist. Verbrauch liegt beim R tendenziell leicht höher, wobei das hauptsächlich am Fahrer liegt. In Punkto Versicherung müsste eigentlich der 180PS am günstigsten dastehen.

1.8 20VT:
HP 17
VK 20
TK 23

R:
HP 21
VK 26
TK 28

TDI:
HP 18
VK 25
TK 22

Zitat:

Original geschrieben von tigersclaw80


Was die Steuern angeht muss ja R und TS gleich sein, da der Hubraum bzw. Motor ja im Prinzip der gleiche ist.

Der normale Top Sport 1.8T ist bei Zulassung vor 31.12.2004 bis 31.12.2005 Steuerfrei wegen Euro 4. Der Cupra R erreicht nur Euro 3.

stimmt .... verdammtes Elend ich hab die Steuern für den Diesel anscheinend noch nicht ganz verkraftet....

Stimmt!
Hättest du mal nen 1.8T mit E4-Norm.

Hab im letzten Jahr 85€ !!! Steuern bezahlt.

Bei der Versicherung kann ich Winchester nur die BBV (bayerische Beamtenversicherung) empfehlen.
Kann jeder rein.

Ich zahle für Haftpflicht und Vollkasko 49€ im Monat.
Und das bei 35%.

Sind also knapp 600€ im Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen